heizgriffe
heizgriffe
wer hat welche?
welche sind zu empfehlen?
wie schließt man die am besten an einer SV N an? ich hab irgendwo gelesen, daß an der N vorne irgendwelche passenden anschlußkabel eh übrig sind, die bei der S ein zusätzliches spielzeuglicht (ich hab keine ahnung mehr, was das war, aber nix, was man zum fahren brauchen könnte) betreiben. ich hoffe jetzt mal, daß die entsprechenden kabel, wenn es sie denn gibt, auch an einer Limited rumbaumeln.
es gibt hier doch sicher noch ein paar andere warmduscher, oder? momentan brauch ich die dinger ja noch nicht, aber wenn es wieder kalt wird, und das wird es in deutschland ganz sicher, dann hätte ich sie gern dran, weil ich dann sicher nicht zwei paar handschuhe übereinander ziehen, mir die finger abfrieren oder das mopped in der garage stehen lassen werde.
Idefix
welche sind zu empfehlen?
wie schließt man die am besten an einer SV N an? ich hab irgendwo gelesen, daß an der N vorne irgendwelche passenden anschlußkabel eh übrig sind, die bei der S ein zusätzliches spielzeuglicht (ich hab keine ahnung mehr, was das war, aber nix, was man zum fahren brauchen könnte) betreiben. ich hoffe jetzt mal, daß die entsprechenden kabel, wenn es sie denn gibt, auch an einer Limited rumbaumeln.
es gibt hier doch sicher noch ein paar andere warmduscher, oder? momentan brauch ich die dinger ja noch nicht, aber wenn es wieder kalt wird, und das wird es in deutschland ganz sicher, dann hätte ich sie gern dran, weil ich dann sicher nicht zwei paar handschuhe übereinander ziehen, mir die finger abfrieren oder das mopped in der garage stehen lassen werde.
Idefix
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ich hab die Dinger einfach an der Sicherungsbox parallel zum Abblendlicht geschaltet. So ist auf einfache Weise sichergestellt, daß die Dinger keinen Saft ziehen, wenn die Zündung aus ist. Das Licht wird minimal dunkler, wenn man die Griffe bei Leerlauf einschaltet. Minimal heißt, daß man es, wenn man direkt vor einer Wand steht und diese anleuchtet, gerade so bemerkt, wenn umgeschaltet wird.
Das genannte Kabel dürfte das für das Standlicht der SVS sein, ob das bullig genug ist, um die Heizgriffe zu versorgen, weiß ich nicht.
Von meinen Saito-Heizgriffen (Louis-Billigteil) ist der Zwefach getauschte Regler immer noch nicht so, wie er sein soll (es geht nur die Max-Stufe richtig), außerdem ist das Kabel direkt am Gasgriff abgebrochen. Wenn sie denn funktionieren, tun sie das ordentlich. Bin schon am Überlegen, ob ich mir nicht einfach zu den bestehenden Griffen nen Regler selbst baue.
Ciao
Jan
Das genannte Kabel dürfte das für das Standlicht der SVS sein, ob das bullig genug ist, um die Heizgriffe zu versorgen, weiß ich nicht.
Von meinen Saito-Heizgriffen (Louis-Billigteil) ist der Zwefach getauschte Regler immer noch nicht so, wie er sein soll (es geht nur die Max-Stufe richtig), außerdem ist das Kabel direkt am Gasgriff abgebrochen. Wenn sie denn funktionieren, tun sie das ordentlich. Bin schon am Überlegen, ob ich mir nicht einfach zu den bestehenden Griffen nen Regler selbst baue.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
*nach oben schieb*
überlege gerade auch mir welche zu kaufen. Da ich eigendlich vor hatte so lange wie möglich zu fahren. (nur bei Schnee und Glatteis nicht)
Hatte mal im Louis katalog geschaut, da gibt welche für 20 Euro, nur weiß ich nicht, ob die was taugen.
die nächst höheren hatt ich im Polo katalog für 35 Euro gesehen.
Oder doch besser die aus dem Louis K für 70 Euro?
