#4
Beitrag
von DMA » 17.02.2005 22:49
Ich habe es hinbekommen, und zwar mit prügeln und würgen. Und es hat auch 2,5 Stunden gedauert aber es ist erledigt, Gott sei Dank. War aber eigentlich gar nicht sooo schwierig.
Aus und Einbauanleitung eines neuen Lenkkopflagers mit konischem Kegelrollenlager (nicht das original Kugellager) bei der SV650 Bj 99
\\_______//
1. Gabel komplett ausbauen
2. Unteren Lagerring (innen) mit einem langen Schraubendreher rausprügeln, aber immer schön rechts und links abwechselnd, weil der Ring sich sonst verkanten kann
3. Das gleiche mit dem oberen Ringe tun, eventuell ne kleine Kerbe in das Alu von innen schlagen, damit man an den Ring drankommt
4. Den Lagering vom Joch der Gabel abprügeln, auch wieder schön gegenüberliegend wg Verkantung
Alles saubermachen
5. Oberen Lagering ansetzen und leicht einschlagen, dann den Rest indem man einen zweiten Hammer waagerecht auf den Ring legt und mit dem anderen Hammer darauf schlägt, dann versängt sich der LAgering relativ gleichmäßig !Es ist wichtig, das der neue Ring sich nicht stark verkantet!
6. Dann den alten Lagering nehmen und mit diesem den Rest des neuen Lageringes reinprügeln
7. Den unteren Lagering auch wieder ansetzen und das selbe wie oben, nur muß man dann am den alten Lagering außen soweit abschleifen, das man ihn zum eintreiben des neuen Ringes benutzen kann ohne das der alte Ring dann für immer steckenbleibt, ein bischen klemmen darf er zum Schluß, das kann mit dann wieder von oben mit dem Schaubendreher rausschlagen.
8. Als letztes habe ich dann das Lager unten reingesteckt und dann die Gabel wieder eingesetzt, dabei habe ich oben mit einem Hammer und einem Holz draugeschlagen, damit der Lagerkäfig sauber auf das Joch passte
8_Erläuterung: Dadurch das man oben auf die Gabel schlägt, verteilt sich die Kraft relativ gleichmäßig auf das Lager und somit auf den Käfig, der dann sauber auf das Joch rutscht. Macht man es mit einem Rohr, bevor die Gabel drinne ist, kommt die KRaft zentriert von oben auf den Käfig, und ich glaube nicht das der Käfig für horizontale Schläge ausgelegt ist. Das LAger hingegen muß ständig während der Fahrt schwerste schläge abkönnen, denn dafür ist es ausgelegt.
Viel Spaß beim nachmachen!
Olli[/b]