Eine total geile Heckinnenverkleidung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von cr0ph » 17.09.2002 22:25

Ich musste leider erstmal auf die Schnauze fallen, um den richtigen Respekt vor der Maschine zu haben ... schoen das MO da anders veranlagt is und gleich richtig denkt !

Und verdammt nochmal ... ich ärger mich immer noch wenn ich die paar Schmarren an meiner rechten Seitenverkleidung sehe :roll: !

Das die Sv zum AnfängerMopi mutiert, glaub ich nicht ! Denn letzte Woche im Harz ist einer mit seiner ( ich glaub sie war blau :) ) Sv an mir vorbeigeschmoergelt, ich hab gedacht ich stehe !!!

--> Übung macht also immer noch den Meister ( aber schön vorsichtig bitte )

In diesem Sinne ....

Gruß cr0ph

Bushwacker


#17

Beitrag von Bushwacker » 17.09.2002 22:34

Seid mir nicht böse, aber das geilste finde ich das passende Mini-Kennzeichen in Motorradfarbe. Sowas könnte ich auch noch gebrauchen! :)

Gelöschter Benutzer 431


#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 17.09.2002 22:39

Hi

@crOph
im Harz ...das war bestimmt andy_bundy !! :lol: 8O :wink: gelle andy....ach ne konntest du ja garnicht sein....mußtest ja arbeiten !! :wink:
und naja umfallen kann meine SV auch zu jeder Zeit das kann mir auch mit 20 Jahren Motorrad fahren passieren ....ich hatte auch schon einige Erlebnisse .....aber zum Glück konnte ich sie noch halten !!

@Bernhard

Horizont ist erweitert !! :lol: 8O :wink: aber verstehe schon was du meinst !! :wink:

@Ricci

Gutes Motto " Alles zu seiner Zeit" :) grins :wink:

Vielen Dank

Gruß

Matthias

VauZwei


#19

Beitrag von VauZwei » 18.09.2002 11:35

Immer dieses blöde Gelaber um Angststreifen.
Das Ihr Eure Reifen bis zum Rand fahrt heisst doch nicht das Ihr schnell seid ihr Helden.
Ich zeig Euch mein Rücklicht auch mit Streifen. :twisted:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von SVblue » 18.09.2002 11:47

Wie macht Ihr das eigentlich, ich meine den "Angststreifen" abzuradieren? Bei mir schleifen dir Rasten und die Sohle meiner Stiefel regelmäßig und ich habe dennoch einiges an Streifen drauf. (GSX-R Federbein und Wilbersfedern vorn sind schon drin)! Fahre BT010!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#21

Beitrag von Schakal » 18.09.2002 12:10

SVblue hat geschrieben:Wie macht Ihr das eigentlich, ich meine den "Angststreifen" abzuradieren? Bei mir schleifen dir Rasten und die Sohle meiner Stiefel regelmäßig und ich habe dennoch einiges an Streifen drauf. (GSX-R Federbein und Wilbersfedern vorn sind schon drin)! Fahre BT010!
Die Frage ist hoffentlich nicht ernst gemeint?!

Lars

PS: Ich sehe schon, dass die ganze Diskussion wieder ausartet und total am eigentlichen Thema vorbei geht. Ich wollte euch doch nur ein Bild von einer Heckinnenverkleidung zeigen, die mir sehr gut gefällt (auch, wenn ich das Teil gar nicht gebrauchen kann). Hier geht es nur um die Optik und um nichts anderes. (Einen anderen Zweck wird so ein Teil wohl kaum erfüllen.)

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von SVblue » 18.09.2002 12:15

Schakal hat geschrieben:Die Frage ist hoffentlich nicht ernst gemeint?!
Klar, warum nicht! Es soll allerdings nicht heißen, dass ich meinen Fahrstil ändern werde - von 'nem kleineren "Angststreifen" kann ich mir schließlich auch nichts kaufen! Es interessiert mich aber trotzdem einmal. Wie kommt man weiter runter obwohl die Rasten schon schleifen?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#23

Beitrag von Schakal » 18.09.2002 12:19

SVblue hat geschrieben:Wie kommt man weiter runter obwohl die Rasten schon schleifen?
Ich weiss nicht, wie das gehen soll. Wieso willst du noch weiter runter, wenn du schon mit den Rasten aufsetzt? Versteh ich nicht. Versuch doch lieber so zu fahren, dass du nicht mehr mit den Rasten aufsetzt. Wenn das nicht hilft, schraub die Nippel raus oder leg die Rasten höher.

Lars

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von SVblue » 18.09.2002 12:30

Mich interessiert doch bloß, warum einige (fast) keinen "Angststreifen" haben und bei mir noch einiges drauf ist, obwohl die Rasten schleifen!

Es interessiert mich bloß und es soll nicht heißen, dass ich meinen Fahrstil ändern will
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#25

Beitrag von dee » 18.09.2002 12:42

ganz leicht: sehr rund bauende sportreifen (bt10, m1 etc.), vielleicht sogar ein 170er; vorspannung vorne oder hinten zurückgenommen, vorne ein wenig tiefer gelegt - und schon schleift und kratzt es rundherum, ohne mit den reifen an die grenze zu kommen.

dee

ps: und wenn nochdazu ein wenig mehr gewicht als normal auf den federn lastet ... :lol:

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#26

Beitrag von Schakal » 18.09.2002 13:15

[Beitrag gelöscht] War nicht zum Thema und wer es noch nicht gelesen hat, hat auch nichts verpasst.
Zuletzt geändert von Schakal am 19.09.2002 7:27, insgesamt 1-mal geändert.

Ricci


#27

Beitrag von Ricci » 18.09.2002 15:53

Ich bleibe Hart, und schweige zu dem Thema :wink:

V2_Junkie


#28

Beitrag von V2_Junkie » 18.09.2002 17:27

@VauZwei: lass mal nächstes Jahr zum Freien Fahren auf dem Lausitzring treffen, will mal sehen wie du mich in "aufrechter" Fahrweise stehenlässt!

sanne


#29

Beitrag von sanne » 18.09.2002 17:39

ich weiß, dass diese Aussage ausgerechnet von mir kommt, wird den einen oder anderen wundern, aber so langsam krieg ich doch das gefühl, dass diese ganze diskussion - und was daraus geworden ist - langsam in die Rubrik K+K gehört :wink:

Die Idee, euch auf dem Rennkurs zu messen, finde ich gut - jedenfalls besser als hier für irgendwelche ahnungslosen anfänger zweifelhafte ziele zu stecken.

sanne

lost-daughter


#30

Beitrag von lost-daughter » 18.09.2002 19:28

zurück zum thema. ich hab die blinker gefunden! die sind in die heckverkleidung integriert. muss der sozius halt aufpassen, dass die beine nicht die blinker abdecken... :lol: ich glaub im louis katalog ist auch einen nette innenverkleidung drin, aber für die braucht man eine säge.

und die angststreifen sind doch peinlich... :wink:

Antworten