K+N. Luftfilter, ist eine Motoreinstellung notwendig?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
merke


#31

Beitrag von merke » 18.06.2004 17:17

für meine sv habe ich noch keine gekauft aber fahre mit dem auto schon keine ahnung wie lange K&N und hatte nie probleme!
und bequemer is es auch brauchst nicht alle paar monate neuen filter kaufen.

mfg...

sv 1000 s


#32

Beitrag von sv 1000 s » 20.06.2004 12:15

Schließe mich Milka an:

Hab ebenfalls den BMC und kann nur positiv davon reden.

silver650


#33

Beitrag von silver650 » 21.06.2004 8:41

Habe auch einen K&N bei mir drin und ich habe große Problem das sie nciht "rund" läuft :cry:
Darüber hinaus wird der BOS so heiß das ich Spiegeleier drauf braten kann :twisted:

NAch einen Anruf mit BOS haben die mir zu erst geraten diesen K&N Luftfilter auszubauen und den originalen wider rein zumachen, aber mit dem originalen war er genauso heiß.

Ich verzweifle langsam, imme rwieder nue Überraschungen am Mopped. :evil:

Milka


#34

Beitrag von Milka » 21.06.2004 16:28

silver650 hat geschrieben:Habe auch einen K&N bei mir drin und ich habe große Problem das sie nciht "rund" läuft :cry:
Darüber hinaus wird der BOS so heiß das ich Spiegeleier drauf braten kann :twisted:
NAch einen Anruf mit BOS haben die mir zu erst geraten diesen K&N Luftfilter auszubauen und den originalen wider rein zumachen, aber mit dem originalen war er genauso heiß.
Ich verzweifle langsam, imme rwieder nue Überraschungen am Mopped. :evil:
Du hast eine 650 mit Vergaser, der muss neu abgestimmt werden, denke das ist dein Problem.

sveagle


#35

Beitrag von sveagle » 04.10.2004 19:35

Habe in meine SV1000S auch einen K&N Luftfilter drin und die Maschine läuft ganz normal außer das der Sound absolut genial ist.

SVEAGLE

Lazareth


#36

Beitrag von Lazareth » 04.10.2004 21:02

silver650 hat geschrieben:Habe auch einen K&N bei mir drin und ich habe große Problem das sie nciht "rund" läuft :cry:
Darüber hinaus wird der BOS so heiß das ich Spiegeleier drauf braten kann :twisted:

NAch einen Anruf mit BOS haben die mir zu erst geraten diesen K&N Luftfilter auszubauen und den originalen wider rein zumachen, aber mit dem originalen war er genauso heiß.

Ich verzweifle langsam, imme rwieder nue Überraschungen am Mopped. :evil:
ist das nicht normal das ein auspuff warm wird???? :roll: knapp 40 % der energie wird eben in wärmeenergie umgewandelt, irgendwo muss die ja hin.....

werde mir auch noch irgendwann K&n´s holen, zusammen mit meinem neuen auspuff, und lass dann alles zusammen aufeinander absimmen....

Wolfi


#37

Beitrag von Wolfi » 05.10.2004 19:03

Hab kürzlich auch K&N gekauft (Angebot im Louis). Nach dem Einbau die Probefahrt (ohne Gummischnorchel) war extrem laut, für mich schon unangenehm. Außerdem hatte ich bei 6500 1/min (da, wo normalerweise der Extra-Schub bei der 1000er kommt) einen plötzlichen Hänger beim Beschleunigen - als ob sie sich kurz verschluckt hat. Dann ging´s wieder normal weiter.

Wollte deswegen den K&N schon wieder zurückgeben, habe aber doch nochmal mit Gummischnorchel probiert. Und siehe da, es war deutlich besser - hätte nicht gerdacht, dass der Schnorchel so nen Unterscheid macht. Außerdem hab ich jetzt den Eindruck, als ob die Leistung angestiegen ist. Gestern bin ich auf 266 Sachen gekommen (in der Ebene ohne Rückenwind) und das obwohl ich mich wegen des Tankrucksackes nicht richtig ducken konnte.

