Reifen? ... ich verliere den Überblick ...
Vergleich Laufleistung Metzler Z6
Die Laufleistung hinten mit Metzler M1 Sportec: 2500km
Die Laufleistung hinten mit Michelin Pilot Sport: 3500km
Die Laufleistung hinten mit Metzler Z 6: 6500km
(Wurde aber nach 6000km etwas kantig)
Bin 2x auf Pässen im Schnee gefahren, habe nur gestaunt.
Auch 1 Tag auf der Rennstrecke tadellos.
Kalt und nass sowieso.
Zusätzlich bessere Handlichkeit.
Nur zu empfehlen.
Wüsste nichts Besseres.
Die Laufleistung hinten mit Michelin Pilot Sport: 3500km
Die Laufleistung hinten mit Metzler Z 6: 6500km
(Wurde aber nach 6000km etwas kantig)
Bin 2x auf Pässen im Schnee gefahren, habe nur gestaunt.
Auch 1 Tag auf der Rennstrecke tadellos.
Kalt und nass sowieso.
Zusätzlich bessere Handlichkeit.
Nur zu empfehlen.
Wüsste nichts Besseres.
tja, wenn du dich jetzt auch noch mit Sportreifen verwirren möchtest..., guckst du hier: Alle Test's 2004
Ich persönlich halte den Z6 für 'gemütlich schnell', was auch meinem Stil entspricht, für passend. Jedenfalls für mich, mein Ziel ist nämlich auch, die nächste Urlaubstour von ca. 5000km ohne Reifenwechsel und Ticket zu schaffen.
MfG Wfromp
Ich persönlich halte den Z6 für 'gemütlich schnell', was auch meinem Stil entspricht, für passend. Jedenfalls für mich, mein Ziel ist nämlich auch, die nächste Urlaubstour von ca. 5000km ohne Reifenwechsel und Ticket zu schaffen.
MfG Wfromp
genau fatty kauf die Z6 und im frühjahr sagt du mir dann ob du es bereut hast oder nicht dann weiss ich auch weiterFatty hat geschrieben:ne ne ne ... die Quadratur des Kreises .. ich kaufe den Z6 ... und wenn der nix ist, dann heule ich jedem Tag im Forum rum .. ich glaube der Z6 isses wirklich ...

habe nämlich keine lust soviel zu lesen...

Hallo Zusammen!
Von wegen "gemütlich schnell" (ist vielleicht auch mein Stil): da genügt der Pilot Road vollkommen. Meine SV 1000 N hat jedenfalls nicht genügend Schräglagenfreiheit, um seine Grip-Reserven auszuloten. Warum also die noch besser haftenden Sportsfreunde, wenn man sie hauptsächlich am Verschleiß wahrnimmt?
Mein MPR sind nach 8000km ziemlich auf, ich gebe ihnen noch weitere 1000km. In Anrechnung bringen muss man, dass ich meine SV erst seit Anfang 2004 habe und die ersten 1000km sehr gemütlich langsam gefahren bin.
Für mich steht schon fest, was Anfang 2005 passiert: Ein guter Reifen, der ca. 8000km hält, ist kaum zu überbieten, daher keine Experimente, es werden wieder MPR.
Gruß
Peter
Von wegen "gemütlich schnell" (ist vielleicht auch mein Stil): da genügt der Pilot Road vollkommen. Meine SV 1000 N hat jedenfalls nicht genügend Schräglagenfreiheit, um seine Grip-Reserven auszuloten. Warum also die noch besser haftenden Sportsfreunde, wenn man sie hauptsächlich am Verschleiß wahrnimmt?
Mein MPR sind nach 8000km ziemlich auf, ich gebe ihnen noch weitere 1000km. In Anrechnung bringen muss man, dass ich meine SV erst seit Anfang 2004 habe und die ersten 1000km sehr gemütlich langsam gefahren bin.
Für mich steht schon fest, was Anfang 2005 passiert: Ein guter Reifen, der ca. 8000km hält, ist kaum zu überbieten, daher keine Experimente, es werden wieder MPR.
Gruß
Peter