Hallo,
im Schmierplan des Fahrerhandbuches steht, dass man die Seilzüge mit Motoröl schmieren soll. Doch wie soll das Öl zwischen Ummantelung und Seilzug kommen? Selbst wenn ich das wesentlich dünnere Spray verwenden möchte bekomme ich nichts rein. Wie denn?
Nachdem alles bisher leichtgängig flutschte habe das Schmieren immer vor mir hergeschoben. Doch plötzlich riss der Kupplungszug. Als ich ihn ausbaute stellte ich fest, dass er doch recht schwergängig war. Der neue (Original) war beim Kauf auch nicht geschmiert. Die innere Seilführung ist aus Kunststoff. Obwohl ich die Notwendigkeit einer Schmierung nicht erkennen kann, habe ich trotzdem Spray aufgebracht und dabei unendliche mal hin- und hergeschoben um möglichst die ganze Länge mit Öl zu versorgen. War das richtig?
Gruß
Otto
Bowdenzug schmieren
Mach nix dran.
Wenn der fertig ist, ersetze ihn.
Wenn Du schmierst, ist das Ding hin. Wie schon erwähnt, sind die Züge teflongelagert. Das ist wohl der Kunsstoff, den Du gesehen hast.
Ob das bei allen Zügen so ist, weiß ich nicht.
Früher habe ich die Dinger aus Faulheit nicht geschmiert. Inzwischen habe ich einen Zugöler und bin trotzdem froh, es nicht machen zu müssen.
rap
Wenn der fertig ist, ersetze ihn.
Wenn Du schmierst, ist das Ding hin. Wie schon erwähnt, sind die Züge teflongelagert. Das ist wohl der Kunsstoff, den Du gesehen hast.
Ob das bei allen Zügen so ist, weiß ich nicht.
Früher habe ich die Dinger aus Faulheit nicht geschmiert. Inzwischen habe ich einen Zugöler und bin trotzdem froh, es nicht machen zu müssen.
rap