Ist diese Alarmanlage für die SV geeignet???


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Sauerländer


Ist diese Alarmanlage für die SV geeignet???

#1

Beitrag von Sauerländer » 11.02.2005 16:45

Es geht um diese Alarmanlage

Ist die für eine SV 650S BJ.03 geeignet? :?:

Wie sieht es mit dem Einbau von sonem Dingen aus? :?:

Alarmanlage mit Wegfahrsperre eintragungspflichtig? :?:

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

jo

#2

Beitrag von solidux » 12.02.2005 16:35

Hi,

Wenn man die Alarmanlage in eine TL einbauen kann, dann auch in eine SV. (Siehe Kartonverpackung) *Nicht eintragungspflichtig.

Gekauft sind solche sachen schnell. Der Einbau dauert super lange und ist nervig. Überall trennst Du Kabel auf und denkst... "grrr beim Wiederverkauf kommt das garnicht gut."
Kult, dass Du uns fragst und nicht den Händler.

3 Dinge noch zur Alarmanlage:
-* Es besteht immer die Gefahr, dass die Batterie geschwächt wird, und du
nach längerer Standzeit mit 'Alarm ON' nicht starten können wirst.
Bevor jetzt alle ausflippen: is so. Und fangt jetzt nicht an mit Milliwatt zu rechnen.

-* Der Mickrige Piezo-Piepser wird keinen Verlade-Trupp von dem Diebstahl
deiner MAschine abhalten. Es sei denn , du kommst sofort mit der Schrotflinte.

-* zwei Bremsscheibenschlösser (vorne+hinten) und ein schweres Kettenschloss, mit dem Du das Motorrad am Erdboden-Haken ankettest ist effektiver.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

noch besser

#3

Beitrag von solidux » 12.02.2005 22:35

Viel besser als eine Alarm Anlage sind die Bremsscheiben-Schlösser
von XENA. Die machen ordenlich Radau, wenn jemand das Krad bewegt.

x


#4

Beitrag von x » 13.02.2005 14:53

kaputti kennt die anlage-zwar nicht selbst , aber es scheint ihm das das "nur spielzeug" ist :roll: die wirklich keinen "hund auf schräckt / hinterm ofen vorholt" :!:
:arrow: also er würde sie bei e-bay lassen. :?

Sauerländer


#5

Beitrag von Sauerländer » 13.02.2005 15:15

Danke Leute, werd das Geld lieber in nen paar gescheite Schlösser investierren!

Schmidt


#6

Beitrag von Schmidt » 02.03.2005 22:25

Also ich habe bei mir ne alarmanlage drinn,

Gund: Da ich öfter mal etwas frech parke fühlten sich die leute schon mehrfach dazu veranlasst mein mororrad wegzuschieben. Einmal an einem See habe ich es 5 min gesucht und dann erst wieder gefunden. Die Leute die es wegschieben sind dann leider immer schon weg.
Da ich jedes mal sehr erschrecke, wenn ich mein mororrad nicht gleich finde habe ich mir eine Arlarmanlage eingebaut. Die Empfindlichkeit habe ich ganz hoch gestellt (genau wie die lautstärke).
Ich schalte des ding net immer an wenn ich irgendwo parke ..... nur wenn ich an stellen parke wo es evl jemand wegschiben könnte. Bei einem leichten kontakt mit der sitzbank (handauflegen genügt) macht es dann halt en bissel krach, und den leuten is es so peinlich , dass sie schön die finger weg lassen.!!!!!!


jetzt werden von euch sicherlich viele denken, mach doch einfach dein lenkerschloss rein. Aber die idioten versuchen es auch mit schloss wegzuschieben!!. Einmal hätte es ein opa fast hingeworfen beim wegschiebenwollen (wegen dem lenkerschloss).

Also seit ich die anlage drinn habe is des kein problem mehr, aber sonst is sie Überflüssig

(probleme mit der batterie hatte ich noch nie ... auch bei längerer standzeit im an modus)


Gruß
Daniel

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#7

Beitrag von solidux » 02.03.2005 22:43

toj toj toj,


...wenn dein Bike mal weg ist: ohne Lenkradschloss:>> nix Versicherung.

Wie gesagt: ein Brems-Scheibenschloss mit Sound ist effektiver, als
eine Alarmanlage.

silver650


#8

Beitrag von silver650 » 03.03.2005 7:13

solidux hat geschrieben:toj toj toj,


...wenn dein Bike mal weg ist: ohne Lenkradschloss:>> nix Versicherung.

Wie gesagt: ein Brems-Scheibenschloss mit Sound ist effektiver, als
eine Alarmanlage.
Finde ich nicht!
Alarmanlage (eine vernünpfte natürlich) und schon garnicht mit Motorfernstart (Schwachsinn)
Mit vernünftig meine ich, sie sollte haben

"Wegfahrsperre über Anlasser
Warnblinkanlage
Panikalarm
Fernbedienung
LED-Kontrollleuchte
Kabelbaum mit ausführlicher Einbauanleitung
Gravitationssensor, extrem kleinen Abmessungen
extrem lauter Sirene mit ca. 125 dB"

Sollte Abschreckung genug sein!
Zusätzlichnoch ein Bremsscheibenschloß und du hast ne Menge von deiner SV :wink:

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

Re: Ist diese Alarmanlage für die SV geeignet???

#9

Beitrag von solidux » 03.03.2005 17:13

Sauerländer hat geschrieben:Es geht um diese Alarmanlage
Es geht hier ja nicht um die traumhafte Supa-Dupa-Alarmanlage,
die Du beschreibst, sondern um ein bischen Elektronik-geraffel bei EBAY für 28 EUR.
Und dann der quälende Gedanke, wenn die SV nicht anspringt: "liegt
es vielleicht an der Alarmanlage..."
Da hätte ich ja echt Bock drauf, bei Fehlern im Bordnetz die Alarmanlage
wieder komplett zu entfernen. Das steht nämlich als erstes im
SUZUKI SV Schrauberhandbuch.

Klar ist es gut, wenn das Motorrad eine laute Sirene hat.
Die oben genannte Anlage hat aber einen recht kleinen Piezo Piepser,
den man noch weniger hört, wenn er erstmal unter der Sitzbank eingebaut ist.
Wenn Alarmanlage, dann nicht die oben genannte.

mattis


#10

Beitrag von mattis » 03.03.2005 19:21

Moin,

ich hatte mal das Vergnügen beim Einbau einer Mopped-Alarmanlage dabei zu sein.

Selber machen? Niemals!
Was das Nerven kostet :?

Ein gutes Marken-Bremsscheibenschloss + evtl. noch ne gute Kette.



Gruß
Matthias

Antworten