Miniblinker "Arrow" von Louis Fragen!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

Abdichten!!!

#16

Beitrag von solidux » 20.02.2005 22:30

Hallo zusammen,

Hi Sandi,

ich kann nur jedem empfehlen die Blinker abzudichten.
Sonst dringt feinster Staub und Wasser in die günstigen
Blinker, und man kann gleich in der nächsten Saison
wieder neue kaufen.

:idea: Ihr müsst die Blinker an der Stelle mit Silikon oder Heißkleber
abdichten, wo die zwei Kabel aus dem Lochgewinde austreten.

Sandi


#17

Beitrag von Sandi » 20.02.2005 22:37

guter Tipp danke! So weit hab ich noch gar nicht gedacht, aber wird wohl wirklich sinnvoll sein!
:top:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#18

Beitrag von svbomber » 20.02.2005 23:16

>Originalblinkerkabel irgendwo abzwicken

Meine Lösung sieht so aus.
Bild

Quelle: [Tips & Anleitungen]

Alternativ Kabelenden zusammenlöten (unter Verwendung der Originalstecker): [Kabel verlöten - Wie macht man es richtig?]

Sandi


#19

Beitrag von Sandi » 21.02.2005 18:13

so bin fertig, hat alles geklappt... vorne hab ich jeweils 2 Unterlegscheiben mit 3cm Durchmesser benutzt...hab vorne auch noch die Blinkerkabel gekürzt weil da sonst zuviel Kabel rumhängen=)
Ich hab mir beim Obi so Universal Kabelverbinder geholt wo man von beiden Seiten das Kabel reinsteckt und dann zusammenklemmt! Hat gut funktioniert, Bilder kommen demnächst wenns wetter wieder besser ist!

Gruß und Danke Sandi

Sandi


#20

Beitrag von Sandi » 23.02.2005 17:18

so guckst du.. kam heut endlich mal dazu n paar Bilder zu machen, falls es wen interessiert! :wink:

Bild

Bild

Bild

hab jetzt auch nen Alukettenschutz=) Bilder gibt's hier:

viewtopic.php?p=281471#281471

D101


#21

Beitrag von D101 » 23.02.2005 21:45

Sieht doch sauber aus!

Das Rot am Felgenrand sieht ebenfalls schick aus.

Noch ne Verkleidung und sie ist richtig schick :twisted:


MfG

stronzo


#22

Beitrag von stronzo » 04.04.2005 21:45

Hallo,

will mir vorne jetzt auch Miniblinker hinbauen.

Mich interessiert zweierlei:

Wie sehen Profi-Adapterplatten aus? Bildder??

Wo hast du die Kabel abgezwickt. Direkt unter der Lampe? Hab mir das mal angeschaut. Die gehen ja in dem Frontscheinwerfer und dann im Großen Schlauch unter den Tank.

Freu mich schon aufs Schrauben!

gruß

Sandi


#23

Beitrag von Sandi » 04.04.2005 21:54

ich hab die Kabel da abgezwickt wo sie in die originalblinker reingehen, dann hat man genug Spielraum beim befestigen der Miniblinker! Die Adapterplatten brauchst du nur bei der S-Version, allerdings musst du dir für vorne z.B. große Unterlegscheiben kaufen da es ein langloch ist! ich kann bei Gelegenheit mal Bilder machen wie ich das gelöst hab, aber schreib morgen Abi (am Dienstag, Mittwoch und nächste Woche Montag auch). Werd' aber denk ich spätestens am Donnerstag dazukommen n paar Fotos zu machen!

Gruß Sandi

Sandi


#24

Beitrag von Sandi » 05.04.2005 19:43

so hier mal 2 Fotos, ist denk ich zu erkennen. Nicht wundern bei dem 2. Bild sieht man, dass ich das Hohlgewinde zugetaped hab damit kein Dreck und wasser reinkommt=)

Bild

Bild

von jeder Seite eine große Unterlegscheibe dann hält der Blinker :wink:

Gruß Sandi

stronzo


#25

Beitrag von stronzo » 05.04.2005 22:44

Hey,

danke! So hab ich mir das Vorgestellt.

Werd ich wohl auch in Angriff nehmen. Hinten hab ich das schon mit dem KZH erledig, aber vorn sinds noch die Original.

So mal schauen, ob noch kemand was zu den "Profiplatten" schreibt.

Gruß

Stronzo

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von [W2k]Shadow » 06.04.2005 0:16

ja ich

die braucht man nicht mal bei der s unbedingt
n altes plastiklineal 30 cm lang reichta uch
zurchtsägen, bohren, und feilen fertig ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#27

Beitrag von heikchen007 » 06.04.2005 10:36

stronzo hat geschrieben: So mal schauen, ob noch kemand was zu den "Profiplatten" schreibt.
Aber lt. deinem Profil fährst du doch eine Naked SV, da gibt es keine Adapterplatten für vorne.
Warum auch, hast ja keine Verkleidung, wo ein häßlicher Ausschnitt zu sehen ist,
wenn die Originalblinker ab sind. :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

stronzo


#28

Beitrag von stronzo » 06.04.2005 17:55

Es gibt schon auch für die Naked Adapterplatten, das Loch ist für normale Miniblinker zu groß.

Ein Bekannter hat so was an seiner nakten Bandit mal bei Louis gekauft, hab sie aber im Katalog nicht mehr gesehen.

Keine Ahnung was die anderen so gemacht haben, auch Beilagscheiben?

Gruß

Stronzo

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#29

Beitrag von heikchen007 » 07.04.2005 9:59

stronzo hat geschrieben: Keine Ahnung was die anderen so gemacht haben, auch Beilagscheiben?
JA ! :) (ist billig und hält bombig)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Antworten