34 PS Drosselung K3


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Avatar


#16

Beitrag von Avatar » 27.08.2004 19:38

Black_Rider hat geschrieben:Die Drossel ist bestellt. Bei einem kompetenten Händler. Der hat nachgeguckt und die gleich gefunden. Kostet 11€, ist bestellt und soll Dienstag oder Mittwoch kommen.
Dann darfste endlich legal fahren :lol:

Black_Rider


#17

Beitrag von Black_Rider » 27.08.2004 22:00

Naja, nach über 1500 illegalen km *G*

Avatar


#18

Beitrag von Avatar » 27.08.2004 23:00

Black_Rider hat geschrieben:Naja, nach über 1500 illegalen km *G*
:evil:

Black_Rider


#19

Beitrag von Black_Rider » 31.08.2004 14:56

Schade, dass ich 3 fach Post mache muss, aber sonst siehts keiner.
Die Drossel is da und ich wollt se eben einbaun, aber wo muss die ganau hin? Zwichen den Bowdenzügen is ja ne Schraube, an die soll des Teil ja angeblich dran. Aber erstens kommt man ka kaum dran un dann kann ich da bei bestem Willen net sehn, wie des Ding da hin soll, dass es Wirkung zeigt. Kann ma jemand en Foto machen oder so?

Avatar


#20

Beitrag von Avatar » 31.08.2004 15:29

Black_Rider hat geschrieben:Schade, dass ich 3 fach Post mache muss, aber sonst siehts keiner.
Die Drossel is da und ich wollt se eben einbaun, aber wo muss die ganau hin? Zwichen den Bowdenzügen is ja ne Schraube, an die soll des Teil ja angeblich dran. Aber erstens kommt man ka kaum dran un dann kann ich da bei bestem Willen net sehn, wie des Ding da hin soll, dass es Wirkung zeigt. Kann ma jemand en Foto machen oder so?
Meine Maschine wird operiert, also kein Foto möglich :(

Lazareth


#21

Beitrag von Lazareth » 01.09.2004 20:36

digicam ist mit den eltern im Urlaub *gg*.

also, wie du ran kommst weiß ich nicht, raus machen is einfach, nur rein machen :? , hab ich mir auch schon gedanken gemacht. musst wahrscheinlich tank abbaun, airbox runter, und evtl. noch das ganze venturirohr inkl. drosselklappen und einspirtzdüsen, viel Glück, deswegen habe ich es gleich in der werkstatt machen lassen :lol: .

auf dem stück alu, siehst du eine kennzeichnung "25", die musst du lesen können, also zu dir kucken, und der kleine steg, der da absteht, kommt in richtung rechts-oben. gibt nur eine psoition in der das ding passt.

Black_Rider


#22

Beitrag von Black_Rider » 03.09.2004 23:07

An sich kein Problem. Hatte Tank, Airbox etc. ab und des ganze Einspritzgedöhns hoch. Nur leider saß die Schraube so fest, als hätte man 10 Tuben Locitite reingeschmiert und der (minderwertige) Bit hat sich die Zähne regelrecht ausgebissen und die Kerbung der Schraube gleich mit ins Nirvana genommen :? Jedenfalls is der Kopf innen so rund, dass kein Schraubendreher der Welt mehr ansetzen kann. Also kommt die ganze ***** nächste Woche runter und en Schlitz wird reingefeilt un dann geht se hoffentlich ab. Nächste Woche kann ich die ruhig auseinandernehmen (lassen), bin nämlich auf betrieblichem Ausflug un mein Vadder hat ja eh nix besseres zu tun :lol: also muss ich mich net rumärgern.

Jasper


Drosselung K3

#23

Beitrag von Jasper » 13.09.2004 10:13

Halli Hallo,
kann jemand mal ein Bild von der Drosselung per Drosselklappenanschlag hier einstellen?
Wie "lang" ist dann der Drehweg des Gasgriffes?

MfG

Jasper

Avatar


Re: Drosselung K3

#24

Beitrag von Avatar » 13.09.2004 13:55

Jasper hat geschrieben:Halli Hallo,
kann jemand mal ein Bild von der Drosselung per Drosselklappenanschlag hier einstellen?
Wie "lang" ist dann der Drehweg des Gasgriffes?

MfG

Jasper
bild kann ich ende der woche machen, der gasweg ist ca. 1/3 vom vollen lang...

wurstnase


#25

Beitrag von wurstnase » 10.11.2004 13:57

Hallo alle zusammen!

Meine K3 ist lt. Papiere durch elektronische Drosselung auf 34 PS kastriert worden, aber der Händler sagt, er habe nur einen Gasanschlag eingebaut!

Tatsächlich lässt sich der Gashahn auch nicht ganz aufdrehen. Die Maschine ist aber auf jeden Fall ungedrosselt vom Werk gekommen und wurde erst gedrosselt, als ich die gekauft habe!

Jetzt aber meine Frage(n):

Ist die Drossel vielleicht doch doppelt, weil ich ums Verrecken nicht mehr als 150 Sachen draufkriege :evil: (da war meine GS500 ja schneller 8O )?
Oder wurde nur ein falsches Gutachten dem Tüv vorgelegt?

Sandi


#26

Beitrag von Sandi » 10.11.2004 14:25

hmm meine is über n Gasanschlag gedrosselt, steht auch so im Schein drin! Ich war zwar noch net auf der Autobahn, aber auf der Schnellstraße lief sie nur 140km/h (Tacho, in geduckter Haltung!) im Schein stehen 150 :roll:
naja is mir auch egal...in 1 Jahr kommt die Drossel raus, dann passt des schon 8)

also wenn deine N Gasanschlag hat, dann werden wohl die Papiere falsch sein. :?
Gruß Sandi

wurstnase


#27

Beitrag von wurstnase » 10.11.2004 14:35

Bei mir im Brief und Schein steht definitiv "Drosselung durch elektronische Steuereinheit" aber der Gasweg ist halt auch sehr kurz!
Habe deshalb die Befürchtung, daß die Karre doppelt gedrosselt ist!
Ist mir eigentlich auch egal, weil die Drossel eh Ende März rauskommt, aber es wäre trotzdem schön zu wissen, weil man sich dann auf die Kosten für's Entdrosseln einstellen kann.

iceman


#28

Beitrag von iceman » 15.11.2004 14:00

HI,

Habe meine SV beim Händler Drosseln lassen (leider :? )
Der hat dafür 300,- Euro genommen. Das is ok finde ich. Der Ausbau der Drossel wäre sogar kostenlos sagte er mir. Jetzt muß ich nur noch ein bissen (1,5 Jahre mit 34 PS rumeiern :cry: )

Aber geht auch ganz gut.
Dein Gaszug wird dabei sehr gekürzt... kannst nicht mehr weit drehen (und mit nicht mehr weit meine ich wirklich NICHT MEHR WEIT!!!)

Viel spaß mit deiner geilen Susi.

Lazareth


#29

Beitrag von Lazareth » 17.11.2004 18:03

also meine läuft mit gasanschlag knappe 190 ( auffer DB). steht auch so in den papieren....

Sandi


#30

Beitrag von Sandi » 17.11.2004 18:22

Lazareth hat geschrieben:also meine läuft mit gasanschlag knappe 190 ( auffer DB). steht auch so in den papieren....
lol?? 190 eingetragen? mit 34PS 8O

Antworten