Wie funktioniert die Sekundärlufteinblasung??
Wie funktioniert die Sekundärlufteinblasung??
Hallo Leute,
ich habe hier im Forum ein Bericht gefunden, wo einige die S.L.E abgeklemmt haben. Ich habe mir das an meiner SV1000 angeschaut um es eventuell ab zu klemmen. So wie ich es verstanden habe brauche ich ja nur den Schlauch ab zu dichten der zum Luftfilter geht auf der rechten Seite.
Aber eine Sache frage ich mich wohl und zwar wie gelangt die Frischluft in den Auspufftrackt, verläuft ein Beipass durch die Zylinderköpfe hin zum Auspuff ????
Es wäre auch nicht schlecht zu wissen, wer die S.L.E abgeklemmt hat und was es für ein Ergebnis bringt.
Gruss Gostrider
ich habe hier im Forum ein Bericht gefunden, wo einige die S.L.E abgeklemmt haben. Ich habe mir das an meiner SV1000 angeschaut um es eventuell ab zu klemmen. So wie ich es verstanden habe brauche ich ja nur den Schlauch ab zu dichten der zum Luftfilter geht auf der rechten Seite.
Aber eine Sache frage ich mich wohl und zwar wie gelangt die Frischluft in den Auspufftrackt, verläuft ein Beipass durch die Zylinderköpfe hin zum Auspuff ????
Es wäre auch nicht schlecht zu wissen, wer die S.L.E abgeklemmt hat und was es für ein Ergebnis bringt.
Gruss Gostrider
hallo,
von dem verteilstück gehen jeweils ein schlaub zum zylinderkopf.
ich habe jeweils am kopf den schlauch abgezogen, und an den anschluss eine bremsscheibenschraube reingesteckt. die passt von der grösse genau so , das sie nicht reinrutscht da sie konisch verläuft steht sie miit dem äusserem ring auf dem anschluss auf.
das ergebniss dieser aktion ist ein direkteres ansprechen des motors beim kabelziehen und vorallem sind diese lässtigen fehlzuendungen, die teilweise sogar zum motorausschiessen geführt haben für die vergangenheit.

von dem verteilstück gehen jeweils ein schlaub zum zylinderkopf.
ich habe jeweils am kopf den schlauch abgezogen, und an den anschluss eine bremsscheibenschraube reingesteckt. die passt von der grösse genau so , das sie nicht reinrutscht da sie konisch verläuft steht sie miit dem äusserem ring auf dem anschluss auf.
das ergebniss dieser aktion ist ein direkteres ansprechen des motors beim kabelziehen und vorallem sind diese lässtigen fehlzuendungen, die teilweise sogar zum motorausschiessen geführt haben für die vergangenheit.

und wenn ich den schlauch dann abziehe was dann?
bzw. wenn ich den schlauch nicht bei den zylindern zustopfe, sondern nur den einen schlauch vor dem verteiler, gibts dann auch fehlermeldungen???
lg ph.
bzw. wenn ich den schlauch nicht bei den zylindern zustopfe, sondern nur den einen schlauch vor dem verteiler, gibts dann auch fehlermeldungen???
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
ja, im Kombimessinstrument (Tacho) wird dir der folgende Fehlercode Angezeigt: C49bednix hat geschrieben:und wenn ich den schlauch dann abziehe was dann?
bzw. wenn ich den schlauch nicht bei den zylindern zustopfe, sondern nur den einen schlauch vor dem verteiler, gibts dann auch fehlermeldungen???
C 49 = PAIR-Steuermagnetventil (PAIR-Ventil) ist nicht betriebsfähig.

das heißt also (sorry, aber ich will halt sicher gehen), ich MUSS die schläuche beim zylinder zustopfen, oder?
welchen durchmesser hat denn der schlauch???
lg ph.
welchen durchmesser hat denn der schlauch???
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
ach ja, diese infos von der 1000'er kann ich ja ehr hoffentlich für die 650'er übernehmen, oder???
lg ph.
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
hallo bendix,
soweit ich weis hat das die 650er in diesem ausmass nicht dran, lass mich aber gerne anderem belehren,
der schlauch ist bei der 1000er vorne hinter dem kühler gut sichtbar.
denke der wird ein innenmass vor ca 1cm haben.
wie gesagt eine bremsschebenschraube , die so konisch zuläuft ist dafür ideal geschaffen.
soweit ich weis hat das die 650er in diesem ausmass nicht dran, lass mich aber gerne anderem belehren,
der schlauch ist bei der 1000er vorne hinter dem kühler gut sichtbar.
denke der wird ein innenmass vor ca 1cm haben.
wie gesagt eine bremsschebenschraube , die so konisch zuläuft ist dafür ideal geschaffen.
also ich weiß auch nicht genau, in wie weit die sekundärlüftung ident ist mit der der 650'er.
auf jedenfall hat die 650'er eine, die wahrscheinlich, halt meine überlegung, auch ähnlich oder gar ident sein wird. möchte halt nur keine fehlermeldungen.
bremsscheibenschraube?...hm, hab ich aber leider keine herumliegen! na mal schauen.
aber auf jedenfall mal danke für die hilfe!
lg ph.
auf jedenfall hat die 650'er eine, die wahrscheinlich, halt meine überlegung, auch ähnlich oder gar ident sein wird. möchte halt nur keine fehlermeldungen.

