Sinn und Unsinn von Sturzpads
die Sturzpads sind ja eigentlich dazu da, um wichtige und teure komponenten wie Motor und Kühler zu schützen
die Verkleidung erwischts immer, Auspuff sowieso und Lenker auch -> dadurch kriegt meistens der Tank auch noch 'ne Beule
(Lenker drückts seitlich rein)
is soweit ich weiss mit dem hässlichen Sturzbügel das Selbe
meine Karre is auch schon gerutscht auf dem Sturzpad
Motor und Kühler is nix passiert -> ich hatte die mit 2 Schrauben
(leider war's trotzdem ein wirtschaftlicher Totalschaden)
die Verkleidung erwischts immer, Auspuff sowieso und Lenker auch -> dadurch kriegt meistens der Tank auch noch 'ne Beule
(Lenker drückts seitlich rein)
is soweit ich weiss mit dem hässlichen Sturzbügel das Selbe
meine Karre is auch schon gerutscht auf dem Sturzpad
Motor und Kühler is nix passiert -> ich hatte die mit 2 Schrauben
(leider war's trotzdem ein wirtschaftlicher Totalschaden)
Ich glaube, ich schick die Dinger zurück und bestell mir statt dessen ein paar Stützräder...Moare hat geschrieben:
die Verkleidung erwischts immer, Auspuff sowieso und Lenker auch -> dadurch kriegt meistens der Tank auch noch 'ne Beule
(Lenker drückts seitlich rein)
is soweit ich weiss mit dem hässlichen Sturzbügel das Selbe
(leider war's trotzdem ein wirtschaftlicher Totalschaden)

oder bau diese Achse ein...

das gibt dann 120 mm breite Ausleger! Der Durchmesser ist an den Enden absichtlich auf 10 mm reduziert und nicht einsatzgehärtet, um das System im Fall der Fälle "weich" zu machen. So werden keine zu hohen Biegekräfte eingeleitet und Rahmen und Aufhängung bleiben hoffentlich heile.
Ich hab mir letztens auch Sturzpads mit hierfür angefertigten M 10x1,25-Bolzen angebaut und habe meine Zweifel, ob im Falle eines Sturzes das ohe Schäden an Rahmen und Motor abgehen kann. Und sollte beim Rutschen der Pad irgendwo hängenbleiben, reisst es ihn aus dem Motor raus. Unschön.
Warum aber der Haltepunkt mit der durchgeschraubten Stange besser sein soll, will mir nicht einleuchten. Die Kraft wirkt beim Aufprall genauso auf den Rahmen ein wie an der anderen Stelle. Nur im Falle des Rausreißens wäre die Stange leichter zu ersetzen als das Gewinde im Motorblock.
Aber ein Sturz ohne Pad dürfte wohl auch mindestens der Kühler und der Rahmen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Was lehrt uns das? Einfach das Moped gar nicht erst in die Ecke werfen.
Warum aber der Haltepunkt mit der durchgeschraubten Stange besser sein soll, will mir nicht einleuchten. Die Kraft wirkt beim Aufprall genauso auf den Rahmen ein wie an der anderen Stelle. Nur im Falle des Rausreißens wäre die Stange leichter zu ersetzen als das Gewinde im Motorblock.
Aber ein Sturz ohne Pad dürfte wohl auch mindestens der Kühler und der Rahmen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Was lehrt uns das? Einfach das Moped gar nicht erst in die Ecke werfen.
weil durch den einseitigen schlag 100% mehr kraft auftreten als bei ner durchgeschraubten stange, die kaft verteilt sich sozusagen.
ausserdem ist die durchgeschraubte stange nicht am motorblock direkt befestigt und zerstört nich das motorteil wenns blöd läuft.
wäre nicht der erste zk der dadurch verreckt
ausserdem ist die durchgeschraubte stange nicht am motorblock direkt befestigt und zerstört nich das motorteil wenns blöd läuft.
wäre nicht der erste zk der dadurch verreckt

Die Kraft verteilt sich???
Die Kraft wirkt über den Pad auf den Rahmen ein, nicht auf die Stange.
Wo sich da was verteilen soll, ist mir nicht klar.
Die Stange übt eine Zugbelastung auf den Pad aus.
Damit sich die Kraft verteilen sollte, müsste es eine Druckbelastung, also vom Rahmen weg, nicht zum Rahmen hin sein.
Die Kraft wirkt über den Pad auf den Rahmen ein, nicht auf die Stange.
Wo sich da was verteilen soll, ist mir nicht klar.
Die Stange übt eine Zugbelastung auf den Pad aus.
Damit sich die Kraft verteilen sollte, müsste es eine Druckbelastung, also vom Rahmen weg, nicht zum Rahmen hin sein.
Risse im Zylinderkopf???
Brrrr, wie unschön.
Ich denke, Sturzsituationen sind zu unterschiedlich, als das sich hierauf jetzt eine pauschale Antwort finden ließe.
Ein Sturzpad macht auf jeden Fall Sinn, wenn einem das Motorrad im Stand umfällt oder in einer langsamen Kurve wegrutscht.
Bei schnelleren Stürzen, wenn das Motorrad über die Straße 'rodelt', wird es eh teuer.
Brrrr, wie unschön.
Ich denke, Sturzsituationen sind zu unterschiedlich, als das sich hierauf jetzt eine pauschale Antwort finden ließe.
Ein Sturzpad macht auf jeden Fall Sinn, wenn einem das Motorrad im Stand umfällt oder in einer langsamen Kurve wegrutscht.
Bei schnelleren Stürzen, wenn das Motorrad über die Straße 'rodelt', wird es eh teuer.
das ist ganz einfach zu erklären,
der sturzpad ist mit der stange durchgeschraubt, sozusagen eine feste verbindung von rahmen links und rechts, ergo wirkt die kraft nicht direkt auf die stange sondern verteilt sich gleichmässig auf den rahmen, da die stange dort angebracht ist.
anderst sieht es aus, wenn der pad nur einseitig angebracht ist.
dort wirkt die kraft dann nicht auf die schraube, sondern noch einseitig auf den rahmen und vorallem auf den kopf..........
EDIT:wenn dein mopped im stand umfällt, fällt es aus den auspuff und auf den lenker.
bevor der pad zu boden schleudert, setzt aber die verkleidung schon auf.
ich denke das der pad bei nem umfaller im stand eh nix bringt.
da braucht wenns glücklich ausgeht höchstens nen spiegel und nen hebel, wenn dir der kratzer im topf nix ausmacht...
ACHJA: der topf auf einer seite kostet über 700 eier und der spiegel nen 50er
der sturzpad ist mit der stange durchgeschraubt, sozusagen eine feste verbindung von rahmen links und rechts, ergo wirkt die kraft nicht direkt auf die stange sondern verteilt sich gleichmässig auf den rahmen, da die stange dort angebracht ist.
anderst sieht es aus, wenn der pad nur einseitig angebracht ist.
dort wirkt die kraft dann nicht auf die schraube, sondern noch einseitig auf den rahmen und vorallem auf den kopf..........
EDIT:wenn dein mopped im stand umfällt, fällt es aus den auspuff und auf den lenker.
bevor der pad zu boden schleudert, setzt aber die verkleidung schon auf.
ich denke das der pad bei nem umfaller im stand eh nix bringt.
da braucht wenns glücklich ausgeht höchstens nen spiegel und nen hebel, wenn dir der kratzer im topf nix ausmacht...
ACHJA: der topf auf einer seite kostet über 700 eier und der spiegel nen 50er

- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Wer im Glaskasten sitzt sollte zwar nicht mit Steinen werfen, aber das kann ich mir nun nicht verkneifen...
Mich würde mal interessieren, wie Knieschleifers Auto aussieht...
Deutlicher?!?! Ok... Wie sieht die Alternative zu Sturzpads beim Motorrad, bei einem Auto aus??? Ringsrum Gummimatten mit Gucklöchern???
Nix für ungut...

