Glühlampen Test: Titan Tec Xenon Blue Light
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Titan Tec Xenon Blue Light
Seit gegrüßt.
Hab die Birnen heute Mittag eingebaut.
Tagsüber sehen die ganz normal aus.Im Dunkeln machen sie die Nacht zum Tag.
Die 15 Euro bei ATU haben sich gelohnt.
Gruß Thorsten
Hab die Birnen heute Mittag eingebaut.
Tagsüber sehen die ganz normal aus.Im Dunkeln machen sie die Nacht zum Tag.
Die 15 Euro bei ATU haben sich gelohnt.
Gruß Thorsten
Semper Fidelis
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
bekommt man die titan tec auch irgendwo online???
lg ph.
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Osram 50%+ H1
Für Abblend- und Fernlicht.
Sehr weiß und sehr hell (für nen Einzelscheinwerfer).
Vielleicht gibt es ja auch inzwischen was Besseres?
Die Blue Lights jeglicher Firmen kenne ich nicht.
Früher hatte ich die Philips 30%+, aber die 50+ sind besser. Haben jetzt auch schon lange gehalten, obwohl ich inzwischen (nach Jahren) denke, daß sie etwas nachgelassen haben. Vielleicht war auch nur der Scheinwerfer dreckig. Mal sehen.
Diese gelben All Season und so hatte ich auch schon.
Genauso wichtig wie die Helligkeit der Birne ist auch die Scheinwerfereinstellung. Gesetzlich entspricht die Leuchtweite des Abblendlichts (der gerade Teil links) in Metern der Scheinwerfermittenhöhe in cm. Heißt auf deutsch: meine Birne ist 80cm hoch, daher darf der gerade Teil des Abblendlichts links die Fahrbahn in 80m Entfernung berühren. Da kann man ja noch ein bißchen abziehen für die zusätzliche Steigung beim Beschleunigen und so. Schätze 60m sind ok. Generell glaube ich, daß, die meisten Mopedscheinwerfer (viel?) zu kurz eingestellt sind.
Das Fernlicht sollte einfach geradeaus gehen. Das hat ab Werk bei mir einfach nur nach rechts geleuchtet. Links war dunkel. Also ran an die Einstellschrauben.
rap
PS hab eben mal bei Osram geguckt. 30%+ heißt Super, 50%+ heißt Silverstar. Hab ich weiter oben ja schon mal gelesen als Testempfehlung. Kriegt man wohl bei größeren KFZ-Zubehörhandlungen. Da ist ja zwischen Moped und Dose kein Unterschied.
Hab eben noch gesehen, daß es die Teile zB. bei Conrad gibt. 20,65€ das Paar.
Gebt mal "Siverstar h1" bei Google ein
Aktuell sind sie auf 15€/Paar reduziert. bei den großen 3 hab ich sie leider nicht gesehen. Gibts natürlich auch als H4.
Für Abblend- und Fernlicht.
Sehr weiß und sehr hell (für nen Einzelscheinwerfer).
Vielleicht gibt es ja auch inzwischen was Besseres?
Die Blue Lights jeglicher Firmen kenne ich nicht.
Früher hatte ich die Philips 30%+, aber die 50+ sind besser. Haben jetzt auch schon lange gehalten, obwohl ich inzwischen (nach Jahren) denke, daß sie etwas nachgelassen haben. Vielleicht war auch nur der Scheinwerfer dreckig. Mal sehen.
Diese gelben All Season und so hatte ich auch schon.
Genauso wichtig wie die Helligkeit der Birne ist auch die Scheinwerfereinstellung. Gesetzlich entspricht die Leuchtweite des Abblendlichts (der gerade Teil links) in Metern der Scheinwerfermittenhöhe in cm. Heißt auf deutsch: meine Birne ist 80cm hoch, daher darf der gerade Teil des Abblendlichts links die Fahrbahn in 80m Entfernung berühren. Da kann man ja noch ein bißchen abziehen für die zusätzliche Steigung beim Beschleunigen und so. Schätze 60m sind ok. Generell glaube ich, daß, die meisten Mopedscheinwerfer (viel?) zu kurz eingestellt sind.
Das Fernlicht sollte einfach geradeaus gehen. Das hat ab Werk bei mir einfach nur nach rechts geleuchtet. Links war dunkel. Also ran an die Einstellschrauben.
rap
PS hab eben mal bei Osram geguckt. 30%+ heißt Super, 50%+ heißt Silverstar. Hab ich weiter oben ja schon mal gelesen als Testempfehlung. Kriegt man wohl bei größeren KFZ-Zubehörhandlungen. Da ist ja zwischen Moped und Dose kein Unterschied.
Hab eben noch gesehen, daß es die Teile zB. bei Conrad gibt. 20,65€ das Paar.
Gebt mal "Siverstar h1" bei Google ein
Aktuell sind sie auf 15€/Paar reduziert. bei den großen 3 hab ich sie leider nicht gesehen. Gibts natürlich auch als H4.
Zuletzt geändert von rap am 03.12.2004 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
ja...nen tollen bunten Fleck vorm Mopped...und reichlich Blendung für den Gegenverkehr...Diabolus85 hat geschrieben:hab mir heute auch neue birnen geholt.
Blue Laser Light.....und schauen ob sie was bringen

~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~
Hab mir die Phillips Silver 100 oder wie die heißen, auf jeden fall 100 geholt, und finde die lichtausbeute echt klasse, aber letztens ist mein dad vor mir gefahren, und der meinte das licht würde rechts flackern und links nicht, der glassockel... ist aber voll ok, habe die linke und die rechte getauscht, aber immer noch... Ist vielleicht der reflektor oder so locker?
hat einer von euch das gleiche problem??
Bei manchen rollern sieht mand as auch!
Ich glaube ich packe mal wieder die origienalen rein und schaue dann ob es immer noch das problem gibt?!?!?!
UNd was anderes! Ich habe mir Blaue Standlichtbirnen bei ATU gekauft, glaube die sind ebenfalls von Phillips, und wenn man ganz genau hinschaut, dann haben die ein E1 Prüfzeichen, und somit zugelassen, aber die sind nur blau wenn sie aus sind, sonst schimmert da nix blau.
Gruß BEnny
hat einer von euch das gleiche problem??
Bei manchen rollern sieht mand as auch!
Ich glaube ich packe mal wieder die origienalen rein und schaue dann ob es immer noch das problem gibt?!?!?!
UNd was anderes! Ich habe mir Blaue Standlichtbirnen bei ATU gekauft, glaube die sind ebenfalls von Phillips, und wenn man ganz genau hinschaut, dann haben die ein E1 Prüfzeichen, und somit zugelassen, aber die sind nur blau wenn sie aus sind, sonst schimmert da nix blau.
Gruß BEnny
die osram blenden den gegenverkehr auch.bekomm immer die lichthupe gezeigtADDI hat geschrieben:ja...nen tollen bunten Fleck vorm Mopped...und reichlich Blendung für den Gegenverkehr...Diabolus85 hat geschrieben:hab mir heute auch neue birnen geholt.
Blue Laser Light.....und schauen ob sie was bringen
