Automobilclub/Schutzbriefanbieter?
Automobilclub/Schutzbriefanbieter?
Wo seit ihr Mitglied?
Bei den großen der Branche? Im Ausland? Oder über die eigene Versicherung?
Bei den großen der Branche? Im Ausland? Oder über die eigene Versicherung?
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Re: Automobilclub/Schutzbriefanbieter?
eigene Versicherung - 8,25 EUR / Jahr - günstiger geht's wohl kaummebner hat geschrieben:Wo seit ihr Mitglied?
Bei den großen der Branche? Im Ausland? Oder über die eigene Versicherung?

AvD - der älteste Automobilclub Deutschlands ( leider nicht gelistet und aufgrund seiner Größe für mich nicht einfach nur ein "sonstiger").
Bin ich schon seit 12 Jahren und habe bisher dadurch 6 x keinen TüV bezahlen müssen, weil der in der Mitgliedschaft alle 2 Jahre umsonst ist !!!
Daher wenigsten allein deshalb 50 % Geld zurück
Gruß
Bin ich schon seit 12 Jahren und habe bisher dadurch 6 x keinen TüV bezahlen müssen, weil der in der Mitgliedschaft alle 2 Jahre umsonst ist !!!
Daher wenigsten allein deshalb 50 % Geld zurück



Gruß

'N Abend.
So. Nach dem Studium von http://www.acv.de/downloads/medien/acv_ ... gleich.pdf werd ich wohl des ACV wählen.
me
So. Nach dem Studium von http://www.acv.de/downloads/medien/acv_ ... gleich.pdf werd ich wohl des ACV wählen.
me
- Currywurst
- SV-Rider
- Beiträge: 382
- Registriert: 28.03.2004 22:04
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
ditoandywutz hat geschrieben:Ebenfalls über die Versicheurng (HUK) zu einem lächerlich
günstigen Preis
Letztens beim Kyffhäuser -->http://www.youtube.com/watch?v=lK8bJKfWMBU
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Ich habe auch ADACplus. Damals mal wegen einem Spanien-Urlaub mit dem Mopped abgeschlossen. Da habe ich ihn nicht gebraucht. Aber mit meinem alten Auto später mal.SunnyFrani hat geschrieben:Schutzbrief beim ADAC-Plus. Hat auch die Sache mit dem Unfall in Italia bisher sehr gut abgewickelt.
Eine gute Sache daran ist, dass man am Telefon einen "Deutschsprecher" vom ADAC anrufen kann, und die im Ausland die Hilfe schicken (z. B. Abschleppwagen).