Kühlflüssigkeit wechseln, aber wie?
Kühlflüssigkeit wechseln, aber wie?
Hi, möchte von meiner SV die Kühlflüssigkeit wechseln, aber wie bekomme ich die alte aus der Anlage raus??
da ist unter dem deckel der Kühlwasserpumpe ( oder ist es der thermostatdeckel? ) eine ablaßschraube ( in fahrtrichtung rechte motorseite ). der deckel ist der, wo der große kühlwasserschlauch rauskommt. auffangefäß drunter, schraube öffnen, ablaufen lassen, fahrzeug nach rechts neigen, weiter rauslaufen lassen. deckel wieder zu machen.
beim befüllen das fahrzeug zwischendurch nach rechts und links neigen, bis zum kühlwasserdeckel am kühler auffüllen, ein paar minuten laufen lassen, danach bis zur max markierung am ausgleichsbehälter unter dem tank auffüllen ( gummipropfen am ausgleichsbehälter ).
warum willst du wechseln? normalerweise hält das länger. laß doch erstmal ausspindeln.
beim befüllen das fahrzeug zwischendurch nach rechts und links neigen, bis zum kühlwasserdeckel am kühler auffüllen, ein paar minuten laufen lassen, danach bis zur max markierung am ausgleichsbehälter unter dem tank auffüllen ( gummipropfen am ausgleichsbehälter ).
warum willst du wechseln? normalerweise hält das länger. laß doch erstmal ausspindeln.
eigentlich müßte es doch reichen die schraubschelle am kühler zu lössen und den schlauch abzuziehn dann das wasser daraus aufzufangen , abzumessen und 800ml (bei 50/50) mischungsverhältnis wegzuschütten und gegen frostschutzauszutauschen ( bei reinem wasser im kühler ).
es sollen ja 1600ml drin sein also muß die hälfte raus (800ml) und das einfüllen wie oben beschrieben machen , dann müßte das doch gehn oder
berichtige man kaputti wenn er falsch liegt

es sollen ja 1600ml drin sein also muß die hälfte raus (800ml) und das einfüllen wie oben beschrieben machen , dann müßte das doch gehn oder


berichtige man kaputti wenn er falsch liegt

