Fusßraste an SV 650 K4?! wegen Auspuffmontage!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Sandi


Fusßraste an SV 650 K4?! wegen Auspuffmontage!

#1

Beitrag von Sandi » 03.11.2004 13:05

Hi
Hab mir vorhin ne Eisensäge gekauft und wollte dann mal schaun wie und wo ich dann mein Auspuff absägen werden wenn der neue da ist. Also ich komm so einfach gar nicht hin, vielleicht geht's besser wenn man die Fußraste abmontiert. Aber ich weiß einfach nicht wie, sieht aus wie 2 Bolzen die ineinander reingedrückt wurden, also keine Schraub, Inbus, Mutter oder sonstwas. Selbst wenn die Raste weg ist komme ich noch nicht wirklich an den Krümmer dran. Vielleicht hab ich mir ja ne viel zu große Säge gekauft...(Blattlänge 300mm)
Kommt man da überhaupt hin wenn das Motorrad normal auf dem Seitenständer steht?

Gruß Sandi

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 03.11.2004 13:38

puff abbauen?! :roll: is doch nur ne sache von ein paar minuten... dafür is man dann beim sägen schneller...

Sandi


#3

Beitrag von Sandi » 03.11.2004 13:52

Pinky hat geschrieben:puff abbauen?! :roll: is doch nur ne sache von ein paar minuten... dafür is man dann beim sägen schneller...
öhm...hääää???

Ich will die Fußraste abbauen, damit ich besser an den Krümmer komm zum sägen!

Pinky


#4

Beitrag von Pinky » 03.11.2004 14:00

ja... ich hätte halt einfach den hinteren krümmer abgenommen uund einzeln zersägt - is egal

die fussrastenplatten musst du am rahmen abschrauben... aber bei mir bringt das nich so viel weil die platte noch am bremsschlauch hängt aund daher nicht wirklich weit wegzutun ist - aber evtl reichts...

Sandi


#5

Beitrag von Sandi » 03.11.2004 14:11

Pinky hat geschrieben:ja... ich hätte halt einfach den hinteren krümmer abgenommen uund einzeln zersägt - is egal
achso meinste des...hmm stimmt, ist eigentlich ne gute Idee. Schau ich mir mal an=)

SVRichy


#6

Beitrag von SVRichy » 07.04.2005 20:44

HHHHMMMM. Jo also ich hab die Fussrasten weggeschraubt, dann mit da Eisensäge 2min gesägt und da flog sie schon im hohen Bogen :evil:
ausser n paar kratzer und 20 mal abgerutscht kam nicht mehr raus(Eisenblatt war neu). :cry:
Da hab ich mir die Große Flex mit ner neuen Eisenscheibe geholt :twisted: und siehe da in den nächsten 2min war das Rohr durch.
Empfehlenswert wäre noch n tuch womit mann die Maschine an der Stelle abdecken kann(Funkenflug). :wink:

Sandi


#7

Beitrag von Sandi » 07.04.2005 21:30

hehe danke für deine Antwort, aber der Thread is schon n paar Monate alt, ich hab die Fußraste mit nem Kabelbinder hochgebunden und dann mit ner Eisensäge den Krümmer durchgesägt, ging problemlos und schnell :wink:

Antworten