Sorry für das Leidige Thema - Drossel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Sweeper


Sorry für das Leidige Thema - Drossel

#1

Beitrag von Sweeper » 02.02.2005 18:14

Tag Zusammen,

bevor ihr mich jetzt steinigt...ich hab die Hilfe benutzt aber bin nicht wirklich schlau geworden :) empty

Also ich hab die Gasschieber eingebaut allerdings die Gemischschraube nicht verdreht und auch den original Plastikring an der Nadel benutzt...

a) ist des egal und ich komm trotzdem durchn Tüv

b) Schadet des evt meinem Motor da das Gemisch evt zuu mager/fett ist?

Danke für eure Geduld mit dem Thema und für die Antworten natürlich auch :D

silver650


#2

Beitrag von silver650 » 02.02.2005 18:19

> a) ist des egal und ich komm trotzdem durchn Tüv

Der TÜV´er wird sich nicht die Arbeit machen und den Tank runter nehmen! :wink:

> b) Schadet des evt meinem Motor da das Gemisch evt zuu mager/fett ist?

Mein Gemisch ist laut, Leistungsprüfstand auch zu hoch, aber dem Motor hat es bisher noch nicht geschadet.Sie fährt sich immer noch ge**!!! :wink:

Sweeper


#3

Beitrag von Sweeper » 02.02.2005 18:27

Uii des gieng aber schnell :top:

Na dann bin ich ja beruhigt ich hab am Freitag Morgen nen Termin beim Tüv und hätte keine Lust gehabt bis dahin noch ne Bastelaktion zu starten :)

des mit der Gemischschraube änder ich aber dann evt doch noch bei Gelegenheit da des ja sicher nen Nachteil hat(außer mehr Sprit verbrauch ;) )gibt ja auch sowas wie Langzeitfolgen :) (Nennt man des so?? ) Egal jedenfalls danke fürs Gewissen beruhigen :)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 02.02.2005 18:33

> Der TÜV´er wird sich nicht die Arbeit machen und den Tank runter nehmen!

Nein, er wird, wenn er freundlich ist, runternehmen und zeigen *lassen*. Wenn er unfreundlich ist, wird er eine Bescheinigung einer Werkstatt einfordern, daß die Drossel korrekt eingebaut wurde...
Oder aber er glaubts einfach.

Ich hab sowas gerade mit nem Händler in Arbeit - dem soll ich die eingebauten Schieber (der hintere wird wohl reichen) zeigen und dann gibts den Wisch, den sein TÜVer sehen will. Ja, gibt auch andere TÜV-Menschen, ist mir schon klar.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

silver650


#5

Beitrag von silver650 » 03.02.2005 7:34

Jan Zoellner hat geschrieben:> Der TÜV´er wird sich nicht die Arbeit machen und den Tank runter nehmen!

Nein, er wird, wenn er freundlich ist, runternehmen und zeigen *lassen*. Wenn er unfreundlich ist, wird er eine Bescheinigung einer Werkstatt einfordern, daß die Drossel korrekt eingebaut wurde...
Oder aber er glaubts einfach.

Ich hab sowas gerade mit nem Händler in Arbeit - dem soll ich die eingebauten Schieber (der hintere wird wohl reichen) zeigen und dann gibts den Wisch, den sein TÜVer sehen will. Ja, gibt auch andere TÜV-Menschen, ist mir schon klar.

Ciao
Jan
Ganz schon umständlich manche TÜV´er in Deutschland.
Drossel rausgenommen, Wisch von Mikuni mitgenommen, fertig.
TÜV bekommen. :wink:

Es ist einfach das kommunizieren und dabei auch noch alles so herrichten am Mopped das beide Seiten zufrieden sind. :wink:
Dann vertraut euch der TÜV´er eures Vertrauen auch nach dem zweiten Besuch in seiner Burg! :wink:

lelebebbel


#6

Beitrag von lelebebbel » 03.02.2005 9:01

silver650 hat geschrieben:
Ganz schon umständlich manche TÜV´er in Deutschland.
Drossel rausgenommen, Wisch von Mikuni mitgenommen, fertig.
TÜV bekommen. :wink:

Es ist einfach das kommunizieren und dabei auch noch alles so herrichten am Mopped das beide Seiten zufrieden sind. :wink:
Dann vertraut euch der TÜV´er eures Vertrauen auch nach dem zweiten Besuch in seiner Burg! :wink:
ja, RAUSgenommen. das glauben dir die tüvler sofort... beim drosselEINbau sieht das vielleicht anders aus.

aber hat der threadersteller nun entdrosselt oder gedrosselt?

tom2411


#7

Beitrag von tom2411 » 03.02.2005 9:26

wie is das eigentlich kontrollieren die freundlichen beamten in irgendeiner weise die leistung??????
oder muss ich die drossel wieder reinbauen?

mfg tom

silver650


#8

Beitrag von silver650 » 03.02.2005 10:14

lelebebbel hat geschrieben: ja, RAUSgenommen. das glauben dir die tüvler sofort... beim drosselEINbau sieht das vielleicht anders aus.
Nein, Wisch vom Drosselhersteller vorzeigen, fertig!!
lelebebbel hat geschrieben:aber hat der threadersteller nun entdrosselt oder gedrosselt?
Frag ihn!!
tom2411 hat geschrieben:wie is das eigentlich kontrollieren die freundlichen beamten in irgendeiner weise die leistung??????
oder muss ich die drossel wieder reinbauen?
Für Roller gibt es einen mobilen Leistungsprüfstand.
Bei Motorrädern, habe ich irgendwo mal gelesen/gehört, das die Vermutung aussreicht (solltest du laut Papiere gedrosselt fahren müßen, du aber offen fährst!) deine Karre still zulegen und sie mit zu nehmen. :wink:

Wer genaueres weiß!!!!

tom2411


#9

Beitrag von tom2411 » 03.02.2005 10:26

meinst du "gedrosselt fahren müssen" im sinne von eintrag in fahrzeugbrief
oder fleppen?????

naja die 5 minuten tu ich mir da lieber noch mal vorher an und leg die zwei unterlegscheiben in den ansaugschnorchel.....

hmm is ja wirklich nur ne frage ob die das kontrollieren wie .....

nach neusten erkenntniss stand mußt du den kolegen nicht mal die probefahrt gewähren.....

silver650


#10

Beitrag von silver650 » 03.02.2005 10:40

tom2411 hat geschrieben:meinst du "gedrosselt fahren müssen" im sinne von eintrag in fahrzeugbrief
oder fleppen?????
Gedrosselt fahren müßen, im Sinne von Eintrag in den Fahrzeugschein!!

Sweeper


#11

Beitrag von Sweeper » 03.02.2005 17:16

Ich hab sie GEdrosselt um die Frage zu beantworten... na dann bin ich mal gepsannt was die Herren morgen sagen wenns da so Unterschiede gibt! :roll:

Lazareth


#12

Beitrag von Lazareth » 03.02.2005 22:56

mal ein bisschen abschweifen vom thema...

die können dir die karre bei einem verdacht mitnhemen, sehe ichd as so richtig. wenn sie dir die karre dann auseinanderbaun ( natürlich vom TÜV, die dürfen das ja nicht selber) und nichts finden, müssen die die karre wieder zusammenbauen????? oder einfach so überlassen?! hab da mal was gehört, das es so ist, kann mir das aber gar nicht vorstellen....

Sweeper


So ein Mist...

#13

Beitrag von Sweeper » 04.02.2005 16:45

...da letzte Woche Schnee lag und ich da net grad fahren wollt hab ichs mal ohne testen gemacht und hab mal drauf vertraut dass des schon passt... also bin ich mal losgefahren und gemerkt dass da keine Leistung da war Vmax lag bei ganzen 70 km/h :( hell
Hab jetzt mal ne neue Membrane bestellt da ich den Verdacht hab dass die eine nicht richtig abdichtet da die nemme gescheit rein wollte... sonst noch jemand ne Idee worans liegen könnt?

Sweeper


#14

Beitrag von Sweeper » 11.02.2005 12:25

Also Problem behoben...die Halterung für die Nadel ist rausgesprungen...nachdem des erledigt war schnurrte sie wie ein Kätzchen :)
Dann heut bei voll dem Pisswetter zum Tüv gefahren und ohne Probleme abgenommen bekommen....
War aber ne geile Fahrt alle schaun einen aus den Dosen bemitleidenswert an, da sie schön im Trockenen sitzen, dabei hats mir tierisch Spaß gemacht und i9ch hab mich einfach gefreut endlich mit meiner Sv fahren zu können...des einzigste was diesen Spaß trübte war dass die Dosenfahrer einen entweder nicht wahrnehmen oder des gar net wollen.... auf 40 KM Fahrt werd ich einfach 3 mal ignoriert und es wird rausgefahren :x

Antworten