Tips für Verkleidungsreparatur gesucht (jetzt mit Bildern)
Tips für Verkleidungsreparatur gesucht (jetzt mit Bildern)
Hi,
heute hat es mich erwischt.
Ich wollte das letzte schöne Wetter noch einmal ausnutzen und dabei hat es mich gelegt. Das Wetter war ansich gut ein bischen kühl halt aber trocken. Auf dem Rückweg fing es dann leicht an zu Regnen und keine 300m von zuhause ist es dann passiert. In einer Baustelle wollte ich vor einer Metallplatte die über eine Fräskante gelegt worden wear nocheinmal abbremsen und bin dann, beim Bremsen über das Vorderrad, auf einer schmierigen Stelle gestürzt. War mein Fehler ich hätte halt damit rechnen müßen das es da glatt sein kann. Mir ist nichts passiert, lediglich eine Prellung am Knie und Schutzkleidung hat gelitten. Fällt für mich in die Rubrik Lehrgeld. Die linke Seite meiner SV sieht nun nicht mehr so schön aus. Scheinen aber keine größeren Schäden zu sein, die Vollverkleidung hat wohl größeren Schaden abgewendet. Nun meine Frage wer kann und möchte mir beim Abbauen der Verkleidung und der Schadensaufnahme helfen?
Gruß
Sebastian
heute hat es mich erwischt.
Ich wollte das letzte schöne Wetter noch einmal ausnutzen und dabei hat es mich gelegt. Das Wetter war ansich gut ein bischen kühl halt aber trocken. Auf dem Rückweg fing es dann leicht an zu Regnen und keine 300m von zuhause ist es dann passiert. In einer Baustelle wollte ich vor einer Metallplatte die über eine Fräskante gelegt worden wear nocheinmal abbremsen und bin dann, beim Bremsen über das Vorderrad, auf einer schmierigen Stelle gestürzt. War mein Fehler ich hätte halt damit rechnen müßen das es da glatt sein kann. Mir ist nichts passiert, lediglich eine Prellung am Knie und Schutzkleidung hat gelitten. Fällt für mich in die Rubrik Lehrgeld. Die linke Seite meiner SV sieht nun nicht mehr so schön aus. Scheinen aber keine größeren Schäden zu sein, die Vollverkleidung hat wohl größeren Schaden abgewendet. Nun meine Frage wer kann und möchte mir beim Abbauen der Verkleidung und der Schadensaufnahme helfen?
Gruß
Sebastian
Zuletzt geändert von charon82 am 12.12.2004 14:19, insgesamt 3-mal geändert.
Erstmal danke fürs Angebot.
Garage und Werkzeug hab ich alles, ich bräuchte halt jemanden der mal mit draufschaut und eventuell schäden sieht mit denen ich nicht rechnen würde. Bin absoluter Anfänger was Schrauberarbeiten angeht.
Das einzige was ich bisher gemacht habe ist das Hinterradauszubauen um nen neuen Reifen aufziehen zu lassen.
Schäden die ich entdeckt habe:
- Kuplungshebel verkratzt
- Lenkergewicht links
- Blinker vorne und hinten links
- Frontverkleidung links kleiner Riß und verkratzt (sollte kein Problem sein das zu kleben)
- Seitenverkleidung links verkratzt
- Fußrastenplatte links verbogen
- Schalthebel abgebrochen
- hintere Verkleidung leichte Kratzer
Werde nachher die Verkleidung abbauen und Montag mal damit zum Händler fahren und fragen ob es Sinn macht die oberfläche Glattzuschleifen und einfach neu zu lackieren.
Garage und Werkzeug hab ich alles, ich bräuchte halt jemanden der mal mit draufschaut und eventuell schäden sieht mit denen ich nicht rechnen würde. Bin absoluter Anfänger was Schrauberarbeiten angeht.
Das einzige was ich bisher gemacht habe ist das Hinterradauszubauen um nen neuen Reifen aufziehen zu lassen.
