Kettenritzel 14 Zähne


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Pinky


#16

Beitrag von Pinky » 16.02.2005 13:39

dann musst du besser lesen :roll:

ich hab doch geschrieben das du das teil in jeder bude kriegst die etwas mit moppeds am hut hat... ich hab meins in nem hinterhofladen bestellt und es nächsten tag abgeholt...

ausserdem könnten die grossen drei das inzwischen auch schon wieder haben :wink:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#17

Beitrag von Bednix » 16.02.2005 22:03

wie hoch ist denn die v-max mit einem 14'er ritzel?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Thueringer Held


#18

Beitrag von Thueringer Held » 17.02.2005 13:11

Leute was habt Ihr für Probleme?

Das mit der Übersetzungsgeschichte ist doch relativ einfach. Je größer die Übersetzung um so mehr Durchzug von unten. Heißt natürlich mehr schalten, da sie schneller hochdreht.
Und genauso umgekehrt. Das ist doch net schwer, sowas wurde einem doch im Matheunterricht beigebracht.

1:1 = 1
45:15 = 3
47:14 = 3,35...

Ich bin vonner 15:42 auf 15:45 gewechselt (GSXR) und das schickt mir.
Dat Teil geht im 3 noch aufs Rad.

Vorne einen Zahn weniger bedeutet mehr Verschleiß am Schleifschutz an der Schwinge. Dafür muß net unbedingt die Kette gewechselt werden. Hinten mehr, ist es meistens der Fall.

Polizei interessiert mich nicht. Und hab noch nie einen TüVer gesehen, der die Zähne nachzählt.

Gute Adresse wäre hier: http://www.click4parts.de/index.html?en ... behoer.htm

Die helfen auch bezüglich der Kettenlängen, wenn man die Übersetzung ändern möchte.

so long...

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Wörsty » 17.02.2005 22:34

:arrow: www.wieres.de

Hatte bis letzte Woche statt Serie 40:17 mal 40:15 und nun 40:16.
Konnte aber wegen Schneematsch bis jetzt nicht testen :evil: :wink:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#20

Beitrag von Bednix » 18.02.2005 12:55

also was bringt's sich jetzt mehr, vorne einen Zahn weniger, oder hinten zwei dazu?

und wer von euch kennt die serienübersetzung der k4 S???
in den faq stehts nämlich nicht.

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Wörsty » 18.02.2005 12:58

bednix hat geschrieben:und wer von euch kennt die serienübersetzung der k4 S???
in den faq stehts nämlich nicht.
Doch. Steht da. Ist wie bei der K3.
:arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... aten_kraft

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#22

Beitrag von Bednix » 18.02.2005 15:04

meinte eigentlich die 650'er. da find ich's nämlich nicht.
weiß das wer?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Wörsty » 18.02.2005 15:10

bednix hat geschrieben:meinte eigentlich die 650'er. da find ich's nämlich nicht.
weiß das wer?

lg ph.
:oops: Huch. Hehe. Tja.
Da bin ich nicht zuständig für.
Aber ich bin ja nicht so:

Code: Alles auswählen

Primäruntersetzung: 2,088 (71/34)
Ganguntersetzung
1. Gang: 2,461 (32/13)
2. Gang: 1,777 (32/18 )
3. Gang: 1,380 (29/21)
4. Gang: 1,125 (27/24)
5. Gang: 0,961 (25/26)
6. Gang: 0,851 (23/27)
Enduntersetzung: 3,000 (45/15) (SV650N)
Enduntersetzung: 2,933 (44/15) (SV650S)
Und gleich nochmal die Empfehlung von Geardata.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#24

Beitrag von Bednix » 18.02.2005 15:59

super, bedanke mich herzlichst.

ich glaub, ich werd ein bissal was machen müssen, bevor die neue saison beginnt. :twisted:

frage: gibt es bei ritzel und kettenblatt auch verschiede arte? im modellbau war das so, hier auch? oder ist eigentlich eh ein einheitliches maß, was man da braucht.
was kostet denn ein kettenblatt ungefähr? 40€?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#25

Beitrag von Bednix » 18.02.2005 16:11

ach noch was: in den faq steht, dass die 03- eine 525 v8 kette hat.
kenne mich bei ketten noch gar nicht wirklich aus, drum meine frage, was heißt das?

und dann noch was, kann ich kettenblätter und ritzel für eine 520 d.i.d kette an die sv machen, wenn noch die original kette drauf ist?

hoffe auf hilfe,

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

SVHellRider


#26

Beitrag von SVHellRider » 18.02.2005 16:25

bednix hat geschrieben:... 03- eine 525 v8 kette hat. .., was heißt das?....
Kette gibt es in verschiedenen Ausführungen (O-Ring, X-Ring, Festigkeit ...) und Maßen.
Von DID gibt es unter anderem V, VM und HV.
bednix hat geschrieben:...und dann noch was, kann ich kettenblätter und ritzel für eine 520 d.i.d kette an die sv machen, wenn noch die original kette drauf ist? ...
Ja, kannst du machen. Ich würd' dir aber dringend davon abraten, da das nicht zusammenpasst. :wink:
Zuletzt geändert von SVHellRider am 18.02.2005 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#27

Beitrag von Peter GE » 18.02.2005 16:41

Bei Bedarf kann ich eine kleine Sammelbestellung machen.
Ritzel, Kettenrad, Kette so wie gewünscht. >ENUMA

40 Euro für ein Kettenblatt sind zuviel.
19 Euro für ein Ritzel ist auch zuviel.

Es gab mal einen Hinweis auf wirklich sehr preiswerte Ritzel,
ca 8 Euro. Hat mal jemand zu dem Preis gekauft ?
Ich war sehr erstaunt über den Preis.

Kette und Kettenrad sollte man zusammen wechsel,
Ritzel kann man auch einmal nicht tauschen.
Die neue Kette altert auf dem alten Kettenblatt schneller als auf einem neuen.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Wörsty » 18.02.2005 16:47

Peter GE hat geschrieben:ca 8 Euro. Hat mal jemand zu dem Preis gekauft ?
Ich :oops:

PS: Hatte mich :arrow: hier schonmal dazu ausgelassen. 8)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#29

Beitrag von Bednix » 18.02.2005 16:50

also kurz und knapp:

will ich die übersetzung ändern, muss ich mir gleich eine neue kette, neues ritzel und neues kettenblatt kaufen, richtig?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#30

Beitrag von Peter GE » 18.02.2005 17:04

14er Ritzel kannst Du problemlos einbauen.
46er od. 47er Ketteblatt - dann brauchst Du eine Kette mit 110 Gliedern.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten