Übersetzungsverhältnis Drehzahlmesser


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
sv-olli


Übersetzungsverhältnis Drehzahlmesser

#1

Beitrag von sv-olli » 05.11.2004 13:15

Hallo,
vielleicht kann mir jeman hierbei helfen:
Bei Umrüstung auf einen anderen Drehzahlmesser (elektronisch von MMB)
brauche ich das Übersetzungsverhältnis (Impuls pro Kurbelwellenumdrehung)! Wie lautet das bei der SV 650 K3???
Isses tatsächlich 1:1 :?:

Lazareth


Re: Übersetzungsverhältnis Drehzahlmesser

#2

Beitrag von Lazareth » 05.11.2004 17:25

sv-olli hat geschrieben:Hallo,
vielleicht kann mir jeman hierbei helfen:
Bei Umrüstung auf einen anderen Drehzahlmesser (elektronisch von MMB)
brauche ich das Übersetzungsverhältnis (Impuls pro Kurbelwellenumdrehung)! Wie lautet das bei der SV 650 K3???
Isses tatsächlich 1:1 :?:

na ich denk ma, der sensor hängt an der kurbelwelle, also 1:1, sorry, aber wirklich weiterhelfen kann ich dir nicht....

evtl. einfach mal testen, weil einen unterschied zwischen 1:1 und 2:1 merkt man, weißt ja ungefähr wieviel die im standgas hat, sollte zwischen 1400-1600 liegen...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 05.11.2004 17:37

Zur SV650 K3 kann ich leider nichts sagen. Die Knubbel-SV hat glaube ich 4 Impulse pro Umdrehung (hat jensel mal was zu geschrieben). An der 1000er sollten es auch 4 sein. Sieht man, wenn man sich den Geber an der Ritzelwelle anguckt.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 05.11.2004 18:06

Drehzahlmesser, Bomber. Deine Angaben sind für´n Tacho.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 05.11.2004 18:15

jensel hat geschrieben:Drehzahlmesser, Bomber. Deine Angaben sind für´n Tacho.
Ahha, ok.

sv-olli


#6

Beitrag von sv-olli » 05.11.2004 20:25

Testen is´gut *hö,hö* der Drehzahlmesser ist eingestellt auf entweder 1:1 oder 2:1, usw... will sagen:"Ich will ihn doch kaufen, da kann ich doch nicht vorher drei bestellen und testen?! Hat keiner einen elektronischen Drehzahlmesser (MMB o.ä.) verbaut? Das tät mir schon helfen, denn ich bin ein wenig heiss, das meiner Meinung nach etwas (!!!) verunglückte cockpit der K3 auszutauschen :wink:

Lazareth


#7

Beitrag von Lazareth » 05.11.2004 20:41

sv-olli hat geschrieben:Testen is´gut *hö,hö* der Drehzahlmesser ist eingestellt auf entweder 1:1 oder 2:1, usw... will sagen:"Ich will ihn doch kaufen, da kann ich doch nicht vorher drei bestellen und testen?! Hat keiner einen elektronischen Drehzahlmesser (MMB o.ä.) verbaut? Das tät mir schon helfen, denn ich bin ein wenig heiss, das meiner Meinung nach etwas (!!!) verunglückte cockpit der K3 auszutauschen :wink:
achso, hab gedacht das kann man direkt am drehzahlmesser einstellen, na dann is nix mit testen, ganz klar :lol: .

el Kaputtnik


#8

Beitrag von el Kaputtnik » 06.11.2004 13:42

Das Signal kommt von der vorderen Zündspule - müsste also 2:1 sein

sv-olli


#9

Beitrag von sv-olli » 06.11.2004 19:11

:) Danke, kann das vielleicht noch einer bestätigen?!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 07.11.2004 17:01

Nach kurzer Überlegung kann ich das bestätigen, zumindest für´s alte Modell.
Und da es ja auch einfacher zu realisieren ist als ein extra- Sensor, wird sich´s wohl nicht geändert haben.
Sicherheitshalber könnte mal ein Besitzer eines Schaltplans für die neue dort einen Blick hineiwerfen...

sv-olli


#11

Beitrag von sv-olli » 07.11.2004 18:22

Danke Jens! Wär´prima wenn ein schaltplankundiger das machen könnte, dann könnt´ich morgen die Bestellung realisieren... Übrigens: "Mein" Suzuki Händler war da in einem Zug Schachmatt - soviel Kompetenz jagt mir echt ´ne Gänsehaut über den Rücken!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 07.11.2004 19:14

>Schaltplan
Zumindest gibt es eine Verknüpfung zwischen dem Tachometer (Speedometer) und dem Tachosensor (Speed Sensor) :?

@sv-olli: Hast PN

sv-olli


#13

Beitrag von sv-olli » 07.11.2004 19:52

8O Äh, ja, ja, dat is nich eine Verbindung, sondern wie ich dat sehe die Verbindung zwischen Speedom. und Speedsensor. Alle drei Phasen münden ja im Speedo. Aber da ich gebürtiger Mechaniker bin, sagt mir das so gut wie nix... Ich glaub´ich rauch´Urlaub 8O

Antworten