Ich hab's wie folgt gemacht:
Ich hab mir bei Louis für 15€ so ein Gerät gekauft - Behälter mit Rückschlagventil und Schlauch dran, pumpen muss man wie üblich mit dem Bremshebel. Also eigentlich nur ein teures Marmeladenglas.
Geht ganz prima und macht auch keine Sauerei auf dem Boden.
Bin dann ein paar Tage gefahren und hab dann nochmal die Bremse entlüftet, falls noch etwas Luft drin sein sollte - war aber nix
Sollte man also die Bremsleitungen wechseln, ist so ein Gerät nicht verkehrt. Da ist nämlich soviel Luft drin, da pumpt man sich sonst einen Wolf.
Für den alljährlichen Wechsel der Bremsflüssigkeit, reicht aber die Variante mit dem Aquarienschlauch, da man ja an einem luftleeren System arbeitet und bei entsprechender Sorgfalt auch keine Luft in's System gelangen kann.