Schlauch im Schlauchlos-Reifen - geht das?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
RAINOSATOR


#16

Beitrag von RAINOSATOR » 18.01.2005 16:45

Verfasst am: 18.01.2005 - 07:43 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

>da hätte ich ein mulmiges Gefühl!

Kann ich nicht nachvollziehen Aldo. Hast du das auch, wenn du deine Mopped, deine Dose aus der Werkstatt holst? Da weisst du nicht einmal, woran sie rumgeschraubt haben. Beim Reifenflicken kannst du noch zuschauen, dass das subjektiv wenigstens anständig gemacht wird.
Ich möchte es nicht ausprobieren, könnte mir aber fast vorstellen, der Stopfen fliegt selbst dann nicht aus dem Reifen, wenn er nicht vulkanisiert wäre. Der innenliegende Teller ist im Durchmesser so groß, der passt niemals durch die kleine Bohrung im Reifen.

Mir zum beispiel entsteht das Mulmige gefühl nicht durch den Stopfen als solchen:!: :!:
Ich denke da beispielsweise eher an die beschädigte Karkasse im innern und die darin befindlichen evtl.beschädigten Gürtellagen.................

Letz Fetz :wink:
Raino

x


#17

Beitrag von x » 19.01.2005 1:19

RAINOSATOR hat geschrieben:

Mir zum beispiel entsteht das Mulmige gefühl nicht durch den Stopfen als solchen:!: :!:
Ich denke da beispielsweise eher an die beschädigte Karkasse im innern und die darin befindlichen evtl.beschädigten Gürtellagen.................

Letz Fetz :wink:
Raino
nun kaputti meint das auch durch z.b überfahren von steinen und kanten bei höherer geschwindigkeit die inneren lagen / gewebe schichten beschädigt werden können und da ist man noch nicht ein mal "vorgewarnt" wenn es sich dann komisch anfühlt .
bei der nagelgeschichte weisman ja, wen es komisch wird könnte da was mit sein und ist dann achtsam.
bei einem unbemerkten schaden durch walk-/schlag-einwirkung wohl nicht.
:roll: :roll: :roll: :roll:

sv-lolle


Großen Dank an alle!

#18

Beitrag von sv-lolle » 19.01.2005 19:14

Jetzt sind ja wohl alle Klarheiten beseitigt. *gg*

Trotzdem vielen Dank an alle, die mir geholfen haben den Kopf zu zerbrechen, bevor es meine Pelle zerbröselt.

Ich denke, ich werd mich jetzt auf die Suche nach einem Profi machen, der das Teil mit nem Flicken versieht.

Da ich die kleine Schraube erst zwei Tage nachdem sie dort hineingeraten sein muss bemerkt habe, bin ich ja auch bis dahin einige KM damit herum gefahren. Zwar nur in der Stadt, aber es ist keinerlei Luft ausgetreten. Bin dann nicht nur mit dem Teil nach Hause gefahren, sondern auch noch in die ca. 50km entfernt gelegene Garage, um die süsse SV in den wohlverdienten Winterschlaf zu betten. Auf diesem Wege bin ich nie schnell gefahren (ø60km/h, max. 90km/h) und habe öfter mal an Tankstellen den Luftdruck gecheckt: Es war nicht ein einziges kleines Atmosphärchen weniger drin als vorher. Daher denke ich, erst Recht wo ja das Loch sehr klein und genau in der Mitte der Lauffläche ist, dass ich die Sache mit dem Profi-Flicken angehen werde. Wenn ich denn jemanden finde, der so was macht.

In diesem Sinne, nochmal vielen Dank an alle und bis demnäx!!!


P.S.:

>> Wenn ich mir so den Avatar von sv-lolle anschaue und er auch so fährt – nun ja.
>> achso und was das avartar betrifft....ist er es? auf der rennstrecke hat er normal eh andere pellen drauf ...und mit nem geflickten würde ich soooooooooooooo net unbedingt fahren....


Der bekloppte Kurvenkratzer auf meinem Avatar ist übrigens Superbike-Pilot Chris Walker (Ducati).
Aber ich übe kräftig weiter, um es ihm gleich zu tun.


Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Novan123 » 20.01.2005 11:40

Wir hatten das Thema schon mal hier im Forum.
Ich war mit einem Freund im Italien Urlaub, mit Motorrad. Mitten in der Pampa haben wir uns beide einen Nagel in den Reifen eingefangen. Wir konnten damit noch bis in die nächste größere Stadt fahren. Da war leider kein Reifen auf Lager und zwei unterschiedliche Reifen vorne und hinten wollten wir nicht.

Also haben wir flicken lassen. Der Monteur hat das sehr gut gemacht und wir haben auch zugesehen.

Ich bin mit dem Reifen noch 5000km gefahren. Alpen, Autobahn, Landstraße und Stadtfahrten. Ich habe keine Veränderungen feststellen können. Luft ist auch nicht entwichen.

Nach anfänglichem zögern habe ich auch mal auf der Autobahn 200km/h ausprobiert. Und ich lebe immer noch und die SV auch noch. Genauso wie bei meinem Freund und der hat ne 6er Ninja.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#20

Beitrag von Dieter » 20.01.2005 13:10

Das mit dem schlauch geht nicht weil die Felgenform für das durchstecken des Ventils nicht optimal ist. Auch ist die Innenkontur der Felge nicht für den Schlauch gebaut und der nimmt dann eine Form an die er auf dauer nicht verträgt.
Hab einmal einen Reifen (1200km) mit einer Nadel verloren. Den hab ich mit Reifenpilot noch 1500km gefahren. Dann verlor er Luft und der Reifenfritze meinte das war gefährlich weil das Zeug den Reifen komplett innen anlöst... :oops: Er meinte wenn ich das Zeug nicht benutzt hätte könne ich den Reifen an einen Supermoto Fahrer verkaufen da die wegen der Speichen eh mit Schlauch fahren.
Das hab ich letztens mit meinen 500km "alten" neuen :? :( Hinterreifen auch gemacht. Hab so wenigstens noch 35€ dafür bekommen und das im Winter!

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#21

Beitrag von Aldo » 20.01.2005 19:19

svbomber hat geschrieben: Kann ich nicht nachvollziehen Aldo. Hast du das auch, wenn du deine Mopped, deine Dose aus der Werkstatt holst?
oh ja! seit letzes Jahr beim Reifenwechsel die Luft vergessen wurde (du erinnerst dich auf dem Treffen) und kurz danach beim Auto die Bremsflüssigkeit nicht wieder aufgefüllt wurde! (was ich auf der A 4 dann merkte) :evil: habe ich kein Vertrauen mehr zu Werkstätten.
Und die Tests, die die letzten Tage im Fernsehen liefen, bestätigen mich! Es geht doch nur noch um schnell Geld verdienen! Qualität ist selten geworden! meine Meinung!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

SVHellRider


#22

Beitrag von SVHellRider » 20.01.2005 19:23

Aldo hat geschrieben:.. Qualität ist selten geworden! ...
War das früher mal anders? Muß wohl schon lang her sein :roll:

Antworten