Oelfilterschluessel?!?!?
Oelfilterschluessel?!?!?
Hi,
nach einen Haufen voller Hinweise und Tips auf mein Hilfebetteln im Technische-Probleme-Board bin ich im Moment gerade aktiv ab basteln.
Ich hab' mir das SV-Schraubi-Buch geschnappt, noch einige Artikel hier im Forum gelesen und dachte: Null-Problemo!
Jetzt hab' ich gerade das Oel abgelassen, und wollte mich an den Filterwechsel machen. Ooops, man braucht dafuer einen Spezialschluessel @-/
Haette ich nicht in's Schrauberbuch, sondern in's Handbuch geschaut, stuende ich jetzt nicht mit 'runtergelassenen Hosen da und muesste um Hilfe jammern, aber so...
Hat also irgendwer kurzfristig 'nen Tip, wie ich das Ding ohne Spezialschluessel abbekomme?
Ich hab's schon mit 'nem Band versucht, aber: keine Chance.
Muss ich jetzt abbrechen, oder hat vielleicht noch einer einen rettenden Hinweis?
Ich versuch' mich jetzt erstmal an den Zuendkerzen und schaue gleich nochmal 'rein. Vielleicht liest's ja irgendjemand rechtzeitig.
TIA, Mike - der Idiot.
nach einen Haufen voller Hinweise und Tips auf mein Hilfebetteln im Technische-Probleme-Board bin ich im Moment gerade aktiv ab basteln.
Ich hab' mir das SV-Schraubi-Buch geschnappt, noch einige Artikel hier im Forum gelesen und dachte: Null-Problemo!
Jetzt hab' ich gerade das Oel abgelassen, und wollte mich an den Filterwechsel machen. Ooops, man braucht dafuer einen Spezialschluessel @-/
Haette ich nicht in's Schrauberbuch, sondern in's Handbuch geschaut, stuende ich jetzt nicht mit 'runtergelassenen Hosen da und muesste um Hilfe jammern, aber so...
Hat also irgendwer kurzfristig 'nen Tip, wie ich das Ding ohne Spezialschluessel abbekomme?
Ich hab's schon mit 'nem Band versucht, aber: keine Chance.
Muss ich jetzt abbrechen, oder hat vielleicht noch einer einen rettenden Hinweis?
Ich versuch' mich jetzt erstmal an den Zuendkerzen und schaue gleich nochmal 'rein. Vielleicht liest's ja irgendjemand rechtzeitig.
TIA, Mike - der Idiot.
Der Filter wird ja eh weggeschmissen, also kann man ihn außen gut mit ner großen Rohrzange packen
Dann gibt es da noch die brutale Methode: Schraubenzieher durchstechen und drehen
Finde ich allerdings etwas unpraktisch, denn das gibt eine riesige Ölpfütze und es kann passieren, das sich das dünne Blech aufschlitzt anstatt das er sich aufschraubt
also lieber mit der Rohrzange...

Dann gibt es da noch die brutale Methode: Schraubenzieher durchstechen und drehen


Ach Du heilige Scheisse! Brauch' ich fuer den Filter selber etwa auch noch Spezialwerkzeug?KuNiRider hat geschrieben:Der Filter wird ja eh weggeschmissen, also kann man ihn außen gut mit ner großen Rohrzange packen![]()
Mein Problem bezog sich auf die Plastikkappe!
Aber fuer die Suchfunktion: Bei Obi gibt's fuer EUR 4,50 das Ding in der Werkzeugabteilung. Nicht etwa beim Autozubehoer. Ich liebe die Ladenschlusszeiten des fruehen 21. Jahrhunderts!
Jetzt werd' ich's 'mal aufschrauben, und schauen, wie ich den Filter selber 'rausbekomme...
Danke fuer die schnellen Antworten. Bin 'mal wieder vor der Tuer...
Mike - der glueckliche Idiot

Hehehe, das mit dem Einoelen hab' ich gestern noch in der Glotze gesehen, in irgendso'ner Stern-Spiegel-Schlachmichtot-TV Pseudo-Doku ueber 'ne Werkstatt in der man selber basteln kann.KuNiRider hat geschrieben:Genau, hatte ich vergessendie Dichtung des Neuen dünn einölen und dann handfest aufschrauben genügt!
Hab's gerade gemacht.
Und jetzt weiss ich, wieso ich das "Idiot" ganz unten noch nicht geloescht hatte.PerlRonin hat geschrieben:Ach Du heilige Scheisse! Brauch' ich fuer den Filter selber etwa auch noch Spezialwerkzeug?
Mein Problem bezog sich auf die Plastikkappe!
Die Plastikkappe ist der f*cking Oelfilter.
Ok, dann haette ich natuerlich auch mit Gewalt 'drangekonnt.
Nur so zur Erklaerung: Ich hatte das Ding noch garnicht ausgepackt, damit nix 'drankommt

