Erfahrungen mit Maxxis Reifen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#16

Beitrag von Jan Zoellner » 11.02.2005 10:54

> Der HR hat knappe 6.000 km (vor dem Winter gewechselt) gehalten

Oh. Das ist aber nicht sehr viel.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

McLane


#17

Beitrag von McLane » 11.02.2005 11:02

Das stimmt wohl. 6000km wie bist du denn da gefahren?

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#18

Beitrag von Bednix » 11.02.2005 11:26

nur eine kurze anmerkung:

was wollt ihr eigentlich von einem reifen? alle jammern von NUR 6000km? ein sportlich gefahrener tourenreifen (z.b. D220) ist auch nach spätestens 6500-6700km zu entwerten.
soviel ich weiß, ist auch der z4 ein reifen, wenn man andrückt, der dann nur ein bissal mehr schafft, als die 6700km.

dann will wieder jeder grip ohne ende, am besten im trockenen, im nassen, im schnee und der überreifen hat nur an eisigen tagen plötzlich spikes, oder wie ist das?

findet ihr das nicht ein bissal merkwürdig, ich mein, alle suchen einen ultragünstigen reifen, der aber alles perfekt können sollte?

warum kostet wohl der eine reifen mehr als der andere? weil ein anderer name drauf steht. sicherlich, aber doch keine 20-30€.

also meiner meinung nach, würde ich im zweifel, einfach einen z6, oder einen pirelli strada draufbauen, dann sollte alles erledigt sein.

also dann,

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#19

Beitrag von Jan Zoellner » 11.02.2005 12:27

[Metaanmerkung vornweg: Ich kann das ganze Geseier von "sportlich fahren" nicht mehr hören. Das können die allerwenigsten hier im Forum.]

> was wollt ihr eigentlich von einem reifen? alle jammern von NUR 6000km?

Ja. Ich hab keinen Nerv, alle 6000 km nen neuen Reifen aufziehen zu lassen. Mein MPR hält hinten ca. 10 Mm, der vordere ist ca. 20 Mm alt (und langsam reif für den Austausch)
Er kostet etwas mehr als der Maxxis - aber er ist es mir wegen der längeren Intervalle wert. So war meine Anmerkung hinsichtlich "nicht sehr viel" gemeint.

> ein sportlich gefahrener tourenreifen (z.b. D220) ist auch nach
> spätestens 6500-6700km zu entwerten.
> soviel ich weiß, ist auch der z4 ein reifen, wenn man andrückt, der dann
> nur ein bissal mehr schafft, als die 6700km.

Dann drück ich wohl nicht genug an. Mein erster Z4 hat über 11 Mm gehalten, der zweite 9.

> alle suchen einen ultragünstigen reifen, der aber alles perfekt können
> sollte?

So wie ich das verstanden habe, sucht MO einen günstigen Reifen und hat möglicherweise im Maxxis einen gefunden, der seinen Anforderungen bezüglich "Spochtlichkeit" genügt.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#20

Beitrag von Bednix » 11.02.2005 13:02

gut! mir ist's ja eh egal was ihr euch draufzieht, wollte nur mal meine meinung los werden!

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Chrizzz


#21

Beitrag von Chrizzz » 11.02.2005 13:15

bednix hat geschrieben:gut! mir ist's ja eh egal was ihr euch draufzieht, wollte nur mal meine meinung los werden!

lg ph.
Wenn es dich beruhigt. Ich bin auch deiner Meinung und mein D220 hat auch nur 6000km gehalten :(

exbandit1200


#22

Beitrag von exbandit1200 » 11.02.2005 13:34

tststs, das sind Lauf"leistungen" 8O

Ich kam mit dem Z4 nur 4800km weit, war aber vo. + hi schon 500km illegal unterwegs. Der Avon AV45/46 sieht nach 3600km noch ganz gut aus, war aber damit noch nicht im Elsaß, sonst würde der vermutlich auch keine geschätzte 2000km mehr halten. :wink:

Gruß vom ExBandit1200

Benutzeravatar
Choubi
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 10.08.2004 17:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Choubi » 11.02.2005 20:44

Chrizzz hat geschrieben:Das find ich aber auch erstaunlich günstig. Hab für meine mit Vollmontage (Reifen ab + dran) 300€ bezahlt.
War der günstigste Preis hier im Ruhrpott. War bei www.firststop.de .
Hi Chrizzz,

der günstigste???? :roll:

Nicht wirklich :lol:

Wennste mal wieder neue brauchst, meld Dich oder halt bei den Pottlern *g*

LG Mike
Greetz Mike

www.brimiha.de

Gelöschter Benutzer 431


#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 12.02.2005 8:32

eagle hat geschrieben:Die Eigenschaften lassen sich am ehesten mit dem Z4 vergleichen, der VR haftet allerdings besser. Der HR rutscht desöfteren mal bei Bitumen oder Nässe, er hält das Niveau des VR nicht ganz.