Schäden die ich entdeckt habe:
- Kuplungshebel verkratzt
- Lenkergewicht links
- Blinker vorne und hinten links
- Frontverkleidung links kleiner Riß und verkratzt (sollte kein Problem sein das zu kleben)
- Seitenverkleidung links verkratzt
- Fußrastenplatte links verbogen
- Schalthebel abgebrochen
- hintere Verkleidung leichte Kratzer
Werde nachher die Verkleidung abbauen und Montag mal damit zum Händler fahren und fragen ob es Sinn macht die oberfläche Glattzuschleifen und einfach neu zu lackieren.
hm, ich bin auch noch zu unerfahren um dir wirklich helfen zu können, ich kann zwar schon was selber machen, aber ich würd n ungutes gefühl haben, wenn du mir vertraust und ich dir irgendwelche fehler finden soll (die man im zweifelsfall vielleicht auch garnicht sehen kann)
aber so wie ich das sehe, wenn dir die kratzer nix ausmachen...(mir jedenfalls nicht, ich hab davon auch mitlerweile genug..)
neu kaufen musst du definitiv die linke rasteneinheit, komplett
ist bei ebay zwar keine drin, aber kannst ja ab und an mal gucken, ich würde schätzen gebraucht kostet die dich so zwischen 40-60 €, neu sind die sauteuer...
ansonsten müsste die verkleidung noch geklebt werden, wenn der riss nich wirklich schlimm ist. das kannst du auch selbst machen.
heißklebepistole nehmen, warm machen, dann die verkleidung mit ner heißluftpistole (nicht verwechseln!) erwärmen, damit man die besser wieder in die richtige position bringen kann, falls die was verzogen sein sollte.... dann kleber drauf, trocken lassen und feddig...
so hab ichs gemacht, hält gut.
bei fragen, pn
aber so wie ich das sehe, wenn dir die kratzer nix ausmachen...(mir jedenfalls nicht, ich hab davon auch mitlerweile genug..)
neu kaufen musst du definitiv die linke rasteneinheit, komplett
ist bei ebay zwar keine drin, aber kannst ja ab und an mal gucken, ich würde schätzen gebraucht kostet die dich so zwischen 40-60 €, neu sind die sauteuer...
ansonsten müsste die verkleidung noch geklebt werden, wenn der riss nich wirklich schlimm ist. das kannst du auch selbst machen.
heißklebepistole nehmen, warm machen, dann die verkleidung mit ner heißluftpistole (nicht verwechseln!) erwärmen, damit man die besser wieder in die richtige position bringen kann, falls die was verzogen sein sollte.... dann kleber drauf, trocken lassen und feddig...

bei fragen, pn

Bevor du aber viel Kohle investierst, schau erstmal am Lenkkopf nach, ob die Lenkanschläge noch Ok sind!charon82 hat geschrieben: - Kuplungshebel verkratzt
*Erstmal so lassen und bei Zeiten im zubehör nach Ersatz suchen
- Lenkergewicht links
*Glatt schleifen und selbst schwrz lacken oder auch dem Lackierer geben, wenn er eh' schon das Plastik lackiert. Oder gegen schönere aus dem Zubehör austauschen, die meist auch noch günstiger, als die Originalen sind.
- Blinker vorne und hinten links
*Kriegste oft bei ebay fast nachgeschmissen.
Ich würd's aber zum Anlaß nehmen, kleinere zu montieren.
- Fußrastenplatte links verbogen
*Austauschen
- Schalthebel abgebrochen
Austauschen
Werde nachher die Verkleidung abbauen und Montag mal damit zum Händler fahren und fragen ob es Sinn macht die oberfläche Glattzuschleifen und einfach neu zu lackieren.
*Ich würde damit direkt zu 'nem Lackierer fahren. Der Händler macht doch auch nix anderes, will aber noch mitverdienen!
Brauchst du nun eigentlich noch Hilfe, um alles abzubauen?
Dann schick' mal 'ne PN.
Hab meine SV zwar erst seit 3 Wochen und entsprechend wenig bisher daran rumgeschraubt, aber viel anders als bei 'ner Fireblade, 9R, Firestorm, 6R, FZR 600, CBR 1000, YZF, ...etc. kann's ja auch nicht sein.