Ach ja, und die Goetter wollen definitiv nicht, dass ich an der Muehle 'rumschraube. Genau in dem Moment, wo ich das Ding handfest angeschraubt hatte, brach hier die Hoelle los. Erst Platzregen: Werkzeug unter Wasser, Hand- und Schrauberbuch nass. Dann, gerade als ich alles in's Trockene geschafft hab: Hagel.
Jetzt ist gerade Dauerregen, und ich habe es natuerlich nicht mehr schaffen koennen, auch noch Oel in die Muehle zu giessen! Aber das Einfuellloch hab' ich zugemacht @-)
Naja, vielleicht hoert's ja gleich wieder auf. Aber an die ZKs wage ich mich heute bestimmt nicht mehr 'ran.
Nochmal vielen Dank fuer die schnellen Reaktionen und den guten moralischen und technischen Support.
(ZKs)Zündkerzen ???? da les dir aber das WB gut durch - wenn du schon Probs beim Ölwechsel hast - nix für ungut - aber ich will nicht , das dir was passiertPerlRonin hat geschrieben:Hehehe, das mit dem Einoelen hab' ich gestern noch in der Glotze gesehen, in irgendso'ner Stern-Spiegel-Schlachmichtot-TV Pseudo-Doku ueber 'ne Werkstatt in der man selber basteln kann.KuNiRider hat geschrieben:Genau, hatte ich vergessendie Dichtung des Neuen dünn einölen und dann handfest aufschrauben genügt!
Hab's gerade gemacht.
Und jetzt weiss ich, wieso ich das "Idiot" ganz unten noch nicht geloescht hatte.PerlRonin hat geschrieben:Ach Du heilige Scheisse! Brauch' ich fuer den Filter selber etwa auch noch Spezialwerkzeug?
Mein Problem bezog sich auf die Plastikkappe!
Die Plastikkappe ist der f*cking Oelfilter.
Ok, dann haette ich natuerlich auch mit Gewalt 'drangekonnt.
Nur so zur Erklaerung: Ich hatte das Ding noch garnicht ausgepackt, damit nix 'drankommt![]()
Ach ja, und die Goetter wollen definitiv nicht, dass ich an der Muehle 'rumschraube. Genau in dem Moment, wo ich das Ding handfest angeschraubt hatte, brach hier die Hoelle los. Erst Platzregen: Werkzeug unter Wasser, Hand- und Schrauberbuch nass. Dann, gerade als ich alles in's Trockene geschafft hab: Hagel.
Jetzt ist gerade Dauerregen, und ich habe es natuerlich nicht mehr schaffen koennen, auch noch Oel in die Muehle zu giessen! Aber das Einfuellloch hab' ich zugemacht @-)
Naja, vielleicht hoert's ja gleich wieder auf. Aber an die ZKs wage ich mich heute bestimmt nicht mehr 'ran.
Nochmal vielen Dank fuer die schnellen Reaktionen und den guten moralischen und technischen Support.




*LOL* Wie's beim Bund immer so schoen hiess:Ruhrpott-Fighter hat geschrieben:(ZKs)Zündkerzen ???? da les dir aber das WB gut durch - wenn du schon Probs beim Ölwechsel hast - nix für ungut - aber ich will nicht , das dir was passiert![]()
![]()
![]()
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung

Die tatsaechliche Arbeit war eigentlich unproblematisch. Mein Moeppel ist beim Aufbocken nicht umgefallen, obwohl niemand zum sichern dabei war, ich hab' mir nicht die Pfoten verbrannt, und auch nicht die Umwelt mit Oel geflutet. Alles in allem bin ich eigentlich - trotz hinreichendem Chaos und vollkommen verpeiltem Zeitplan - ganz zufrieden.
Ihr werdet von mir hoeren

Guter Plan. Leider haben wir noch kein Licht in die Garage gelegt. Aber wenn's zu frustrierend wird, kann ich ja trotzdem in die Garage verschwinden, und dort die Dose anmachen... Adie du grausame Weltjensel hat geschrieben:Oh, was wirst Du bei der vorderen ZK fluchen.
Ich will´s lieber nicht hören.
Wenn ich da dran geh, muss ich ganz alleine sein und die Garage zu

/me schaut frustriert auf seine Haende und erinnert sich an eine ehemalige Trainingspartnerin beim Karate: "Hey, da kommt Michael, mit dem netten Laecheln und den Riesenfaeusten"...jensel hat geschrieben:Der Kühler ist saublöd im Weg. wer das konstruiert hat, gehört kastriert.
Gibt's am Motorrad auch so scharfe Kanten wie an billigen PC-Gehaeusen? *shudder*
Oel ist jetzt jedenfalls 'drin. Der Regen ist weitergezogen. Hab' sie gemaess Handbuch ein wenig laufen lassen, und alles gecheckt. Alles trocken. Morgen Nachmittag wird's wieder spannend...
jensel hat geschrieben:Oh, was wirst Du bei der vorderen ZK fluchen.
Ich will´s lieber nicht hören.
Wenn ich da dran geh, muss ich ganz alleine sein und die Garage zu
Der Kühler ist saublöd im Weg. wer das konstruiert hat, gehört kastriert.




Wenn man den Kühler ausbaut kommt man da doch supi drann



Raino
achso,@PearlRonin,
Wenn du die Neuen kerzen reindrehst mach auch die Kerzenstecker INNEN
sauber

Auch unter der vorderenGummitülle! (die kann man vom stecker abziehen)
wenn sich da feuchtigkeit ablagert gibs kriechströme/Funkenstrecken.
An den Alten kerzen schau dir mal den Isolator aussen an,sind da irgendwelche verfärbungen? Grau/braun?
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 750
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider:
*grummel* pEarl? Das tut wehRAINOSATOR hat geschrieben:achso,@PearlRonin,

Notiert.RAINOSATOR hat geschrieben:Wenn du die Neuen kerzen reindrehst mach auch die Kerzenstecker INNEN
sauber![]()
Auch unter der vorderenGummitülle! (die kann man vom stecker abziehen)
wenn sich da feuchtigkeit ablagert gibs kriechströme/Funkenstrecken.
An den Alten kerzen schau dir mal den Isolator aussen an,sind da irgendwelche verfärbungen? Grau/braun?