Auspuffanlage SV 1000 03 / 04
Auspuffanlage SV 1000 03 / 04
Hallöchen,
hatte mir für meine SV 1000 S, Modell 03, zum Wiederaufbau im ebay ein paar Auspufftöpfe nebst Krümmer besorgt.
Leider mußte ich feststellen, daß, obwohl als Modell 03 verkauft, die Anlage von einer Bj. 04 stammt.
Hat jemand Erfahrung, ob ich das komplette Teil so auf die 03er montieren kann oder ob ich dann auf andere bauliche Schwierigkeiten treffe? Das komplette Heck wurde ja offensichlich verändert!?
Gruß
Jochen
hatte mir für meine SV 1000 S, Modell 03, zum Wiederaufbau im ebay ein paar Auspufftöpfe nebst Krümmer besorgt.
Leider mußte ich feststellen, daß, obwohl als Modell 03 verkauft, die Anlage von einer Bj. 04 stammt.
Hat jemand Erfahrung, ob ich das komplette Teil so auf die 03er montieren kann oder ob ich dann auf andere bauliche Schwierigkeiten treffe? Das komplette Heck wurde ja offensichlich verändert!?
Gruß
Jochen
>Heck wurde verändert
Eben. Die Töpfe der SV1000 Bj. 04 sind weiter nach unten geneigt. Ergo dürftest du durch die geänderte Krümmung der Vorrohre Probleme bekommen. Zumindest wirst du die Töpfe nicht ohne weiteres an die Fußrastenhalter bekommen. Improvisiert dürfte das ziemlich ... eigenartig aussehen.
Eben. Die Töpfe der SV1000 Bj. 04 sind weiter nach unten geneigt. Ergo dürftest du durch die geänderte Krümmung der Vorrohre Probleme bekommen. Zumindest wirst du die Töpfe nicht ohne weiteres an die Fußrastenhalter bekommen. Improvisiert dürfte das ziemlich ... eigenartig aussehen.
OK, ich schreibe es noch mal: Die Lösung sind unterschidlich lange Schellen. In meinem Fall (Sebring Twister) musste ich durch Falschlieferung lernen, dass Sebring (nur als Beispiel) für die K3 Schellen mit der Kennzeichnung "5", für die K4 Schellen mit der Kennzeichnung "6" verwendet. Das dürfte bei anderen Herstellern ähnlich sein. Am Besten gleich bei der Bestellung drauf hinweisen.
Hi apple, schön von dir zu hören
Hi apple, schön von dir zu hören

Hi Torsten,
schau' öfter hier rein, dann "hörste" auch mehr von mir.
Mit Schellen meinst du die Teile, die um die meisten Zubehördämpfer gemacht und dann an den Fußrasten angeschraubt werden?!?
Aber was ist dann, wenn an den Dämpfern feste Halter, wie z.B., an den BOS angeschraubt oder an den Originalen fest verschweisst sind?
Gruß vom apple
schau' öfter hier rein, dann "hörste" auch mehr von mir.

Mit Schellen meinst du die Teile, die um die meisten Zubehördämpfer gemacht und dann an den Fußrasten angeschraubt werden?!?
Aber was ist dann, wenn an den Dämpfern feste Halter, wie z.B., an den BOS angeschraubt oder an den Originalen fest verschweisst sind?
Gruß vom apple
So Mädelz,
>schläfst du nie?
Waren 5h, muss reichen. Schlafen kann ich, wenn ich tot bin
>Denke schon, daß die Töppe an K3 und K4 passen.
Die Töpfe einzeln ja, aber festus schreibt, er hat Töppe plus Krümmer erstanden und möchte das komplett an der K3 montieren.
>Schellen
Bei den original Töppen von SUZUKI gibt es keine Schellen. An jedem Topf ist eine Lasche mit Bohrung angeschweisst. Gegenstück ist der Fussrastenhalter, welcher in seiner Position nicht variabel ist (vielleicht 1mm innerhalb der Befestigungsbohrungen am Heckrahmen).
Deswegen sprach ich ja von improvisieren (Zwischenstück aus Alu etc.).
>15mm
Ist die Veränderung Heck/Neigung Töpfe nicht proportional durchgeführt worden? So wie es auf diesem Bild aussieht, sitzen die Laschen am Topp nicht mehr an der selben Position. Dann werden es mehr al 15mm. Kann mich aber auch täuschen. Lässt sich auch mit Bild schwer ausmachen.


