Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
KuNiRider


#286

Beitrag von KuNiRider » 25.10.2004 14:07

X! hat geschrieben:Bisher hatte ich den Z4 drauf (erst 2k km)
2k km = 2kilokilometer = Blödsinn! :P Das heist richtig 2 Mm (Megameter) :!: :lol:

Wo hast du jetzt montieren lassen??

Tobi_SV


#287

Beitrag von Tobi_SV » 25.10.2004 15:16

beim unfried... :oops:

k = tausend... also 2tkm oder wie auch immer...


2000000000mm um genau zu sein... (oh gott wenn ich jetzt ne null zu wenig oder zu viel hab :? )

Tobi_SV


#288

Beitrag von Tobi_SV » 28.10.2004 9:40

ich hab jetzt die ersten 50 km mit der neuen Bereifung hinter mir und bin höchst zufrieden!
Auf Nässe hab ich vollstes vertrauen was beim Z4 ja nicht so war.
Ich finde auch, wie viele hier schon beschrieben haben, dass er schön die Kurven fällt ohne dass ich (was ich befürchtet habe) Angst habe, dass er nicht aufhört zu fallen :D

Rundum eine gute Investititon wie ich finde.


Gruß Tobi

ReneG8


#289

Beitrag von ReneG8 » 05.11.2004 1:35

X! hat geschrieben:

2000000000mm um genau zu sein... (oh gott wenn ich jetzt ne null zu wenig oder zu viel hab :? )
Mal sehn:

2000000000 mm =
200000000 cm =
2000000 m =
2000 Km =
2Mm = 2 tkm <- obwohl der term mathematisch-defitionstechnisch falsch ist (genauso wie kkm)

acer66


#290

Beitrag von acer66 » 18.11.2004 16:35

hier in la faehrt wohl keiner einen Z6 war auch $40 teurer als der M1 so bin ich wieder mit einem M1 nach hause gefahren, aber viel schlimmer hier gibt es keine elefanten zum ueberfahren wo sind die hin ? bleiben die in deutschland ? machen die etwa ne ami version von den reifen ?

acer66


#291

Beitrag von acer66 » 20.11.2004 1:10

ich will meinen elephanten :cry:

Chef


#292

Beitrag von Chef » 20.11.2004 18:02

acer66 hat geschrieben:hier in la faehrt wohl keiner einen Z6 war auch $40 teurer als der M1 so bin ich wieder mit einem M1 nach hause gefahren, aber viel schlimmer hier gibt es keine elefanten zum ueberfahren wo sind die hin ? bleiben die in deutschland ? machen die etwa ne ami version von den reifen ?
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Sportec keine Elefanten auf den Reifen. Die bekommt man bei nem 160/60 Reifen sowieso nicht platt ...

acer66


#293

Beitrag von acer66 » 21.11.2004 1:20

sauber dann muss ich mich wegen meinem noch ca 1 cm breiten chickenstrip also nicht schaemen :D

KuNiRider


#294

Beitrag von KuNiRider » 22.11.2004 8:21

Chef hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, hat der Sportec keine Elefanten auf den Reifen. Die bekommt man bei nem 160/60 Reifen sowieso nicht platt ...
Beim Z4 würde mann sogar Elefanten auf der Flanke totfahren können (Spaß macht das aber sicher nicht) weil der ja schon bei mäßiger Schräglage voll auf der Kante rumeiert :(
Beim Z6 gehen die Elefanten mit Heckhöherlegung und Unvernunft :oops: gerade noch weg 8)
Beim M1 bräuchte es schon ne Heckhöherlegung und abgesperrte Piste :roll:
acer 66 hat geschrieben:sauber dann muss ich mich wegen meinem noch ca 1 cm breiten chickenstrip also nicht schaemen
Ganz sicher nicht, beim Z6 ist das der normale Vernunftsrand den ein sportlicher aber lebensbejahender Fahrer ungenutzt lässt! :idea:

Chef


#295

Beitrag von Chef » 22.11.2004 17:17

KuNiRider hat geschrieben: Beim Z6 gehen die Elefanten mit Heckhöherlegung und Unvernunft :oops: gerade noch weg 8)
Jup, hab´s schon ausprobiert :)
KuNiRider hat geschrieben: Beim M1 bräuchte es schon ne Heckhöherlegung und abgesperrte Piste :roll:
Selbst unter den bedingungen geht er nicht auf die Kante. Man braucht auch noch höhergelegte rasten und muß den seitenständer abbauen :roll:
*Im Selbstversuch ermittelt - natürlich außerhalb des StVO-Bereiches*

ernesto


#296

Beitrag von ernesto » 03.01.2005 13:28

Habe den Z6 auf meiner RF drauf. 120/160 wie Ihr. Der geht hinten aber locker bis an die Kante! Vorne dann noch etwas mehr Platz zur Kante.

Liegt wahrscheinlich aber auch an der etwas anderen Geometrie des Fahrwerks.

ciao
Ernesto

Chef


#297

Beitrag von Chef » 03.01.2005 15:35

ernesto hat geschrieben:Habe den Z6 auf meiner RF drauf. 120/160 wie Ihr. Der geht hinten aber locker bis an die Kante! Vorne dann noch etwas mehr Platz zur Kante.

Liegt wahrscheinlich aber auch an der etwas anderen Geometrie des Fahrwerks.

ciao
Ernesto
Was ist denn eine RF ? ( Steh grad auf dem Schlauch ). Hast du auch eine 4,5" Felge hinten ? Und welchen Querschnitt hat der Reifen ? 160er ist ja nicht gleich 160er ...

bikermichael


#298

Beitrag von bikermichael » 03.01.2005 15:48

Oh du kennst keine RF, da bin ich aber enttäuscht :lol:

Bild

Das zum Beispiel wäre eine. Soweit ich weiß, werden die schon lange net mehr hergestellt. Achso stammt auch aus dem Hause "Suzuki". :wink:

MFG

ps. kannte sie auch nur durch einen Kumpel *hehe*

ernesto


#299

Beitrag von ernesto » 03.01.2005 17:20

Hallo,
ja so sieht ne RF aus. Hat 98PS aus 600ccm Hubraum, oder 135PS aus 900ccm Hubraum. Wurden von 93-97 gebaut. Allerdings war diese "Kriegsbemalung" eher eine Ausnahme. Meine ist ab Werk komplett silber und daher recht dezent.

Habe hinten einen 160/60er auf 4,5" Felge.

Wir RFler sind auf www.rfforum.de.vu zu finden.

Euer Forum gefällt mir auch sehr gut, da Ihr eine entsprechend grosse Community habt. Und da Bandit - RF - SV teils gleich sind (Federbein hinten passt z.B. universell) wollte ich mich bei euch ein bissel einklinken.

Finde das der Z6 in Sachen Handling einen deutlichen Vorteil zum vorher montierten MPS hat und dazu einen Klasse Grenzbereich. Lassen sich somit schöne schwarze Striche ziehen!

ciao Ernesto

ernesto


#300

Beitrag von ernesto » 03.01.2005 17:22

Nicht zu vergessen: rf-club.de ist ein Teil von rfforum.de.vu

Antworten