Gruß aus Essen
apple
Vielen Dank für die Tips.
Damit komme ich nun auch erstmal weiter.
@apple
Den Lenkeranschlag hab ich mir mit als erstes angesehen, soweit ich das sagen kann ist dem nichts passiert. Jedenfalls nichts was ich gesehen hätte.
Verkleidung habe ich noch nicht abgebaut weil mein Körper da irgendwie nicht so begeistert von war.
Wenn ich mit dem abbauen Probleme haben sollte melde ich mich nochmal bei dir.
@sv colonia
Das mit dem Kleben müßte ich eigentlich hinbekommen auf jedenfall danke für den Tip mit der Heißluftpistole das wird es wohl einfacher machen. Falls doch Probleme auftauchen werd ich dich mit Fragen löchern.
Neue Fußrastenanlage links ist schon unterwegs.
Die bekomme ich von ner anderen Unfall SV die hatte so wie die aussah nen Frontalzusammenstoß mit nem Auto.
Gebrauchtes Teil für ca 30€ aber unbeschädigt.
Lackierung der Verkleidungsteile werde ich wohl auch bei dem Händler machen lassen wo ich die Rastenanlage herbekomme. Da dort ein Bekannter arbeitet kann er das eventuell zum Mitarbeitertarif machen.
Lenkergewichte und Blinker hol ich mir im Zubehör neu sollte mit 40 Euro erledigt sein.
Kratzer im Heck bleibt!
Damit komme ich nun auch erstmal weiter.
@apple
Den Lenkeranschlag hab ich mir mit als erstes angesehen, soweit ich das sagen kann ist dem nichts passiert. Jedenfalls nichts was ich gesehen hätte.
Verkleidung habe ich noch nicht abgebaut weil mein Körper da irgendwie nicht so begeistert von war.
Wenn ich mit dem abbauen Probleme haben sollte melde ich mich nochmal bei dir.
@sv colonia
Das mit dem Kleben müßte ich eigentlich hinbekommen auf jedenfall danke für den Tip mit der Heißluftpistole das wird es wohl einfacher machen. Falls doch Probleme auftauchen werd ich dich mit Fragen löchern.
Neue Fußrastenanlage links ist schon unterwegs.
Die bekomme ich von ner anderen Unfall SV die hatte so wie die aussah nen Frontalzusammenstoß mit nem Auto.
Gebrauchtes Teil für ca 30€ aber unbeschädigt.
Lackierung der Verkleidungsteile werde ich wohl auch bei dem Händler machen lassen wo ich die Rastenanlage herbekomme. Da dort ein Bekannter arbeitet kann er das eventuell zum Mitarbeitertarif machen.

Lenkergewichte und Blinker hol ich mir im Zubehör neu sollte mit 40 Euro erledigt sein.
Kratzer im Heck bleibt!
Hi ich habe gerade zumindest schonmal die Seitenverkleidung abgebaut und dabei was neues entdeckt.
die Verkleidung war mit dem Kühler verschraubt diese verschraubung ist auf der linken Seite ausgerissen.
Spricht irgendwas dagegen eine Aluleiste entsprechend in Form zu biegen und uförmig von unten um den Kühler zu legen und diese Leiste mit einem Passenden Gewinde zu versehen?
Ansonstem müßte ich wohl nen neuen Kühler habe und das wäre mir zu teuer.
Gruß
charon
die Verkleidung war mit dem Kühler verschraubt diese verschraubung ist auf der linken Seite ausgerissen.
Spricht irgendwas dagegen eine Aluleiste entsprechend in Form zu biegen und uförmig von unten um den Kühler zu legen und diese Leiste mit einem Passenden Gewinde zu versehen?
Ansonstem müßte ich wohl nen neuen Kühler habe und das wäre mir zu teuer.
Gruß
charon
Tja schadensbilanz wird ncoh erweitert...
ich habe gerade die Frontverkleidung abgebaut und mußte feststellen das 2 Kunsstoffbefestigungen bei dem Sturz Abgebrochen sind.