Ergo: Bin zufrieden, der K&N bleibt drin.

Viele Grüße
Wolfgang

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#38

Beitrag von Shattered_Dream » 06.10.2004 20:50

silver650 hat geschrieben:Habe auch einen K&N bei mir drin und ich habe große Problem das sie nciht "rund" läuft :cry:
Darüber hinaus wird der BOS so heiß das ich Spiegeleier drauf braten kann :twisted:

NAch einen Anruf mit BOS haben die mir zu erst geraten diesen K&N Luftfilter auszubauen und den originalen wider rein zumachen, aber mit dem originalen war er genauso heiß.

Ich verzweifle langsam, imme rwieder nue Überraschungen am Mopped. :evil:
Silver dein BOS Topp iss meines bescheidenen Wissens nach nen Reflektionsdämpfer der mit "Prallblechen" arbeitet, kein Schnöder Absorptionsdämpfer... Die werden alle recht warm... Bei meinem mit Edelstahlhülle (selbst gezimmert) da hat sich sogar der Stahl schon leicht verfärbt....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von TL1000junkie » 06.10.2004 21:00

Der Luftfilter alleine bringt nicht viel. Das Gemisch wird magerer. Dies ist bei langen Vollgasfahrten nicht gut für den Motor, da die die innere Kühlung des Brennraums nicht mehr gegeben ist und somit die Verbrennung zu heiß ist. Allein deshalb ist anzuraten das Kennfeld ein wenig fetter einzustellen. Wenn du dann noch einen Racing Auspuff anbaust, wirst du merken das sie besser oben raus dreht und noch ein paar Pferdchen zum Vorschein kommen.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Matthias


#40

Beitrag von Matthias » 20.08.2005 4:32

TL1000junkie hat geschrieben:Der Luftfilter alleine bringt nicht viel. Das Gemisch wird magerer. Dies ist bei langen Vollgasfahrten nicht gut für den Motor, da die die innere Kühlung des Brennraums nicht mehr gegeben ist und somit die Verbrennung zu heiß ist. Allein deshalb ist anzuraten das Kennfeld ein wenig fetter einzustellen. Wenn du dann noch einen Racing Auspuff anbaust, wirst du merken das sie besser oben raus dreht und noch ein paar Pferdchen zum Vorschein kommen.

Gruß Nico
Wenn die SV aber von Haus aus zu fett läuft müsst es doch mit K&N perfekt sein oder?

Ich hatte allerdings bei der FZS nen deftigen Leistungseinbruch mit K&N und BOS. Mopped lief viel zu mager, TopSpeed warn Lacher und das Kerzenbild sah auch nicht gut aus, ergo: K&N wieder raus, Leistung rein.

Auf ne komplette Neuabstimmung hab ich dankend verzichtet. Da die Einspritzung der SV auch nicht auf nen offeneren Endtopf und K&N Filter "reagieren" kann wie ein Vergasermotor, ist bei Kombination beider Teile ne Neuabstimmung nötig.

An alle die mit nem K&N fahren (wollen) nehmt ihn und testet ihn und schaut euch nach ner schnellen Autobahnetappe das Kerzenbild an. (Kommt man da bei der SV eigentlich so schnell ran?? :? ) Dann seht ihr wie gesund euer Motor läuft.