Mal eine andere Frage, die sehen so aus, dass man die Lenkerendengewichte nicht mehr montieren braucht. Ist das Richtig?
Gruß
Andreas
*eiskalteshändchen*
überlege gerade auch mir welche zu kaufen. Da ich eigendlich vor hatte so lange wie möglich zu fahren. (nur bei Schnee und Glatteis nicht)
Hatte mal im Louis katalog geschaut, da gibt welche für 20 Euro, nur weiß ich nicht, ob die was taugen.
die nächst höheren hatt ich im Polo katalog für 35 Euro gesehen.
Oder doch besser die aus dem Louis K für 70 Euro?
Mal eine andere Frage, die sehen so aus, dass man die Lenkerendengewichte nicht mehr montieren braucht. Ist das Richtig?
Gruß
Andreas
*eiskalteshändchen*
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hier noch etwas Senf von mir:
Das Problem sind wohl kalte Finger im Winter!
Die geeignete Methode hängt auch von den Fingern ab. Wenn man/frau (so wie ich) Finger hat, die bei Temperaturen etwa unterhalb 7 Grad einfrieren und von allein nicht wieder auftauen, dann hilft auch keine Griffheizung, aber:
*Handschutz wie an Enduros, weil dadurch der kalte Wind abgehalten wird.
*elektrisch beheizte Handschuhe, weil die die Außenfläche der Hände, die dem Wind zugewand sind, erwärmt.
Zum Anschluß der elektrischen Hilfsmittel:
Ich habe zu diesem Zweck eine Relais, welches über die Zündung gesteuert wird, eingebaut. Daran hängen die Heizgriffe, die Steckdose und (wenn montiert) auch die Heizgriffe.
Nachdem ich mit den Heizgriffen im ersten Winter kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt hatte, habe ich im Letzten mal die Handschutz-Methode ziemlich erfolgreich praktiziert und werde es in diesem Winter ebenso handhaben.
Achja, ich habe noch neue Heizhandschuhe daliegen. Die sind mir zu klein. Wenn jemand Interesse hat ...
Das Problem sind wohl kalte Finger im Winter!
Die geeignete Methode hängt auch von den Fingern ab. Wenn man/frau (so wie ich) Finger hat, die bei Temperaturen etwa unterhalb 7 Grad einfrieren und von allein nicht wieder auftauen, dann hilft auch keine Griffheizung, aber:
*Handschutz wie an Enduros, weil dadurch der kalte Wind abgehalten wird.
*elektrisch beheizte Handschuhe, weil die die Außenfläche der Hände, die dem Wind zugewand sind, erwärmt.
Zum Anschluß der elektrischen Hilfsmittel:
Ich habe zu diesem Zweck eine Relais, welches über die Zündung gesteuert wird, eingebaut. Daran hängen die Heizgriffe, die Steckdose und (wenn montiert) auch die Heizgriffe.
Nachdem ich mit den Heizgriffen im ersten Winter kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt hatte, habe ich im Letzten mal die Handschutz-Methode ziemlich erfolgreich praktiziert und werde es in diesem Winter ebenso handhaben.
Achja, ich habe noch neue Heizhandschuhe daliegen. Die sind mir zu klein. Wenn jemand Interesse hat ...
-----------------
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
HI AndyM,
die Größe ist relativ (L). auf der Messe haben sie gut gepasst, aber auf dem Moped nicht mehr. Die Finger sind zu schmal. Könnte bei zarten Frauenhänden vielleicht besser passen
Aber vom Prinzip her findet ich diese Methode sehr wirksam.
Prinzip: das sind Unterhandschuhe aus Stoff. In den Fingern und an den Knöcheln sind Heizelemente eingesetzt.
die Größe ist relativ (L). auf der Messe haben sie gut gepasst, aber auf dem Moped nicht mehr. Die Finger sind zu schmal. Könnte bei zarten Frauenhänden vielleicht besser passen

Aber vom Prinzip her findet ich diese Methode sehr wirksam.
Prinzip: das sind Unterhandschuhe aus Stoff. In den Fingern und an den Knöcheln sind Heizelemente eingesetzt.
-----------------
Heizgriffe?????
Oh weia. Du Warmduscher, was willst Du mit dem Zeug? Kostet doch bloß Energie, versaut das ganze mühsam optimierte Fahrzeuggewicht und ist doch wirklich peinlich.
ok. ok. ok. Habe auch welche. Waren bereits an meiner SV (Second Hand) montiert. War zwar nicht kaufentscheidend, fand ich aber doch irgendwie nett, wenn ich so an den Norddeutschen Herbst (Regen waagerecht) denke - schlotter. Problem: Der Rotz funktioniert nicht. Also gar nicht meine ich. Werde demnächst mal das material sichten, melde mich dann, falls ich was rausfinde (marke, Typ und ggfs. wieder Funktion.
ciao
Ericson
Oh weia. Du Warmduscher, was willst Du mit dem Zeug? Kostet doch bloß Energie, versaut das ganze mühsam optimierte Fahrzeuggewicht und ist doch wirklich peinlich.
ok. ok. ok. Habe auch welche. Waren bereits an meiner SV (Second Hand) montiert. War zwar nicht kaufentscheidend, fand ich aber doch irgendwie nett, wenn ich so an den Norddeutschen Herbst (Regen waagerecht) denke - schlotter. Problem: Der Rotz funktioniert nicht. Also gar nicht meine ich. Werde demnächst mal das material sichten, melde mich dann, falls ich was rausfinde (marke, Typ und ggfs. wieder Funktion.
ciao
Ericson
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hei Bernhard,
das mit dem Grip würde ich so nicht sagen, mußt halt den Reifen warmfahren. Aber Du hast natürlich recht, so wie im Sommer ist es nicht. Aber unser Sport-Chopper ist ja flexibel. Nicht überall liegt im Winter Schnee rum.
Zur Marke:
Zweistufige von Daytona, 48/12W, damals (15.12.0000) bei Polo für 109 DM unter Best.-Nr. 50230000240 für ganze 109 DM.
das mit dem Grip würde ich so nicht sagen, mußt halt den Reifen warmfahren. Aber Du hast natürlich recht, so wie im Sommer ist es nicht. Aber unser Sport-Chopper ist ja flexibel. Nicht überall liegt im Winter Schnee rum.
Zur Marke:
Zweistufige von Daytona, 48/12W, damals (15.12.0000) bei Polo für 109 DM unter Best.-Nr. 50230000240 für ganze 109 DM.
-----------------
Ich hab auch welche von ? Sie sind 3-stufig (Start-Hi-Low) und funktionieren seit 2,5 Jahren ohne Probleme. Ich kann sowas nur empfehlen, nicht nur im Winter, sondern auch bei Regen.
Angeschlossen hab ich sie einfach aufs Abblendlicht, dann sind sie ohne Zündung immer aus.
Ich bin halt ein Warmduscher
Angeschlossen hab ich sie einfach aufs Abblendlicht, dann sind sie ohne Zündung immer aus.
Ich bin halt ein Warmduscher
ja, solangesam wird es richtig zeit so'n zeug anzuschaffen, mein freund auf seiner F650 macht mich schon jedesmal neidisch, wenn er seine heizgriffe anschaltet *grin*.
da meine SV nun heute leider sowieso in der werkstatt ist (siehe thraed in errorlist von heute), hab ich mir überlegt nach der arbeit bei Louis/Polo/GH vorbeizufahren und mir heizgriffe zu holen, dann können die die morgen gleich mit dranbasteln.
gibt's nun schon ne echte empfehlung? untere bis mittlere preisklasse, 2 stufen (warm/heiß), gute funktionalität.
werd mal die entsprechenden kataloge wältzen...
Idefix
da meine SV nun heute leider sowieso in der werkstatt ist (siehe thraed in errorlist von heute), hab ich mir überlegt nach der arbeit bei Louis/Polo/GH vorbeizufahren und mir heizgriffe zu holen, dann können die die morgen gleich mit dranbasteln.
gibt's nun schon ne echte empfehlung? untere bis mittlere preisklasse, 2 stufen (warm/heiß), gute funktionalität.
werd mal die entsprechenden kataloge wältzen...
Idefix