Welches Möpi kaufen ??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
dieselwiesel


Welches Möpi kaufen ??

#1

Beitrag von dieselwiesel » 11.10.2004 13:50

Hallo Leute,

ersmtal muß ich loswerden das dies hier ein Super Forum ist 8)
Bin schon seit längerem ein passives Mitglied.

So nun zu meiner Predulie :cry:

Ich hatte bis vor 2 Jahren eine TRX850, fahre zur Zeit ein Krankenkassengestell Namens CB500 :(
Da mein Geldbeutel in diesem Winter ausnahmnsweise mal gut gefüllt ist würde ich mir gerne richtig ordentliches Möpi zulegen.
Meine TRixi hatte nen Superbikelneker drauf und schon Shark Endtöpfe, meine Frau hat ne GSX 750 naked.

So nun zu meiner Auswahl:

1200 Bandit (schön günstig) :o
SV 1000 (erhofter Twin Hammer ?)
Z750 (sieht schön aus)

Der Rest aufm Markt ist mir ein bisserl zu Teuer.

Und Nackt muß Sie sein sonst spür ich nix vom Wind :twisted:
So an jedes Möppi müsste ein SB Lenker ran ebenso ist ein Sportendtopf Pflicht :lol:

Bin mal die 12er Bandit Kult s gefahren alles original, umgehauen hat die mich mit Ihrem Automässigen gefahre damals nicht. Irgendwie war die extrem zugeschnürt.
Wie siehts mit Vater Kit aus ?? Wird die 12er dadurch zum Tier ?
Die GSX750 macht ja auch Spass (Mit K&N , BOS, fetteren Düsen,Stahlflex,WhitePower) und vor allem Tut der hintern nicht nach 2tkm weh ;-)

Da mir die TRX (850er Twin) Mords Spass machte, kam ich nu irgendwie an die SV1000, leider ist Tuningmässig nichts mehr zu machen :x
Da is bei 115PS Schluss. Der Tacho ist ebenso nicht mein Fall. (Müsste mich eben daran gewöhnen)
Wie siehts mit Langstereckentauglichkeit aus ?
Die werde ich morgen mal Probefahren
Fährt de SV einer 12er davon ? (Einsatzgebiet Schwarzwald, Dolomiten usw...) bzw.. lohnen die 1500 EUR Mehrkosten ?

Die Z750 hat eine extrem Wackelige Gabel, da müßen unbedingt andere Federn rein (vom Probesitzen her).
Ist die schon mal jemand gefahren und kann dazu ein Statement abgeben ?

Was muß ich alles tun um die Bandit / SV 1000 zu verbessern ( Nehmen wir mal die Speed Triple als optimum *lechz* aber leider zu teuer.

Vielen Dank im vorraus

Gruß Ronny

Kane


#2

Beitrag von Kane » 11.10.2004 14:26

soviele fragen :D ich versuch mal ein paar antworten zu geben. ich bin mal kurz eine 12er bandit gefahren (probefahrt), ein bisschen länger eine sv1000 (dito) und noch ein bisschen länger :lol: (4 monate, bis der rücken definitiv streikte) eine sv1000s.


ich gehe mal davon aus, du meinst die nackte bandit und die nackte sv1000. die modelle mit halbschale sind was völlig anderes.

- die sv1000 ist VIEL handlicher als die bandit. nicht vergleichbar. die bandit ist ja auch ca. 30kg schwerer.

- die bandit ist das bequemere motorrad als die sv1000, also eher tourer als sporttourer und daher auch reisefreundlicher. der motor der sv1000 ist viel sportlicher ausgelegt - der 1200er hammer macht halt alles mit.

- die z750 bin ich nie gefahren, dafür die z1000. war mir untenrum zu schwachbrüstig und oben rum zu zickig (vibrationen), aber superhandliche. die z750 ist laut allen testberichten ein prima moped. aber den grossen schub von untenraus kannst du im vergleich mit einem 1000er v2 oder einem 1200 reihenvierer natürlich nicht erwarten.

- an der sv1000 sind ja federgabeln und federbein voll einstellbar, das bringt nach eigener erfahrung schon relativ viel. bei der sv1000s war das federbein zu hart, wies bei der nackten ist kann ich nicht sagen nach kurzer probefahrt. nie falsch ist sicher ein wilbers-federbein o.ä., soll wunder wirken.
>verbessern kann man immer etwas, aber die sv1000 ist an sich ein super motorrad - du wirst vom moped fallen vor staunen wenn du vorher eine trx bzw. cb gefahren bist 8)

- nehme an du willst ein neues motorrad. aber wenn ich mir so ansehe was dir alles an verbesserungen vorschwebt, dann ist eine gebrauchte speed triple mit wenig km in gutem zustand nicht mehr viel teurer :wink:

- meine persönliche meinung: wenn du eher sportlich als touristisch angehaucht bist, kauf dir die sv1000. ist wendiger, handlicher, schlicht das sportlichere und MODERNE motorrad.

