Der ultimatieve Lack


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Eifel-Yeti


Der ultimatieve Lack

#1

Beitrag von Eifel-Yeti » 28.10.2004 18:46

Nabend,

einigen ist ja bekannt, daß jemand mein Mopped mit schwarzer Lackfarbe verschandelt hat. :cry:
Mit verschiedenen Mittelchen werde ich die Sauerei wohl runterbekommen, allerdings werden die Lackteile das nicht ohne Blessuren überstehen.
Nun such ich die ultimatieve Farbe fürs Bike, ein Lack den es selten gibt und der halt auch noch echt genial aussieht.
Was habt ihr denn da so für Ideen?
Ich dachte an Effektlack, ihr wisst schon, je nach Betrachtungswinkel ändert sich der Farbton 8)
Was haltet ihr davon?

merke


#2

Beitrag von merke » 28.10.2004 21:06

hallo

dürfte bei mopped auch nicht so teuer sein glaub ich :roll:
und welche farben würdest du nehmen gibt ja verschiedene!?

Q996


Re: Der ultimatieve Lack

#3

Beitrag von Q996 » 28.10.2004 21:12

Eifel-Yeti hat geschrieben: Ich dachte an Effektlack, ihr wisst schon, je nach Betrachtungswinkel ändert sich der Farbton 8)
Was haltet ihr davon?
Ehrliche Frage, ehrliche Antwort:
Ich halte das Zeug für voll prollig. Bei BigBrother (ja, ich gucke den Proll-Scheiß - Kommentare bitte in einem extra Fred :D ) haben die gerade einen aufgemotzten Golf damit lackiert. Ich fand's aber vorher schon prollig. Guckt man sich glaub ich schnell über und hat den Mist dann drauf...

Ich mag: blau/weiß (z.B. im Suzuki Edition Style), schwarz sowieso, bei schwarzem Rahmen orange...

bye, Marcus

mwx


Re: Der ultimatieve Lack

#4

Beitrag von mwx » 28.10.2004 22:54

Eifel-Yeti hat geschrieben: einigen ist ja bekannt, daß jemand mein Mopped mit schwarzer Lackfarbe verschandelt hat. :cry:
wer macht denn so was ????????

8O

da mußt du ja jemandem echt heftig auf die füße getreten haben...

:roll:

hm ... effectlack hat man sich sicher schnell übergeguckt...

Moare


#5

Beitrag von Moare » 28.10.2004 23:33

hm, kann mir nicht vorstellen dass der FlipFlop beim moped besonders gut zur wirkung kommt, da einfach die fläche fehlt.

ich würd nen schönen einfarbigen lack nehmen.
ein dunkles orange (schon leicht rötlich) mit perlglanz wär geil für die knubbel-SV.
oder anthrzit metallic für die ecken-SV

svblau


#6

Beitrag von svblau » 29.10.2004 0:10

Hi Olaf, :) huhu

ich habe etwas, das nennt sich Regenerat und stammt aus einer Lackfabrik.
Damit kannst du selbst alte Lacke wieder anlösen.
Kannst du gerne haben.

Zum Effektlack: Ich hatte ne VZ 800, lackiert "puple to green", supergeil. (Und Airbrush)
Wenn's nicht so ne Stange Geld kosten würde, hätte ich die SV auch schon lackiert.

Christian

Kö-Pi
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 28.06.2004 21:00
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#7

Beitrag von Kö-Pi » 29.10.2004 0:26

Moin.
Flip-Flop-Lack ist ziemlich teuer, eine alternative wäre "Windsorblaumetalik" von VW. Das schimmert je nach Licht dunkel Blau bis Lila.
Hopfen und Malz Gott erhalts !

Marco


#8

Beitrag von Marco » 29.10.2004 7:42

Hi,

ich hatte von VW mal Mysticblue Perleffect. Der hatte auch die Eigenschaft von Blau bis Lila zu scheinen. War echt geil. Vielleicht heißt der jetzt Windsorblau....



greetz
Marco.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Wörsty » 29.10.2004 8:00

Mir gefällt u.a.
-der Originale Kupferton der SV
-das Lucifer Orange von Triumph
-das Helblauweißzeugs was so leicht perlmuttig daherkommt.

knatt


#10

Beitrag von knatt » 29.10.2004 13:58

Hi,

Beileid - Schade für Moped....
Ich würde jedoch vor einer Neulackierung erst noch ein paar chemische Tricks probieren.
Hatte ebenfalls mal ein "Verschmutzungsproblem" mit der SV und bin der ganzen Sache mit div. Lösungsmitteln zu Leibe gerückt.
Propanol lösst gut - schont den Lack
Ethanol - ebenso
Methanol - lösst besser greift aber bereits schon den Lack an - der klarlack wird matt - kann aber wenn man es nicht übertreibt wieder Problemlos poliert werden.
Aceton - lösst fast alles (incl Lack ;-()
Tuluol - lösst wirklich alles ;-)
Ich hab diese Sachen alle im Labor stehen, so dass ich sie zur Verfügung stellen könnte - müsstest leider nach München kommen - hat aber auch jede Apotheke.

Gruß Knatt

Eifel-Yeti


#11

Beitrag von Eifel-Yeti » 29.10.2004 19:10

Hallo @ All:

Danke für die vielen Tipps, gehe der Sache im Moment mit Verdünnung an den Kragen.
Ist zwar ne elendige Schinderei, aber es hilft.
Der Originallack leidet etwas, aber da ich das Blau eh nicht mehr sehen(leiden) kann, ist es nicht so tragisch :wink:
Im Winter wird neu lackiert.

Die Aluteile und andere Motorenteile versuchen wir morgen mal mit ne`m Kärcher zu reinigen, da der Lack nicht sehr fest ist und ausserdem wars billiges Zeugs vom Kodi.

KaiservonChina


#12

Beitrag von KaiservonChina » 29.10.2004 19:30

oder wie wärs mit mattem schwarz ? sieht bestimmt auch geil aus... wär mein Favorit nach gelb...

dazu dann mattschwarze Felgensterne und den Rest der Felgen poliert :)

cu

Lazareth


#13

Beitrag von Lazareth » 29.10.2004 22:13

also ich hab ja selber ff lack, und finde den einfahc nur noch geil..... gerade am mopped kommt der lack gut zur geltung, da ein mopped viele kanten hat, somit leuchtet der lack an jeder stelle in ner anderen farbe.
gut, prollig mag es ja sein, aber ein bisschen auffallen kann man schon ;).
aber was ich auch gut finde, ist das kupferrot von suzi. (matt)schwarz gefällt mir nicht, sieht mir zu langweilig aus....

svblau


#14

Beitrag von svblau » 30.10.2004 21:40

@ Lazareth

lad doch mal ein Bild in die Ownerliste, will gucken 8O

Fazerfahrer


#15

Beitrag von Fazerfahrer » 31.10.2004 16:42

Hi Olaf,

waren heute am Hubraum und haben zweimal Mopped mit Flip Flop Lack gesehen. Mein persönlicher Geschmack sagt, erstes Mopped geil, zweites Mopped scheiße. Schau einfach mal selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Antworten