Ich hatte schon letztes Jahr bemerkt (nach dem Winter) das sich da ordentlich Ölschaum im Getriebedeckel ablagert (ich fahre den Winter durch wenn's net glatt is) Letztes Jahr Deckel abgenommen den ganzen Dreck entfernt und Ölwechsel musste ich ja sowieso machen. Danach Ruhe bis dieses Jahr.
Dieses Jahr wider die Brühe. Ein Mechaniker sagte mir das der Motor eben auf Kurzstrecken nicht auf Temperatur kommt im Winter und deswegen das Kondenswasser Ölschaum erzeugt. Wenn der Motor mal längere Zeit richtig warm wird, dann würd das schon verdampfen und sich wieder geben.
Nun noch ein paar Fakten
svs 2000, 26000 km, Castrol RS 4t 10W50 Vollsythetisch, 0,3 L auf 8000 km Ölverbrauch, Kühlwasser kein Verbrauch.
Was mein Ihr ?
