Frontscheinwerfer SV650S wackelt/blendet


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Silver-SV


Frontscheinwerfer SV650S wackelt/blendet

#1

Beitrag von Silver-SV » 12.01.2005 12:07

Hi leute, ich habe da so ein problem.
Bei dunkelheit bin ich mit meiner kleinen gefahren und mein Dad ist mit der Dose vor mir gefahren. Er hat mir gesagt das mein rechter scheinwerfer ganz extrem am flackern und das blendet.
Habe da zwar neue/andere Glühbirnen drin, aber habe die unternander von links <--> rechts getauscht, und das geht immer noch weiter. Könnte der reflektor oder so locker sein? Hatte einer von euch auch schonmal das problem?
Hoffe ihr könnt mir helfen, schönen gruß Benny

SVHellRider


Re: Frontscheinwerfer SV650S wackelt/blendet

#2

Beitrag von SVHellRider » 12.01.2005 12:15

Silver-SV hat geschrieben:... Könnte ..? ...
Ja, da könnte ....
....
...einiges in Frage kommen.

Vielleicht könnte der betreffende Scheinwerfer nur zu hoch eingestellt sein und blendet (flackert) so bei unebener (also praktisch immer) Fahrbahn.
Vielleicht könnte auch was locker sein Scheinwerfer/Reflektor/Leuchtmittel), aber das sollte man doch im Stand festellen können (mal leicht draufhauen, wackeln, schubsen ...).
Veilleicht könnte es auch was anderes sein ..............glaub ich aber nich.

Silver-SV


#3

Beitrag von Silver-SV » 12.01.2005 12:30

Also das leuchtmittel selber ist ok, da ich das rechte nacht links unddas linke nach rechts verbaut habe und der rechte scheinwerfer noch immer flackert. Mit dem leichten draufhauen bin ich noch net gekommen, aber gute idee, probiere ich mal, aber in 120 km ist sowieso die erste inspektion fällig, von daher. Aber selbst ist der biker, also weitere tipps????

Gruß Benny

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 12.01.2005 12:37

>Tips
Fahr vor eine Wand oder ein Garagentor, o.ä. (davor anhalten!) und kontrolliere optisch die Höheneinstellung der Scheinwerfer. Ggf. halt flux mit einem Schraubendreher den rechten Scheinwerfer nach unten auf gleiche Höhe zum linken angleichen.
Ob er wirklich flackert kannst du doch auch selber feststellen, indem du bei Dunkelheit mal die Landstraße besuchst und die Hell- /Dunkelgrenzen des Scheinwerferkegels beobachtest.

Lazareth


#5

Beitrag von Lazareth » 12.01.2005 22:31

ich denke das flackern kommt von den starken vibrationen der SV... das der scheinwerfer blendet, wird an der dose liegen, das die evtl. etwas tiefer liegt.... ich würde da nix rum spielen, wenns jemand stört, soll er dir halt platz machen....

Silver-SV


#6

Beitrag von Silver-SV » 12.01.2005 22:51

An der dose lingt es nicht, es ist der neue Opel Vectra Kombi und der ist schon recht hoch.
Ich war heute auf der Landstraße und da habe ich es am fahrzeug vor mir auch gesehen, es zittert regelrecht.
habe mich dann bei dunkelheit ca. 5 meter vor eine wand gestellt und da habe ich gesehen das der rechte höher geht als der linke. Aber das ist glaube ich normal, ist ja bei autos auch so, die bilder von oben zeigen das ja immer vom schein, der linke strahlt kurz und der rechte strahl lang, damit der gegenverkehr net geblendet wird.
Oder irre ich mich da, lass da einfach mal inner Inspek draufschauen.

Gruß Benny

Antworten