Benzinhahn die 4.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
rap


#16

Beitrag von rap » 16.11.2004 16:36

Hallo,

wegen gestern, ich wollte eigentlich keinen Kampfthread eröffnen, aber so spät und nach dem 3. Bier...

Das Mopi läuft einwandfrei ohne das Kolbengedöns.

Motorrad Bach hat auf meine Anfrage zurückgeschrieben, daß ein neuer Benzinhahn bei Ihnen 70€ kostet und ein Benzinhahnrepset, die Membranen und so!!, 25€ :)

Das ist die Lösung. Warum gibt es Repsets immer nur dort?
Erinnert Euch an das Handbremspumpenrepset, eine Weile her.

Falls also noch ein anderer außer mir ?? das gleiche Problem hat, holt Euch ein Repset bei Motorrad Bach. Dort gab es auch meine bezahlbaren Spiegelverlängerungen, preiswerte Verkleidungsteile etc. Acu die Originalteile sind billiger (gibts was für die Werbung?).

Das Problem macht sich übrigens in unsauberem Motorlauf bemerkbar.
Wenn man den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abzieht, sollte die Öffnung normalerweise trocken sein und nicht nach Benzin riechen.

rap

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#17

Beitrag von Dieter » 19.11.2004 10:03

Hallo,

schau mal da:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 59188&rd=1

Viel Erfolg!

Gruß Dieter

rap


#18

Beitrag von rap » 24.11.2004 17:28

Der verwendete Uhu-Hart war wohl ein bißchen alt :(

Jedenfalls pieselt es immer noch durch. Ich habe inzwischen festgestellt, daß der undichte Hahn ein neuer ist, den ich erst im Februar bei Bach gekauft hatte.
Das hatte ich irgendwie vergessen.

Ist der Benzinhahn inzwischen ein Verschleißteil, nur daß es keiner mitkriegt.
Wenn man den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abzieht, sollte das Ende trocken sein und nicht nach Benzin riechen.
Wenn man das nicht macht, merkt man es wohlmöglich nicht.
Mal gucken, ob es eine Garantie auf Originalersatzteile gibt.

Hat eigentlich außer mir schon mal jemand dieses Problem gehabt??

rap

Blizzi


Re: Benzinhahn die 4.

#19

Beitrag von Blizzi » 03.12.2004 19:43

Hallo

Ich habe gerade schon wie mehrmals beschrieben das Problem das wen ich losfahre alles gut ist so 10 min (Aufwärmfase) und nach den 10 Minuten wen ich so 150-180 fahre und danach mal vom gas lasse und dann wieder Gas gebe die mir im 6'en runterfällt bis auf 130 kmh und danach auch net mehr wirklich weiter will außer wen ich zurückschalte komme ich im 5 bis auf 150kmh. Wen ich dann stehen bleibe und nach 10min wieder starte geht sie wieder einmal ein paar min und dann wieder das gleich.
So dann bin ich mal zur Tanke gefahren und mal voll getankt und danach ging es eigentlich wieder fast. Aber nach 100 Km wieder das gleiche.
Es fing an als ich im strömenden regen gefahren bin und mir die fordere Kerze nass geworden ist und da die eh gewechselt werden musste habe ich dann auch beide gewechselt weil ich gedacht habe das das daher kommt. Nun habe ich heute mal Tank abgebaut und den Hahn mal angekuckt und der Filter ist noch ganz und nach dem Buch ist auch noch alles bestens. Dabei ist mir aufgefallen das der Schlauch zum Vergaser also der Unterdruckschlauch sehr lose am Hahn hängt und nun wollte ich fragen ob das daran liegen könnte oder halt eben am Hahn. So dabei ist mir dann noch aufgefallen das dieser eine Stopfen der die Öffnung hinten rechts vom Luftfiltergehäuse verschlissen soll so im Motorraum lag. Den habe ich dann auch wieder fest rangebaut aber dann ging es auch noch nicht wirklich mit dem Schub.

So ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Cu

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#20

Beitrag von jensel » 03.12.2004 19:53

Kann gut sein, mit dem Benzinhahn.
Der ist Unterdruckgesteuert.
Wenn der Motor läuft entsteht um Vergaser Unterdruck. Der Benzinhahn ist mit diesem Schlauch am hinteren Vergaser angeschlossen.
Wenn der Schlauch verstopft oder lose ist, öffnet der Hahn nich genug um genug Benzin nachlaufen zu lassen.
Prüfe also mal genau den schlauch.

Ansonsten ist evtl. auch der Hahn kaputt.

Blizzi


#21

Beitrag von Blizzi » 03.12.2004 19:59

jensel hat geschrieben:Kann gut sein, mit dem Benzinhahn.
Der ist Unterdruckgesteuert.
Wenn der Motor läuft entsteht um Vergaser Unterdruck. Der Benzinhahn ist mit diesem Schlauch am hinteren Vergaser angeschlossen.
Wenn der Schlauch verstopft oder lose ist, öffnet der Hahn nich genug um genug Benzin nachlaufen zu lassen.
Prüfe also mal genau den schlauch.

Ansonsten ist evtl. auch der Hahn kaputt.
Hallo

Wen ja was kostet den das gute Stück beim Händler ?

Cu

x


#22

Beitrag von x » 04.12.2004 8:36

Blizzi hat geschrieben:.....................

Hallo

Wen ja was kostet den das gute Stück beim Händler ?

Cu
laut rap (steht weiter oben im tread):........... aber es gibt es nur als Gesamtpaket für nur 94€.................................

(kleiner tip von kaputti immer alles zum tread lesen ("gg" / spaß) :twisted: )

Antworten