Benutzeravatar
bluthundjs
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 19.02.2005 15:48
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

SVrider:

#41

Beitrag von bluthundjs » 11.09.2005 12:52

:lol: Fahre den K & N jetzt 5000 Km ohne Probleme, ob Regen oder sonst was, alles Prima. :P
geht nicht gibts nicht :-)

SVLars


#42

Beitrag von SVLars » 19.09.2005 18:30

ich fahre den K&N jetzt seit einem knappen halben Jahr
und habe mit ihm gute 8000 km ohne Probleme abgespult.
Im Gegenteil, ich bin superzufrieden, er sieht immer noch aus wie
neu, hat immer noch eine Ölschicht und meinen Verbrauch hat er auch
etwas gesenkt.
Wenn man ganz fest dran glaubt, bringt er auch einen kleinen
Leistungszuwachs...
Alles in Allem habe ich den Kauf nicht bereut und kann es nur
allen die noch ihren originalen Filter fahren, wärmstens ans Herz legen...

Gruß Lars

:hallo:

Benutzeravatar
sv-speedy
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 15.09.2005 15:20
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#43

Beitrag von sv-speedy » 20.09.2005 17:14

Fahre K&N in Verbindung mit Hurric seit ca. 11000 km. Anfangs keine merkliche Änderung. Habe dann Einspritzung vom Händler ändern lassen. Folge: Leistungsloch bei ca. 4000 Umdrehungen ist weg, merklich besserer Durchzug (laut Prüfstand etwa 6 PS mehr), dafür bei normalem Standgas manchmal Absterben (sollte etwas erhöht werden).
Grüsse, Sascha.

Matthias


#44

Beitrag von Matthias » 21.09.2005 0:58

Wolfi hat geschrieben:Hab kürzlich auch K&N gekauft (Angebot im Louis). Nach dem Einbau die Probefahrt (ohne Gummischnorchel) war extrem laut, für mich schon unangenehm. Außerdem hatte ich bei 6500 1/min (da, wo normalerweise der Extra-Schub bei der 1000er kommt) einen plötzlichen Hänger beim Beschleunigen - als ob sie sich kurz verschluckt hat. Dann ging´s wieder normal weiter.

Wollte deswegen den K&N schon wieder zurückgeben, habe aber doch nochmal mit Gummischnorchel probiert. Und siehe da, es war deutlich besser - hätte nicht gerdacht, dass der Schnorchel so nen Unterscheid macht. Außerdem hab ich jetzt den Eindruck, als ob die Leistung angestiegen ist. Gestern bin ich auf 266 Sachen gekommen (in der Ebene ohne Rückenwind) und das obwohl ich mich wegen des Tankrucksackes nicht richtig ducken konnte.

Dann werd ich meinen Schnuffi auch wieder reinmachen. Wobei das Ansauggeräusch schon Hölle ist :twisted: Mal sehn wie es sich anfühlt.

Ergo: Bin zufrieden, der K&N bleibt drin.

Viele Grüße
Wolfgang

Doctor Spoktor


#45

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.09.2005 14:10

Matthias hat geschrieben:
Wolfi hat geschrieben:Hab kürzlich auch K&N gekauft (Angebot im Louis). Nach dem Einbau die Probefahrt (ohne Gummischnorchel) war extrem laut, für mich schon unangenehm. Außerdem hatte ich bei 6500 1/min (da, wo normalerweise der Extra-Schub bei der 1000er kommt) einen plötzlichen Hänger beim Beschleunigen - als ob sie sich kurz verschluckt hat. Dann ging´s wieder normal weiter.

Wollte deswegen den K&N schon wieder zurückgeben, habe aber doch nochmal mit Gummischnorchel probiert. Und siehe da, es war deutlich besser - hätte nicht gerdacht, dass der Schnorchel so nen Unterscheid macht. Außerdem hab ich jetzt den Eindruck, als ob die Leistung angestiegen ist. Gestern bin ich auf 266 Sachen gekommen (in der Ebene ohne Rückenwind) und das obwohl ich mich wegen des Tankrucksackes nicht richtig ducken konnte.

Dann werd ich meinen Schnuffi auch wieder reinmachen. Wobei das Ansauggeräusch schon Hölle ist :twisted: Mal sehn wie es sich anfühlt.

Ergo: Bin zufrieden, der K&N bleibt drin.

Viele Grüße
Wolfgang
???

Antworten