
Ist es möglich den original Auspuff zu polieren?
sonst noch alles klar???? wenn du zuviel geld hast ich würde mich freuen und überlasse dir gerne meine kontodatenTL1000junkie hat geschrieben:Wenn du sie gut und günstig polieren lassen willst, hier ein Tipp:
www.polierservice.de
frag mal nach. Kompletter Krümmer bei der TL kostete nur 110€
Gruß Nico

- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@Lazareth,
wenn du einen günstigeren Polierer findest der den originalen schwarzen Lack inklusive Aluminiumgrundierung entfernt und dann die Rohre poliert, gib mir eine Adresse. Im übrigen habe ich meinen Krümmer selbst poliert und würde es nicht nochmal machen, weil es eine SCHEIßARBEIT war.
Gruß Nico
der mit dem Männermopped
wenn du einen günstigeren Polierer findest der den originalen schwarzen Lack inklusive Aluminiumgrundierung entfernt und dann die Rohre poliert, gib mir eine Adresse. Im übrigen habe ich meinen Krümmer selbst poliert und würde es nicht nochmal machen, weil es eine SCHEIßARBEIT war.
Gruß Nico
der mit dem Männermopped
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)
joa, eben selber machen, das sind mir die 100 € wert, 5 stunden im keller zu stehen... wenn man das richtige werkzeug hat, geht das total einfach und schnell....TL1000junkie hat geschrieben:@Lazareth,
wenn du einen günstigeren Polierer findest der den originalen schwarzen Lack inklusive Aluminiumgrundierung entfernt und dann die Rohre poliert, gib mir eine Adresse. Im übrigen habe ich meinen Krümmer selbst poliert und würde es nicht nochmal machen, weil es eine SCHEIßARBEIT war.
Gruß Nico
der mit dem Männermopped
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
wozu gibts abbeizer... mit solche zeugs hatte ich bisher keine probleme... ging bisher alles ab, danach nur noch mal kurz drüberschleifen und polieren.... ferddich.TL1000junkie hat geschrieben:ist aber leider nicht in 5Std erledig. Habe trotz Poliermaschine 4Tage gebraucht, da der Lack und die Grundierung schlimm waren.
Gruß Nico
Das Ergebnis sieht so aus...

Beim Pollieren ist die Geschwindigkeit und nicht der Druck maßgeblich. 30 Meter pro Sekunde solten es an am Rand der Pollierscheibe sein. Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, sollte der Endtopf in einer Führungsschiene liegen. Ein gleichmäßiger Anpressdruck lässt sich über Gummibänder erzielen. Die Kosten einer Polliermaschine "Eigenbau" liegen bei ca. 150 Euro. Mehr nimmt ein Profi für zwei Töpfe auch nicht! Wenn man aber mehr pollieren möchte...
Motor = 1,5 KW mit 2.880 U/min (gibt es ab 60 Euro bei eBay)
Polierscheiben mit Dorn und Wachsen (ca. 90 Euro)
Maschine hab ich, ab Anfang nächsten Jahres kann bei mir auch wieder polliert werden...
Gruß
SV-Markus
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
nicht unbedingt, musst nur den richtigen TÜV fuzzi findenTL1000junkie hat geschrieben:ich hab auch schon überlegt, Rahmen und Schwinge zu polieren. Dann ist nur leider sense mit der Betriebserlaubnis.
Gruß Nico