- fahr die motorräder einfach probe. hier im forum kann man dir helfen - aber entscheidend ist doch dein spass-faktor auf den motorrädern.

- benütze die suche hier im forum, um genaueres zu erfahren, oder gehe direkt in den bereich "sv1000 fahrwerk/eistellungen"

viel spass bei der qual der wahl!

gruss
kane

dieselwiesel


#3

Beitrag von dieselwiesel » 11.10.2004 14:39

Danke Kane,

Natürlich nur nackisch ;-)

Für die Preise was ich Zahle bekomme ich leider keine gebrauchte Triple Bj: ab 2001 . *schnief*

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 11.10.2004 14:45

>12er Bandit
Leistungs -"Kit" bis 186PS mgl.

>fährt 1000er der Bandit weg
Jo. Bandit 98PS. SV1000 120PS (nicht 115).

Fatty


#5

Beitrag von Fatty » 11.10.2004 15:01

Nun ja ... geleitet von Vorurteilen und Leuten die sowas fahren sage ich, die Bandit ist langweilig, vom fahren, von der optik und überhaupt ... die Z750 ist bestimmt nicht verkehrt aber die Z1000 auf billig gefällt mir mit Ihren unschönen Details nicht, was auch den low-budget Preis verursacht ...

und die SV1000 ... da machste nicht viel verkehrt, sehr handlich, ordentlich Bums "zwischen den Beinen", mit nem Originaltopf ein netten Klang, mit ner schönen Nachrüstanlage ein herrlicher Klang ... Tuning kenne ich mich nicht aus .. halte aber 120PS nicht gerade für untermotorisiert ... Langstreckentauglichkeit halte ich für sehr gut, da ich dieses Jahr 3700km Tour durch Tchechien hatte und ne 4600km durch die Pyrenäen und mich auf meioner SV1000S sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt habe ... durch die lockere Sitzposition der "nackerten" ist die Langstreckentauglichkeit wohl gegeben ... der Tacho ist kein optischer Genuß, dafür schmeißt er alle Info unübersehbar ins Auge .. das sollte reichen ....

Ich würd die SV1000 wählen ... die gleiche Frage im Bandit und Kawa Forum gestellt, dürfte ähnlich einseitig ausfallen ... jeder hält seine Kiste für die Beste, iss ganz klar ... um Probefrahrten kommste eh nicht herum ... es geht auch um die frage welches Motorkonzept dir mehr zusagt ... 2 Zylinder oder 4 Zylinder ... Nähmaschine oder Elektrorasierer

:lol:

dieselwiesel


#6

Beitrag von dieselwiesel » 11.10.2004 15:08

Hallo,

nach längerem durchsuchen von Banditund Sv Foren fand ich folgendes raus.

SV soll 120 PS haben , hat effektiv 115 PS

12er bandit soll 98 PS haben und hat bis zu 112 PS (allerdings ist die Kiste viel schwerer).

Beide original.

Bombwurzel


#7

Beitrag von Bombwurzel » 11.10.2004 15:10

dieselwiesel hat geschrieben: 12er bandit soll 98 PS haben und hat bis zu 112 PS (allerdings ist die Kiste viel schwerer).
Leistung ist nicht alles.
Das Gewicht macht mehr aus als du vielleicht glaubst.
Ein V2 hat untenrum mehr Druck. Die Leistung holt sich ein 4-Zylinder erst über die Drehzahl.

Ich würde die 3 Motorräder probefahren und dann aus dem Bauch heraus entscheiden.
Gute Motorräder sind alle drei.

Kane


#8

Beitrag von Kane » 11.10.2004 15:13

dieselwiesel hat geschrieben:Hallo,

nach längerem durchsuchen von Banditund Sv Foren fand ich folgendes raus.

SV soll 120 PS haben , hat effektiv 115 PS

12er bandit soll 98 PS haben und hat bis zu 112 PS (allerdings ist die Kiste viel schwerer).

Beide original.
habe ich auch gehört, dass die bandit praktisch immer über 100ps kommt. die 120ps für die sv1000 sind wohl zu optimistisch angegeben, stichwort heisst aber: serienstreuung.

ausserdem, wie fatty und bombwurzel geschrieben haben, kommts halt sehr drauf an, wann und wie die leistung da ist.

@bombwurzel: aus eigener erfahrung: der 1200er der bandit braucht nicht wirklich drehzahl. bei einem solchen hubraum drückt der motor schon von unten.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#9

Beitrag von Jan Zoellner » 11.10.2004 15:20

Ich kann nur einen marginal brauchbaren Beitrag liefern: Ich bin die 12er Bandit mal ein ganzes Stück gefahren. Zusammenfassend: Mann, was für ein klobiger Ofen. Allerdings hab ich nur die 650er als Vergleich.[1]
Bumms hat der Motor der 12er Bandit auch von untenraus *ordentlich*.