Diese Befestigungen befinden sich links und rechts oben am Scheinwerfergehäuse. Sind diese für den sicheren halt der Verkleidung notwendig?
gruß
charon
ich habe gerade die Frontverkleidung abgebaut und mußte feststellen das 2 Kunsstoffbefestigungen bei dem Sturz Abgebrochen sind.
Diese Befestigungen befinden sich links und rechts oben am Scheinwerfergehäuse. Sind diese für den sicheren halt der Verkleidung notwendig?
gruß
charon
hi charon!
schade um´s moppet aber gut das dir nix passiert ist! bin ja leider auch kein profi im schäden finden.....! aber so wie sich das anhört sind nur kleinteile hinüber, da hat es nen kollegen letztens schlimmer erwischt & an der karre war nix verbogen (nur verkleidung war total hin)....es wird schon wieder -> nächste saison können wir wieder zusammen fahren!
schade um´s moppet aber gut das dir nix passiert ist! bin ja leider auch kein profi im schäden finden.....! aber so wie sich das anhört sind nur kleinteile hinüber, da hat es nen kollegen letztens schlimmer erwischt & an der karre war nix verbogen (nur verkleidung war total hin)....es wird schon wieder -> nächste saison können wir wieder zusammen fahren!
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
also ausbauen is kein problem, nur wirst du das ding am enden nicht mehr zu 100 % so reinbekommen, wie es mal war ( die spaltenmaße stimmen n icht mehr, zumindest bei mir ).charon82 hat geschrieben:Hi hat schonmal jemand den Scheinwerfer aus der Verkleidung der S ausgebaut?
Gibt es da irgendetwas auf das ich achten müßte?
Ich möchte den Scheinwerfer nämlich gern zum Kleben der Verkleidung ausbauen.
Gruß
Charon
seit wann ist die verkleidung mit dem kühler verschraubt????

der Kühler hängt an 2 schrauben + einer kleinen nase am rahmen + motor.....
wenn du vor hast, die verkleidung neu zu lackieren, dann empfehle ich das schweißen ( kleber hält nicht), geht hervorragend und hält bomben fest und man sieht am ende nichts mehr. evtl. kannste deinen halterungen anschweißen ( habe ich leider versäumt, nun brechen die dinger ständig ab).
Lazareth hat geschrieben:
also ausbauen is kein problem, nur wirst du das ding am enden nicht mehr zu 100 % so reinbekommen, wie es mal war ( die spaltenmaße stimmen n icht mehr, zumindest bei mir ).
Naja ich werde es trotzdem mal probieren. Mehr als ganz leich schief kann es ja nicht werden...
seit wann ist die verkleidung mit dem kühler verschraubt????![]()
der Kühler hängt an 2 schrauben + einer kleinen nase am rahmen + motor.....
Ich meine ja auch nciht die Befestigung der Frontverkleidung sondern der optionalen vollverkleidung. Diese wird mit insgesamt 4 schrauben befestigt, eine unten bei den Fußrasten, eine darüber im Rahmen, eine Ganz oben wo auch die Forntverkleidung befestigt wird und eine darunter. Diese geht dann ins Kühlergehäuse.
wenn du vor hast, die verkleidung neu zu lackieren, dann empfehle ich das schweißen ( kleber hält nicht), geht hervorragend und hält bomben fest und man sieht am ende nichts mehr. evtl. kannste deinen halterungen anschweißen ( habe ich leider versäumt, nun brechen die dinger ständig ab).
Tja stellt sich nur noch die frage wer kann sowas? ich nämlich nicht.
also ausbauen is kein problem, nur wirst du das ding am enden nicht mehr zu 100 % so reinbekommen, wie es mal war ( die spaltenmaße stimmen n icht mehr, zumindest bei mir ).

Das kommt auf mich auch zu demnächst, wenn die Teile neu lackiert sind....

Also, erzähl mal bitte. Was gibt es zu beachten
