Kettenritzel 14 Zähne


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Jasper


Kettenritzel 14 Zähne

#1

Beitrag von Jasper » 13.02.2005 17:30

Halli Hallo,

wo beklomme ich so ein Ritzel her ? :?:
Ist für ne K3.
Die "großen Drei" haben keine mehr.

mfg

Jasper

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#2

Beitrag von Peter GE » 13.02.2005 20:05

Frag doch mal bei jürgi nach, der verkauft eins.

viewtopic.php?t=18615
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#3

Beitrag von Bednix » 13.02.2005 21:09

kann ich ein 14'er ritzel auch an die original kette machen???

ist ja nur ein zahn, der müsste eigentlich zu verkraften sein, oder? denke mir, muss man nur die kette ein bissal nachspannen, oder?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Pinky


#4

Beitrag von Pinky » 13.02.2005 22:47

jau geht problemlos und passt alles...

und bekommen tut man so ein ritzel in jedem eckladen der annähernd was mit moppeds zu tun hat - zur not bestellen und zwei tage warten...

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#5

Beitrag von Bednix » 14.02.2005 15:26

grüße,

also nur eine frage: wenn ich also nur bei ritzel einen zahn rauf oder runter gehe, dann ist das kein problem. aber wie ist das mit dem kettenblatt hinten?

hab nur mal gelesen, dass wenn man z.b. mehr biss haben will, vorne eins rauf, und hinten dann zwei bis drei zähne runter geht...stimmt das?

bringts dann eigentlich was, vorne einen mehr oder weniger zu nehmen, wenn man hinten nix macht?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Punisher » 14.02.2005 15:28

bednix hat geschrieben:grüße,

also nur eine frage: wenn ich also nur bei ritzel einen zahn rauf oder runter gehe, dann ist das kein problem. aber wie ist das mit dem kettenblatt hinten?

hab nur mal gelesen, dass wenn man z.b. mehr biss haben will, vorne eins rauf, und hinten dann zwei bis drei zähne runter geht...stimmt das?

bringts dann eigentlich was, vorne einen mehr oder weniger zu nehmen, wenn man hinten nix macht?

lg ph.
Nimmst vorn einen weg, hast du mehr Zug, aber auch weniger Vmax.
Für die Lebensdauer der Kette ist es besser das Kettenblatt zu vergrößern. ( :arrow: Umlenkung über das Ritzel)
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

x


#7

Beitrag von x » 14.02.2005 16:31

technisch stimmt kaputti silver650man voll zu :!: Bild ,
aber (wie öfters von kaputti :wink: ) wenn man das ritzel verändert müsste das bei der HU und der rennleitung ja eigentlich besser sein :roll: (vorrausgesetzt man will es ohne eintrag und ABE machen) ,
weil schwerer zu sehn 8O da unter abdeckung und nicht einfach auf kettenblatt abzulesen :idea: :twisted:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 14.02.2005 21:03

Wenn man das Ritzel nachträglich wechselt, wirkt sich das deutlich auf die Lebensdauer der Kette aus, hab ich schon bemerkt ;)

Und die alte SV zieht mit 14/44 in allen Gängen locker bis in den Begrenzer, im letzten Gang sind das ca. 215 lt. Tacho.

In der Stadt schaltet man sich allerdings tot. Dort würde ich eher länger übersetzen.
Der erste Gang ist mit dieser Übersetzung wirklich nur noch zum Anfahren zu gebrauchen, in Kehren ist man besser mit dem zweiten und der Kupplung beraten ;)

Pinky


#9

Beitrag von Pinky » 14.02.2005 22:29

vorne einen weniger ist klasse :D kommt ja ungefähr auf hinten drei mehr... bei der kette hab ich noch nix gemerkt - aber mein schleifschutz wurde schnell weniger hat sich nun aber eingependelt :wink:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#10

Beitrag von Bednix » 14.02.2005 23:34

versteh ich das richtig:

vorne einen zahn weniger heißt: ein bissal mehr kettenverschleiß, größerer verschleiß beim schwingenschutzgummi, dafür mehr biss?

und man braucht hinten echt nix ändern...einfach einen zahn weniger vorne, und dann schiebt das giftiger an???

hoffe das ist so, weil die 5-10€ wären mir das schon wert! :lol:

EDIT:

wie ist eigentlich die serien-übersetzung von der k4 S ???

EDIT ENDE

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Pinky


#11

Beitrag von Pinky » 15.02.2005 0:05

jau das is so... aber man "schaltet sich tot" weil das teil schneller hochdreht...

und mein ritzel hat 14eur gekostet :wink:

die original-übersetzung müsste in der faq stehen...

Sandi


#12

Beitrag von Sandi » 15.02.2005 16:32

hmm so ne kurze Übersetzung wär schon was schönes :twisted:
Beschleunigung kann man gar nicht genug haben, hab halt leider noch 34PS :cry:
Meint ihr das lohnt sich schon bei 34PS auf ne kürzere Übersetzung zu wechseln?

Wie schwer ist es denn das Ritzel zu tauschen? Kettenblatt ist zu zweit ja kein Problem! Is halt bissle teurer und auch von der Rennleitung schneller zu erkennen! Wie ist das jetzt eigentlich, gibt's bei der Übersetzung ne Tolleranz hab ne K4 N die hat ja 15/45 kann man mit der originalen kette auf 15/47 wechseln? Oder ist bei 15/46 schon n deutlicher Unterschied spürbar?
Wie krass wirkt sich denn n 14er Ritzel auf die Lebensdauer der Kette aus? Das wär halt ne günstige Alternative die man auch von außen nicht sieht!

Gruß Sandi

Martin650


#13

Beitrag von Martin650 » 15.02.2005 20:09

Hallo ihr Jungspunde,
ihr habt ein Motorrad, kein Mopped. Und wie ihr bei genauer Betrachtung eures Fahrzeugscheins erkennen werdet ist da keine Übersetzung eingetragen, ganz im Gegensatz zur Betriebserlaubnis eurer alten Fuffziger. Deshalb ist es auch fast unmöglich, dass euch eine Fahrzeugkontrolle der Polizei als "Übersetzungsänderer" erkennt. Die Jungs vom Trachtenverein sind vorwiegend hinter fehlendem Profil und ungenehmigten Auspuffen her.

Sandi


#14

Beitrag von Sandi » 15.02.2005 20:20

da hast auch wieder Recht!!! :wink:

Jasper


Kettenritzel

#15

Beitrag von Jasper » 16.02.2005 13:35

Toll nur geholfen hat mir das nicht :wink: , da ich wissen wollte wo ich so ein teil herbekomme! (Die großen Drei haben keins)

Jasper

Antworten