bremsscheibenschraube?...hm, hab ich aber leider keine herumliegen! na mal schauen.
aber auf jedenfall mal danke für die hilfe!
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Also ich bin begeistert, danke das ihr euch so detailiert bemüht habt das zu erklären sprich zu dokumentieren.
Von der logig her ganz einfach, die Frischluft gelangt über den Beipass hin zum Auslassventil und reichert somit die Abgase mit Frischgase an um eine Nachverbrennung zu erreichen damit der Katalisatoren schneller auf Temperatur kommt und um die Schadstoffe zu senken.
Aber eine Sache ist da noch, wenn der Kolben wieder im Ansaugtackt ist es kommt zur Ventilüberschneidung, saugt er ja durch den Auslass verbrannte Gase ein und durch das abklemmen des S.L.E nicht mehr so viele Frischgase, im normalfall müsste ja dann das Gemisch fetter werden und somit die Leistungssteigerung verursacht.RICHTIG????
Gruss Gostrider
Von der logig her ganz einfach, die Frischluft gelangt über den Beipass hin zum Auslassventil und reichert somit die Abgase mit Frischgase an um eine Nachverbrennung zu erreichen damit der Katalisatoren schneller auf Temperatur kommt und um die Schadstoffe zu senken.
Aber eine Sache ist da noch, wenn der Kolben wieder im Ansaugtackt ist es kommt zur Ventilüberschneidung, saugt er ja durch den Auslass verbrannte Gase ein und durch das abklemmen des S.L.E nicht mehr so viele Frischgase, im normalfall müsste ja dann das Gemisch fetter werden und somit die Leistungssteigerung verursacht.RICHTIG????
Gruss Gostrider
nee, wie gesagt, durch frischgas im abgastrakt wird der kat schneller auf betriebstemperatur gebracht. daher sind bei pkw diese systeme auch nur in der kaltlaufphase aktiv. daher meine frage, ob das beim möppi anders ist. wenn das ding eh nach dem warmlaufen nicht aktiv ist, braucht man´s auch nicht auszubauen.
HI,
das ist Richtig, die SLS ist nur im Kaltstart aktiv es werden Frischgase in den Auspufftrackt geführt um eine Nachverbrennung im Auspuff zu erziehlen um somit die Abgaswerte zu verringern und den Kat schneller auf Betriebstemperatur zu bringen damit er schneller arbeiten kann.
Aber bei meinem, unsere Möppi´s muss das anders ablaufen, da es für mich auch was mit der Gemischzusammensetzung zu tun hat oder lieg ich da falsch.
Gruss Gostrider
das ist Richtig, die SLS ist nur im Kaltstart aktiv es werden Frischgase in den Auspufftrackt geführt um eine Nachverbrennung im Auspuff zu erziehlen um somit die Abgaswerte zu verringern und den Kat schneller auf Betriebstemperatur zu bringen damit er schneller arbeiten kann.
Aber bei meinem, unsere Möppi´s muss das anders ablaufen, da es für mich auch was mit der Gemischzusammensetzung zu tun hat oder lieg ich da falsch.
Gruss Gostrider
im endeffekt ging es als dieses thema aufkam darum, das schissen und blubbern des bocks abzustellen, das im kalten zustand (bei mir) soweit ging das mir der motor in ner engen kurve ausgeschossen ist.
nich angenehm sowas. fehlzuendungen kenn ich jetzt nicht mehr.
achja n kat hab ich sowieso nich den ich auf temperatur bringen müsste.
nich angenehm sowas. fehlzuendungen kenn ich jetzt nicht mehr.
achja n kat hab ich sowieso nich den ich auf temperatur bringen müsste.