Mich würde mal interessieren, wie Knieschleifers Auto aussieht...
Deutlicher?!?! Ok... Wie sieht die Alternative zu Sturzpads beim Motorrad, bei einem Auto aus??? Ringsrum Gummimatten mit Gucklöchern???

Nix für ungut...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
[quote="Knieschleifer"]Sieht das etwa aus wie eine Blechdose mit Gummireifen rundum???...
quote]
Also ich muss zugeben, dass da ringsrum doch eine fette Gummileiste (Rammschutz) angebracht ist, oder????
Deshalb is wohl auch der Parkplatz so leer?!?

Und ja, Gummireifen sind da auch rundrum angebracht... gleich vier Stück, wie eklig....
Aber sonst ein schöner Skoda!!! Und so
, also blau mein ich 



quote]
Also ich muss zugeben, dass da ringsrum doch eine fette Gummileiste (Rammschutz) angebracht ist, oder????

Deshalb is wohl auch der Parkplatz so leer?!?


Und ja, Gummireifen sind da auch rundrum angebracht... gleich vier Stück, wie eklig....
Aber sonst ein schöner Skoda!!! Und so


Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Ich hab bei meiner kleinen Knubbel die "häßlichen Sturzbügel" der N dran.
Ist imho das einzige was schützt.
das Moped fällt auf den Bügel und das ganze Gewicht bleibt drauf liegen.
Der Bügel verformt sich und nimmt die Energie auf, indem er sich unten etwas reindrückt. Schleift natürlich auch ab.
Habs schon ausprobiert
und auch andere ein paar Mal.
Ich hab einen 34mm gekürzten Superbikelenker dran mit den kürzesten Lenkerenden von Louis.
Nach dem mich die Dose vor 7 Wochen gerammt hat, hat das Lenkerende nur einen kleinen Kratzer abgekriegt. Mit der vollen Länge hat sich das Ganze vorher in den Tank gedrückt.
Ein echtes Ärgernis sind die vorderen Blinker, die dann immer die Verkleidung zerstören weil das Mopi drauffällt. Da kommen bald Verkleidungsblinker ran. Weiß nicht, ob das Problem bei der 1000er auch besteht.
Ich hab beim Abbiegen mal einen Highsider gehabt (war kalt und naß).
Den abgebrochenen Schaltknauf am Ende des Schalthebels hab ich durch eine M6er Inbusschraube ersetzt, die 30mm raussteht (ist echt besser als vorher zu schalten). Ansonsten waren die Sturzkosten bei 40€, was wirklich kaputte Teile angeht. Lenker und Kupplungshebel.
Ansonsten wären es .......€ gewesen.
rap
Ist imho das einzige was schützt.
das Moped fällt auf den Bügel und das ganze Gewicht bleibt drauf liegen.
Der Bügel verformt sich und nimmt die Energie auf, indem er sich unten etwas reindrückt. Schleift natürlich auch ab.
Habs schon ausprobiert

Ich hab einen 34mm gekürzten Superbikelenker dran mit den kürzesten Lenkerenden von Louis.
Nach dem mich die Dose vor 7 Wochen gerammt hat, hat das Lenkerende nur einen kleinen Kratzer abgekriegt. Mit der vollen Länge hat sich das Ganze vorher in den Tank gedrückt.
Ein echtes Ärgernis sind die vorderen Blinker, die dann immer die Verkleidung zerstören weil das Mopi drauffällt. Da kommen bald Verkleidungsblinker ran. Weiß nicht, ob das Problem bei der 1000er auch besteht.
Ich hab beim Abbiegen mal einen Highsider gehabt (war kalt und naß).
Den abgebrochenen Schaltknauf am Ende des Schalthebels hab ich durch eine M6er Inbusschraube ersetzt, die 30mm raussteht (ist echt besser als vorher zu schalten). Ansonsten waren die Sturzkosten bei 40€, was wirklich kaputte Teile angeht. Lenker und Kupplungshebel.
Ansonsten wären es .......€ gewesen.
rap