Federspannung Sv650s Bj01


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
RAINOSATOR


#31

Beitrag von RAINOSATOR » 24.09.2004 13:20

Nein,@Shadow;

auch bei der mühle da oben müssten KÜRZERE Hebel/Streben drann damit der hintern hoch kommt :wink:
(falls wir vom selbeteil sprechen.........)

@elion : Roter oder Weisser :?: :wink:

gruss
raino

Elion


#32

Beitrag von Elion » 24.09.2004 14:07

Vino rosso ... bevorzugt aus Italien ... wenn dann noch Zenato, Amarone und 1995 in der Reihenfolge draufsteht bin ich Glücklich :D

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von [W2k]Shadow » 25.09.2004 0:34

raino, nein tun wir nicht, das ist mir klar, ist bei jedem umlenkhebel so,

ich mein die hebelübersetzung,

bei der sv wird wird mehr weg bei der schwinge zurückgelegt als beim federbein, hier oben anders, ode rsehe ich das falsch ,

das war meien frage
=========
[W2k]Shadow
=========

x


#34

Beitrag von x » 25.09.2004 0:40

[W2k]Shadow hat geschrieben:raino, nein tun wir nicht, das ist mir klar, ist bei jedem umlenkhebel so,

ich mein die hebelübersetzung,

bei der sv wird wird mehr weg bei der schwinge zurückgelegt als beim federbein, hier oben anders, ode rsehe ich das falsch ,

das war meien frage
da hast du recht :idea: so wie ich das als leie sehe 8)

kaputti mußte auch erstmal ne weile drauf schauen :wink:

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von Shattered_Dream » 25.09.2004 9:48

kaputti hat geschrieben:
[W2k]Shadow hat geschrieben:raino, nein tun wir nicht, das ist mir klar, ist bei jedem umlenkhebel so,

ich mein die hebelübersetzung,

bei der sv wird wird mehr weg bei der schwinge zurückgelegt als beim federbein, hier oben anders, ode rsehe ich das falsch ,

das war meien frage
da hast du recht :idea: so wie ich das als leie sehe 8)

kaputti mußte auch erstmal ne weile drauf schauen :wink:
Jopp stimmt... Weil Schwinge viel weiter vom "Drehpunkt" aus weg ist wie das Federbein....

@Raino hab mir das jetzt mit der Umlenkung bei der SRAD angeschaut, hast recht... Obwohl........

Ist das Teil zu verkaufen was du daheim rumzuliegen hast????
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

RAINOSATOR


#36

Beitrag von RAINOSATOR » 25.09.2004 14:39

@eddy2501,

das dings kannste haben,ich brauchs für nix......

möchte dir aber raten die umlenkung nicht drastisch zu verändern......

Niemand weiss welche belastungen dann an der oberen federbeinaufnahme auftreten. :roll:

@Shadow,

ich glaub jetze weiss ich was du meinst :oops: ..........groschen gefallen

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von [W2k]Shadow » 25.09.2004 18:15

naja, des lässt sich ausrechnen raino ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

RAINOSATOR


#38

Beitrag von RAINOSATOR » 25.09.2004 18:22

da hätt ìch so meine schwierigkeiten mit........ :wink:

gruss
raino

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von [W2k]Shadow » 25.09.2004 18:28

gebe zu ich sicher auch, aber machbar
=========
[W2k]Shadow
=========

Elion


#40

Beitrag von Elion » 27.09.2004 8:45

Na da bin ich aber gespannt ... also mal so eben anreissen und ausrechenen is nich :lol:
Wenn es so einfach wäre kann ich mir nicht erklären wie es dann in der Industrie passieren kann das irgendwelche Gussteile oder ähnliches brechen / reissen bzw. ermüden.
Um das zu errechnen kannst Du Dir ein ganzes Team von erfahrenen Konstrukteuren und Ingenieuren holen und selbst die müssen recht massive Testreihen durchführen.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#41

Beitrag von [W2k]Shadow » 27.09.2004 14:16

es ging nur um die belastung, und ein aus dem vollen gefräßtes stück, lässt sich auch ganz gut berechnen, nötige sicherheitsfaktoren berücksichtigen ;)

bei guß ist das viel schwieriger, geb ich zu,

und von ganz einfach war auch nicht die rede ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Antworten