>schläfst du nie?
Waren 5h, muss reichen. Schlafen kann ich, wenn ich tot bin

>Denke schon, daß die Töppe an K3 und K4 passen.
Die Töpfe einzeln ja, aber festus schreibt, er hat Töppe plus Krümmer erstanden und möchte das komplett an der K3 montieren.
>Schellen
Bei den original Töppen von SUZUKI gibt es keine Schellen. An jedem Topf ist eine Lasche mit Bohrung angeschweisst. Gegenstück ist der Fussrastenhalter, welcher in seiner Position nicht variabel ist (vielleicht 1mm innerhalb der Befestigungsbohrungen am Heckrahmen).
Deswegen sprach ich ja von improvisieren (Zwischenstück aus Alu etc.).
>15mm
Ist die Veränderung Heck/Neigung Töpfe nicht proportional durchgeführt worden? So wie es auf diesem Bild aussieht, sitzen die Laschen am Topp nicht mehr an der selben Position. Dann werden es mehr al 15mm. Kann mich aber auch täuschen. Lässt sich auch mit Bild schwer ausmachen.


Zuletzt geändert von svbomber am 24.10.2005 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Leute,
danke für die vielseitigen Bemühungen!
Da die Laschen beim 04er und 03er Modell tatsächlich in unterschiedlichen Abständen verschweißt sind, können die Töpfe der 04er natürlich NICHT an den Krümmer der 03er passen.
Einzig allein in Kombination mit dem Krümmer der 04er hätte es möglich sein können.
Die Animation von svbomber zeigen jedoch auch eine proportionale Verkürzung des Rahmenhecks. Damit ist wohl die Angelegenheit geklärt.
Falls es doch gepaßt hätte, wäre da natürlich noch die Frage nach der ABE gewesen!?
Grüße aus Erlangen
Jochen
danke für die vielseitigen Bemühungen!
Da die Laschen beim 04er und 03er Modell tatsächlich in unterschiedlichen Abständen verschweißt sind, können die Töpfe der 04er natürlich NICHT an den Krümmer der 03er passen.
Einzig allein in Kombination mit dem Krümmer der 04er hätte es möglich sein können.
Die Animation von svbomber zeigen jedoch auch eine proportionale Verkürzung des Rahmenhecks. Damit ist wohl die Angelegenheit geklärt.

Falls es doch gepaßt hätte, wäre da natürlich noch die Frage nach der ABE gewesen!?
Grüße aus Erlangen
Jochen
Klar, das Thema lautet "Komplettanlage", deshalb war die Antwort wohl missverständlich. Auch klar, dass die Neigung der Endtöpfe bei der K3 deutlich steiler ausfällt, so dass hinten eine größere Höhendifferenz als 15 mm anliegt.
Tatsache ist aber, dass bei Endtöpfen mit Schellen 15 mm längere bzw. kürzere Schellen das Problem lösen - nur das wollte ich rüberbringen und nichts anderes machen die Zubehöranlagen-Anbieter. Bei Endtöpfen mit angeschweißter Lasche geht natürlich nix - keine Frage.
Tatsache ist aber, dass bei Endtöpfen mit Schellen 15 mm längere bzw. kürzere Schellen das Problem lösen - nur das wollte ich rüberbringen und nichts anderes machen die Zubehöranlagen-Anbieter. Bei Endtöpfen mit angeschweißter Lasche geht natürlich nix - keine Frage.
Hallo Leute!
Hatte mich jetzt bei dem Verkäufer im ebay beschwert, daß seine SV1000 N Modell 03 Töpfe und Krümmer nicht an meine SV1000 S, ebenfalls Modell 03 passen.
Habe darauf jetzt folgende Antwort erhalten:
Betr. Falschlieferung
Hallo Herr.. .
So jetzt nochmal die Töpfe und der Krümmer sind wie bei Ebay angegeben von der SV 1000 Naked Modell K3(Modell 03). Die Töpfe sind identiscch mit der verkleideten K4 SV 1000 S so stand es auch in der Beschreibung. Gruß Suzi
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=ADME
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ssPageName
Kann die Antwort hier jemand bestätigen??
Wenn ja, stimmt die "History" bei SVrider.de aber nicht!
Oder habe ICH etwas übersehen??
Gruß
Jochen
Hatte mich jetzt bei dem Verkäufer im ebay beschwert, daß seine SV1000 N Modell 03 Töpfe und Krümmer nicht an meine SV1000 S, ebenfalls Modell 03 passen.
Habe darauf jetzt folgende Antwort erhalten:
Betr. Falschlieferung
Hallo Herr.. .
So jetzt nochmal die Töpfe und der Krümmer sind wie bei Ebay angegeben von der SV 1000 Naked Modell K3(Modell 03). Die Töpfe sind identiscch mit der verkleideten K4 SV 1000 S so stand es auch in der Beschreibung. Gruß Suzi
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=ADME
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ssPageName
Kann die Antwort hier jemand bestätigen??
Wenn ja, stimmt die "History" bei SVrider.de aber nicht!
Oder habe ICH etwas übersehen??
Gruß
Jochen
Aktuelles Thema zur History: [SV 1000 K3 oder K4?]