Das Fahrverhalten ist unkompliziert, ohne große Schwächen. Im Gegensatz zum Pkw bin ich aber beim Moped kein Fahrer, der die Reifen bis zum Letzten ausquetschen kann.
Hi Armin,

dass mit dem Z4 hat mich ein wenig verunsichert....aber wenn ich mich recht erinnere hast du doch den direkten Vergleich zum AVON (AV 45/46?)

Was meinst du denn...welchen würdest du dir wieder kaufen?

In den Z4 hatte ich eigentlich von Anfang an kein Vertrauen und er ist mir am Anfang auch gleich mehrere Male weggerutscht...das muß ich nicht wieder haben!

Grüße

MO

PS: Wie Jan schon richtig erkannt hat...ein Tourenreifen mit Laufleistung sollte locker ausreichen (jedenfalls für mich) ....bin ja nicht so ein Gaskranker Vogel und häng ein bissel an meinem Leben :wink:

Chrizzz


#25

Beitrag von Chrizzz » 12.02.2005 15:55

Choubat hat geschrieben:
Chrizzz hat geschrieben:Das find ich aber auch erstaunlich günstig. Hab für meine mit Vollmontage (Reifen ab + dran) 300€ bezahlt.
War der günstigste Preis hier im Ruhrpott. War bei www.firststop.de .
Hi Chrizzz,

der günstigste???? :roll:

Nicht wirklich :lol:

Wennste mal wieder neue brauchst, meld Dich oder halt bei den Pottlern *g*

LG Mike
Danke, werd ich tun ;)

Martin650


#26

Beitrag von Martin650 » 12.02.2005 16:54

Hi MO,
ich an deiner Stelle würde mir mal den Z6 oder den Michelin Pilot Road anschauen. Etwas teurer, auch klasse Laufleistung und Haftung erste Sahne.

Gelöschter Benutzer 431


#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 12.02.2005 16:59

Martin650 hat geschrieben:Hi MO,
ich an deiner Stelle würde mir mal den Z6 oder den Michelin Pilot Road anschauen. Etwas teurer, auch klasse Laufleistung und Haftung erste Sahne.
Hi Martin,

bin ich auch schon dabei! :wink:

Mein Favourit (bevor ich den Preis für den Maxxis gesehen habe) war auch der Z6 ...aber wenn es echt nur 30-50 Euro mehr sind...dann werde ich wohl zum Z6 oder Pilot Road greifen...da hab ich einfach von Angang an ein besseres Gefühl bei *g*

Viele Grüße

MO

Martin650


#28

Beitrag von Martin650 » 12.02.2005 17:21

Du als "Knallharter Geschäftsmann" wirst doch sowieso einen super Preis für einen der beiden raushauen. Dann greif lieber zu einem bewährten Haftgummi, als zum unbekannten Maxxis. Es ist schliesslich deine Sicherheit, und bei der spart man nicht.

eagle


#29

Beitrag von eagle » 14.02.2005 23:10

Hi MO,

der MAXXIS ist sicher besser als der Z4, vor allem der VR, aber eben nicht das Niveau von SPORTEC und AVON.

Ich hatte den AVON 49/50, der hatte einfach Schwächen (Aufstellmoment, Shimmy, Längsrillen), da er eindeutig auf "sportlich" ausgelegt ist, ziemlich kompromisslos. Auf einer Rennstrecke sicher top Material, aber auf Straßen wie in den Vogesen einfach zu nervös.

Und zur Haltbarkeit: der HR hat zwar auch fast 5.000 km gehalten, ähnlich wie der SPORTEC, aber beim AVON ist dann auch gleich ein neuer VR fällig. Und dann ist der SPORTEC sogar wieder billiger, weil der VR zwei HR überlebt.

Ich werde höchstwahrscheinlich beim nächsten Mal wieder auf den METZELER Sportec wechseln, mit diesem Reifen hab' ich mich am wohlsten gefühlt. Und ich will ja nicht das ganze Marktsegment testen.

@McLane:
"normale Fahrweise" :D , legal, aber Spass machen muss es. Verschleiß liegt aber vielleicht an den Belägen im Elsass und den Alpen.

Gruß,
Armin
Zuletzt geändert von eagle am 15.02.2005 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

exbandit1200


#30

Beitrag von exbandit1200 » 15.02.2005 16:54

Yepp, liegt definitiv an den Straßenbelägen, zumindest im Elsaß (ø 1mm Profil/1000km) und Nordschwarzwald (ø1mm Profil/1200 km) und das bei sportlicher Fahrweise ohne Spinnereien ... :wink:

Gruß vom ExBandit1200

PS. Bei ca. 5,5 mm Profil und 1,6 mm Legalitätsgrenze bleiben 3,9mm zum verheizen, ergo rund 4000km Spaß - bei Tourensportreifen wohlgemerkt! :!: 8O

Antworten