Erfahrungen mit Maxxis Reifen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Gelöschter Benutzer 431


Erfahrungen mit Maxxis Reifen?

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 08.02.2005 8:48

Hi,

will mir wahrscheinlich als nächstes diesen Reifen kaufen!

Allerdings hab ich vorab noch ein paar Fragen an euch!

Ich bin also etwas durch den Wind...einmal lese ich vom Maxxis Powermaxx und einmal vom Modell M6029

Auf der Freigabe steht das Modell M6029! Was ist denn nun richtig? Und welche unterschiede haben die Reifen?

Viele Grüße

MO

PS: Ich brauch keinen Sportreifen mehr ...parke ja sowieso jede Kurve zu *lach*

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 08.02.2005 19:14

Common hat welche auf der 1000er S.
Frag ihn doch mal :)

Gelöschter Benutzer 431


#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 08.02.2005 19:55

Hilfeeeeeeee Common?????????????? :) :wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Wörsty » 08.02.2005 19:59

MO hat geschrieben:Hilfeeeeeeee Common?????????????? :) :wink:
Dachte eher an eine PN

Gelöschter Benutzer 431


#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 08.02.2005 20:00

Wörsty hat geschrieben:
MO hat geschrieben:Hilfeeeeeeee Common?????????????? :) :wink:
Dachte eher an eine PN
Ach so *lol*
:)

Darkman72


#6

Beitrag von Darkman72 » 08.02.2005 23:40

mich würde es auch interessieren wer damit schon erfahrung gesammelt hat....preislich sind sie ja schon top.

Common


#7

Beitrag von Common » 09.02.2005 20:25

Naja, ich bin sowieso der Meinung, dass die meisten auf die supersportlichen Reifen verzichten könnten...

Ich habe die Maxxis seit ca. 2.000 km drauf.

AlsTester bin ich mangels Erfahrung mit verschiedenen Reifentypen eh nicht so geeignet.

Auf dem Kyff haben sie mir jedenfalls keinerlei Probleme bereitet. Ich werde sie sicher wieder kaufen.

Idefix


#8

Beitrag von Idefix » 10.02.2005 10:48

noch ne frage, die auch für viele nicht-sportliche fahrer interessant ist:

was machen sie bei regen/kälte?

Idefix

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#9

Beitrag von Bednix » 10.02.2005 12:07

also ich weiß ja nicht, was ihr von einem reifen verlangt, oder euch wünscht, aber ich finde, gerade bei reifen-bremsen-ölen sollte man nicht sparen.

kann durchaus sein, dass das super reifen sind, und der ultimative preistipp, jedoch glaub ich das nicht ganz. weiß nicht was die reifen kosten, jedoch hab ich noch nie was davon gehört, und hab mich erst vor nicht ganz einem halben jahr, viel mit reifen beschäftigt.

naja, also MO, leg doch lieber die paar euro mehr auf den tisch, dafür hast dann nen reifen, der sicherlich was kann.

ansonsten,

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#10

Beitrag von Jan Zoellner » 10.02.2005 13:00

> jedoch hab ich noch nie was davon gehört, und hab mich erst vor nicht
> ganz einem halben jahr, viel mit reifen beschäftigt

Kam aber schon vorher im Forum vor, wie MO auch schrieb.

> naja, also MO, leg doch lieber die paar euro mehr auf den tisch, dafür hast
> dann nen reifen, der sicherlich was kann.

Diese Pauschalaussage ist natürlich Unsinn.

Vielleicht sollt er zum Moppedhändler gehn, da kosten die Reifen noch n bißchen mehr... ;)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

eagle


#11

Beitrag von eagle » 10.02.2005 22:36

Hi MO,

ich hab' den MAXXIS ja nun schon länger drauf.

Der HR hat knappe 6.000 km (vor dem Winter gewechselt) gehalten, der VR dürfte den zweiten HR noch aushalten.

Die Eigenschaften lassen sich am ehesten mit dem Z4 vergleichen, der VR haftet allerdings besser. Der HR rutscht desöfteren mal bei Bitumen oder Nässe, er hält das Niveau des VR nicht ganz.

Das Fahrverhalten ist unkompliziert, ohne große Schwächen. Im Gegensatz zum Pkw bin ich aber beim Moped kein Fahrer, der die Reifen bis zum Letzten ausquetschen kann.

Kleine Geschichte am Rande: Im Januar wollte ich den HR einfahren (nicht mein erster neuer Reifen :wink: ) und hab' mich dabei trotz Vorsicht hingelegt, HR weggerutscht, Moped auf andere Seite umgeschlagen, sozusagen "Lowspeed-Highsider". Seither habe ich meine Soziusrasten wieder montiert, als Crashpads, hätte mir nämlich einige Kratzer hinten erspart.

Gruß,
Armin

McLane


#12

Beitrag von McLane » 11.02.2005 8:15

Mit dem Z4? Ich bin froh das ich den runter hab.
Das hört sich ja nicht so besonders an. Also ich hab für meine Z6 220 Eus inkl. Montage bezahlt. Guter Preis find ich.

Gelöschter Benutzer 431


#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 11.02.2005 8:34

McLane hat geschrieben:Mit dem Z4? Ich bin froh das ich den runter hab.
Das hört sich ja nicht so besonders an. Also ich hab für meine Z6 220 Eus inkl. Montage bezahlt. Guter Preis find ich.
Hi,

wo hast du sie bestellt und wo montieren lassen?

@Eagle

Danke für deine Statement zum Maxxis :wink:

Chrizzz


#14

Beitrag von Chrizzz » 11.02.2005 9:34

MO hat geschrieben:
McLane hat geschrieben:Mit dem Z4? Ich bin froh das ich den runter hab.
Das hört sich ja nicht so besonders an. Also ich hab für meine Z6 220 Eus inkl. Montage bezahlt. Guter Preis find ich.
Hi,

wo hast du sie bestellt und wo montieren lassen?

@Eagle

Danke für deine Statement zum Maxxis :wink:
Das find ich aber auch erstaunlich günstig. Hab für meine mit Vollmontage (Reifen ab + dran) 300€ bezahlt.
War der günstigste Preis hier im Ruhrpott. War bei www.firststop.de .

McLane


#15

Beitrag von McLane » 11.02.2005 10:30

@MO: Da ich grad net zu Hause bin kann ich nur sagen es war bei http://www.mopedreifen.de

Gekostet haben die dort zusammen 200Eus, war vor Weihnachten(Aktionspreis). Und bei meinem Suzi Händler des Vertrauens bei Leipzig hat es 20 Eus gekostet die Dinger draufziehen zu lassen. macht 220Eus.

Ich hoffe ich konnte helfen. Gute Fahrt.

P.S: Im Moment kosten die dort zusammen rund 220.
Zuletzt geändert von McLane am 11.02.2005 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten