Ist es möglich den original Auspuff zu polieren?
Ist es möglich den original Auspuff zu polieren?
Hallo ich hab da mal ne frage ob es möglich ist den Originalauspuff zu polieren ,ich habe mich heute mit meiner SV auf die seite gelegt und jetzt habe ich ein paar kratzer im auspuff.
Habe mir gedacht wenn ich die töpfe hochglazpoliere könnte ich die kratzer weg bekommen?!.
oder habt ihr noch andere Tips ausser neue kaufen!!!
Habe mir gedacht wenn ich die töpfe hochglazpoliere könnte ich die kratzer weg bekommen?!.
oder habt ihr noch andere Tips ausser neue kaufen!!!
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ist es möglich....
Naja. Ärgern und gut.Patrik 4.7. hat geschrieben:Hallo ich hab da mal ne frage ob es möglich ist den Originalauspuff zu polieren ,ich habe mich heute mit meiner SV auf die seite gelegt und jetzt habe ich ein paar kratzer im auspuff.
Habe mir gedacht wenn ich die töpfe hochglazpoliere könnte ich die kratzer weg bekommen?!.
oder habt ihr noch andere Tips ausser neue kaufen!!!
Polieren finde ich sieht doof aus.
Oder ist es so schlimm?
Irgendjemand im Forum wollte mal Carbonfolie draufkleben.
Weiß aber nicht, was daraus geworden ist.
Poste doch mal nen Foto (oder mails mir und ich poste es dann)
@ Wörsty danke für das Bild
Soweit wie ich das gehört habe wird doch beim richtigen polieren material abgetragen ,natürlich weiss ich nicht ob man so viel abtragen kann das der kratzer weg ist.
Da muss ich mich mal schlau machen
wenn das jemmand weiss dann immer her mit Infos bin für alles dankbar!!!
Soweit wie ich das gehört habe wird doch beim richtigen polieren material abgetragen ,natürlich weiss ich nicht ob man so viel abtragen kann das der kratzer weg ist.
Da muss ich mich mal schlau machen

wenn das jemmand weiss dann immer her mit Infos bin für alles dankbar!!!
jo sicher, ich denk schon das das hinhaun sollte
fang halt mal mit nem 180er Papier an und arbeit dich dann mal hoch zu nem 2000er (ab 800 oder so dann halt mit wasser)!!!
hab so bisher alles poliern könnnen! anfangs gröberes schmirkelpapier zum wegmachen der kratzer, dann halt feineres zum schön glatt machen
fang halt mal mit nem 180er Papier an und arbeit dich dann mal hoch zu nem 2000er (ab 800 oder so dann halt mit wasser)!!!
hab so bisher alles poliern könnnen! anfangs gröberes schmirkelpapier zum wegmachen der kratzer, dann halt feineres zum schön glatt machen
Polieren lässt sich alles...ist nur ne Frage wieviel Zeit du damit verbringen willst.
Bei dem tiefen kratzer da kannste ganz schön polieren...aber jetzt kommt ja der Winter und da haste viel viel Zeit
Aber zur Anmekrung, der Orginalendtopf ist aus einem miserablen billgkram....!
Das beste ist, heßliche orginaltüten ab, und paar schöne Sporttüten dran!
Bei dem tiefen kratzer da kannste ganz schön polieren...aber jetzt kommt ja der Winter und da haste viel viel Zeit

Aber zur Anmekrung, der Orginalendtopf ist aus einem miserablen billgkram....!
Das beste ist, heßliche orginaltüten ab, und paar schöne Sporttüten dran!
Ich würde es bleiben lassen. Wenn polieren, lass es einen Profi machen. Ist nicht allzu teuer und der bekommt es mit den großen Maschinen beulenfrei hin - handpolieren macht bei großen Teilen oft ungleichmäßige Dellen.
Wenn's Dich wirklich stört und Sporttüten zu teuer sind, versuch' lieber einen gebrauchten orig. Topf zu bekommen.
Scheint bei Dir der linke zu sein. Bei mir ist der rechte durch den Unfall angemackt. Evt. habe ich also demnächst (wenn's mit der Shark klappt) einen heilen Topf zu vertickern. Wirst Du dann hier im Forum finden...
Viele Grüße, Marcus
Wenn's Dich wirklich stört und Sporttüten zu teuer sind, versuch' lieber einen gebrauchten orig. Topf zu bekommen.
Scheint bei Dir der linke zu sein. Bei mir ist der rechte durch den Unfall angemackt. Evt. habe ich also demnächst (wenn's mit der Shark klappt) einen heilen Topf zu vertickern. Wirst Du dann hier im Forum finden...
Viele Grüße, Marcus
hmm polieren geht schon, jedoch wirst du dann ne delle sehen am ende ( hast ja schließlich eine drinnen
). polieren is so ne sache, das dauert ewigkeiten.... ich schätze mal für die 2 tüten wirste locker 40 stunden beschäftigt sein. der kratzer wird das kleinste problem sein, obwohl ud viel material abnehmen musst, das juckt jedoch keinen toten....
was ein größeres problem wären könnte, wäre da die konservierung, weil hast du lust jedes jahr das alu nachzupolieren??? und hartwachs hält bei den temp. nicht. also überlegs dir gut, ich wäre auch gleich für 2 neue tüten, so wie ich es machen werde, nachm unfall neue tüte ran...

was ein größeres problem wären könnte, wäre da die konservierung, weil hast du lust jedes jahr das alu nachzupolieren??? und hartwachs hält bei den temp. nicht. also überlegs dir gut, ich wäre auch gleich für 2 neue tüten, so wie ich es machen werde, nachm unfall neue tüte ran...
Wie schon vorher geschrieben...polieren geht.
Hab meine schon mit polierten Töpfen gekauft. Vermtl. aus dem gleichen Grund poliert wie bei Dir.
Aussehen ist Geschmackssache is klar und ich finde schaut gar nicht so schlecht aus. Hab auch keine Probleme mit anlaufen, Dellen etc.
Hab mir aber trotzdem prophylaktisch 2 Orginaltöpfe geholt und werde die wohl demnäx montieren...
Gruß
Marc
Hab meine schon mit polierten Töpfen gekauft. Vermtl. aus dem gleichen Grund poliert wie bei Dir.
Aussehen ist Geschmackssache is klar und ich finde schaut gar nicht so schlecht aus. Hab auch keine Probleme mit anlaufen, Dellen etc.
Hab mir aber trotzdem prophylaktisch 2 Orginaltöpfe geholt und werde die wohl demnäx montieren...
Gruß
Marc
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Wenn du sie gut und günstig polieren lassen willst, hier ein Tipp:
www.polierservice.de
frag mal nach. Kompletter Krümmer bei der TL kostete nur 110€
Gruß Nico
www.polierservice.de
frag mal nach. Kompletter Krümmer bei der TL kostete nur 110€
Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)