Ciao
Jan
[1] Mein Kumpel, dem die 12er gehört, meinte übrigens, daß alles, was die SV650 macht "fuel to noise" sei...
Als wir später nochmal getauscht haben, haben wir uns ein wenig besser auf die jeweiligen Eigenarten der Moppeds eingeschossen, dennoch ist mir die SV weiterhin viel lieber.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Bombwurzel


#10

Beitrag von Bombwurzel » 11.10.2004 15:24

Jan Zoellner hat geschrieben:Mein Kumpel, dem die 12er gehört, meinte übrigens, daß alles, was die SV650 macht "fuel to noise" sei...
Macht aber schönes "noise" aus nur wenig "fuel" :wink:
Wobei so ein großvolumiger 4Zylinder auch nen unheimlich angenehmen Klang abgeben kann. So ab 1000 Kubik und mehr fangen sogar diese Kisten an, sich richtig gut anzuhören. 8)

Gelöschter Benutzer 4104


#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 11.10.2004 15:47

Moin! Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidungsfindung: Ich habe Anfang August meine 12er Bandit (altes Modell) verkauft und gegen die SV 1000 N getauscht. Reisetauglichkeit war bei meiner Entscheidung oberstes Gebot.

Nun der Eindruck: Die SV ist halt eine neue Generation im Vergleich zur Bandit: Kompaktere Sitzposition, besserer Knieschluss, kürzerer Tank und vom Fahrverhalten wesentlich zielgenauer. Das geringere Gewicht macht zusätzlich einen Riesenunterschied aus, die einstellbaren Federelemente taugen wirklich was (bei der Bandit hatte ich auf Wilbers umgerüstet), nur der Lenkungsdämpfer könnte etwas leichtgängiger sein und wird noch gegen einen von LSL getauscht (ist bei der "S" übrigens weniger störend). Zum Motor: Stimmt schon, Bandit ist eher Autofeeling, zum V2 braucht man nix zu sagen.

Ich war anfangs nicht unbedingt auf die SV eingeschossen. Aber im diesjährigen Urlaub kam so die Idee, dass die Bandit doch viel schöner wäre, wenn sie handlicher und leichter wäre und einen druckvollen Twin hätte :-) Es hat geklappt!

RAINOSATOR


#12

Beitrag von RAINOSATOR » 11.10.2004 17:07

wenn`s denn ein nackter 4-zylinder sein soll würde ich doch mal die Honda HORNET 900 ausprobieren :roll:
Hat`nen tollen motor mit bumms von unten,nicht so`ne heulboje wie die Z750.
und knapp `nen halben zentner leichter als die überfette Bandit....
Vom Fahrwerk her macht das teil nen Mordsspass.



gruss

molch


#13

Beitrag von molch » 11.10.2004 18:49

bin die 9er hornet vor 2 wochen probegefahren,
find ich serie nicht so prickelnd, rasten schrabbeln schon beim kurven angucken, gabel zu weich.
bei der cowboy sitzposition allerdings bestens tourentauglich und der motor is auch was feines (fuer nen 4zylinder halt :twisted: )

RAINOSATOR


#14

Beitrag von RAINOSATOR » 11.10.2004 18:54

>Gabel<
najaaa,bei welchem "normal" moped aus japan ist die gabel nicht zu weich :?: :wink:

und wenns nur die rasten sind die schrappeln............
das ist das kleinste prob.
grrusss

dieselwiesel


#15

Beitrag von dieselwiesel » 12.10.2004 8:50

Hallo Leutz ;-)

erstmal Vielen Dank für eure Beiträge.

Die SV1000 hatte beim Probezitzen jedenfalls schonmal einen ordentlichen Gegendruck, was die Gabel angeht.

Ich denke die wirds auch eher werden, so´n V2 ist halt was feines (und da ich eh meiner Trixi ständig hinterherheul.... :P )

Was schlagt hier noch nutzvolles vor ?

SV1000N

- LSL SB Lenker (ist ein Muß an meinen Möpis)
- Mini Blinker liegen schon Zuhause
- Welche Endtöpfe sollten ran ? oder lieber warten bis es KAT versionen gibt ?
- Stahlflex ? doch wie ich beim Testen gemerkt habe sind neue Gummibremschläuch gar net mal soo schlecht ;-)
- gibt irgendeine gut passende Lenkerverkleidung (ala Z1000 ?) damit dieser hässliche Bobeltacho irgendwo hinter verschwinden kann ?
- ISt die Serienbereifung o.k.. ? Welche Reifen passen am besten zur SV ?

Danke im vorraus

Gruß Ronny

Antworten