Scheinwerfer Glühbirne


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
MAX03


Scheinwerfer Glühbirne

#1

Beitrag von MAX03 » 06.10.2004 13:11

Entschuldigung, wenn das hier schonmal behandelt wurde (hab auch die Suchfunktion genutzt) aber eine meiner Scheinwerferbirnen (Sv650s K3)
hat den Geist aufgegeben (Nach gerade mal 3 Monaten). Fernlicht geht aber noch (zweiter Draht in der Birne ist also noch In Ordnung). Nun Steht in der Anleitung man benötige eine 12V bzw 60/55W Birne. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich denn nun genau für eine Glühbirne brauche (evtl. genaue Bezeichnung).

Ps: (Da ich von Physik überhaupt keine Ahnung habe) Ist es Schädlich für die zweite intakte Birne, wenn ich erstmal so weiterfahre mit der zweiten defekten, oder kann diese dadurch auch kaputt gehen?.

Danke Fürs Lesen, wenn der Text zu lang ist kann ich das verstehen.
Mfg. Max :) moped

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 06.10.2004 13:26

Glühlampe 12V-60/55W H4

Gibts dann von verschiedenen Herstellern, in verschiedener Leuchtausführung.
Katalogseite von Louis: http://louis9.louis.de/katalog2004/pages/624.pdf

SVHellRider


#3

Beitrag von SVHellRider » 06.10.2004 13:37

Schau mal da :wink:

MAX03


#4

Beitrag von MAX03 » 06.10.2004 13:50

Also muss ich beide Lampen auswechseln? (Ist wohl besser)
Was Bedeutet H4 etc? Danke

Lazareth


#5

Beitrag von Lazareth » 06.10.2004 16:46

MAX03 hat geschrieben:Also muss ich beide Lampen auswechseln? (Ist wohl besser)
Was Bedeutet H4 etc? Danke
man sollte immer beide lampen wechseln....

H4/h1/h7..... sind die fassungen für die verschiedenen lämpchen. z.b. is H4 ne fassung mit 3 anschlüssen ( 2 stück is jeweils + für fern - und abblendlicht und 1 kontakt is -), jedoch is H7 ( soweit ich weiß) nur abblendlicht. und das wichtigste ist, das die lampenfassungen jeweils für verschieden leistungen ausgelget sind....

eagle


#6

Beitrag von eagle » 06.10.2004 19:37

Besorge Dir zwei Neue und behalte die intakte Alte als Reserve.

In der Regel kann man davon ausgehen, dass die zweite Glühlampe auch bald durchbrennt. Ausserdem haben die Teile nach längerer Brenndauer eine Trübung des Glases, die Neue kann also heller leuchten.

Gruß,
Armin

MAX03


#7

Beitrag von MAX03 » 07.10.2004 10:44

So hab mich für die Philips Vision Plus entschieden und muss sagen, SCHÖN HELL :twisted: . Danke :mrgreen:

Antworten