mehr leistung auch mit 34ps


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Foerster


#31

Beitrag von Foerster » 27.02.2005 13:27

@ gutso: Ist dieser Schwachsinn auf deinem Misst gewachsen?

so ein Obervollschmarrn. Natürlich kann es einem in manchen Situationen nützlich sein, ein bißchen schneller zu beschleunigen, als voll in die Eisen zu steigen. Manchmal muss man einfach aus der Gefahrenzone raus!!!

Trotzdem lässt die Drossel besser drinnen Flocki

SV-Daniel


#32

Beitrag von SV-Daniel » 27.02.2005 13:33

Ich glaube, Gutso störte sich eher an der Pauschalaussage "Leistung bringt Sicherheit".
HMDZ: Ich stimme Dir auch zu und sage, daß Leistung Sicherheit bringen kann, indem z.B. Überholvorgänge verkürzt werden.

Edit: Andere waren (mal wieder) schneller.

Foerster


#33

Beitrag von Foerster » 27.02.2005 13:49

Ich glaube, Gutso störte sich eher an der Pauschalaussage "Leistung bringt Sicherheit".
Die Pauschalaussage ist ja gar nicht mal so verkehrt. Wenn man Leistung hat kann´s nur von Vorteil sein. Die Vernunft muss halt einem sagen, wie man am Gasgriff zu drehen hat. Wenn man das nicht überreißt, für den sind auch 34 Ps zu gefährlich.


Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von Duffy » 27.02.2005 14:03

Foerster hat geschrieben:@ Duffy
spricht da der Neid aus dir?
Neid bestimmt nicht :!: Ich kann nur net nachvollziehn wieso solche Leute immer noch mehr haben wolln. Die solln froh sein, dass es ihnen so gut geht und sie sich solche Fahrzeuge leisten könn. Aber nein, immer noch en bissl un noch en bissl mehr.
Flocki hat geschrieben:Und noch zu dir duffy, wenn du ehrlich bist würdest du wenn dir dein papa einen Wagen und ein mopped kaufen würde nicht nein sagen.Das glaub ich würde keiner aber ich bin mittlerweile die blöden Sprüche gewohnt und irgendwie kann ich ja nur noch drüber lachen.
Geb ich dir in gewissem Maße schon Recht. Würde auch nicht nein sagen. Aber mir gehst darum dass du die 34PS noch gar net ausprobiert hast und schon wieder mehr haben willst. Da gibts son schönen Spruch: Gibt man jemand den kleinen Finger will er gleich die ganze Hand!
bednix hat geschrieben:find es aber immer wieder lustig, wie schnell man eine am deckel bekommt, wenn man als junger spund seine meinung äußert!
Seh ich genauso. Find ich eigentlich schade dass das so ist. Aber ok, mit solchen Leuten muss ich dann auchnet unbedingt weiter reden :(
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#36

Beitrag von Gutso » 27.02.2005 14:07

Wenn ein Newbie in manchen Situationen erschreckt (und diese gibt’s zu genüge) und dadurch kurz am Gas zupft. Kann er bei einem Krad mit viel Leistung ganz schnell die Kontrolle über dieses verlieren. Diese Schrecksituationen treten meistens Kurven auf. Ein Krad mit viel Leistung reagiert auch prompt und macht einen ordentlichen Satz nach Vorne. Wo man dann meistens landet sollte jeder wissen.

Wer wenig Leistung zur Verfügung hat sollte es sich genau überlegen wo er überholt. Erst Kopf einschalten dann überholen. Erst wenn man sich sicher ist sollte man überholen.

Wenn man etwas nicht von den Grundlagen an anfängt sorgfältig zu erlernen und es versucht auf „Teufel komm raus“ übers Bein zu brechen wird es nicht gut gehen. Übung macht den Meister und Klein übt sich.

Schumacher wurde auch nicht gleich in eine F1 Boliede gesetzt, sondern fing beim Kartfahren an.
Zuletzt geändert von Gutso am 27.02.2005 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#37

Beitrag von jensel » 27.02.2005 14:14

Ihr macht das bestimmt total anders wenn ihr älter seid. Wie die 200 Generationen vor euch auch schon :lol: :lol:

Es ist nun mal einfach so, dass sich mit der Erfahrung auch Meinungen ändern.

Und das mit dem rausziehenden LKW ist Unfug. Wenn ich nicht weiß, dass ich sicher überholen kann, überhole ich gar nicht.
Natürlich hatte ich auch schon Situationen, wo mir genau sowas passiert ist. Die gingen zum Glück alle gut aus, und ich weiß jetzt besser wo ich überholen kann und wo nicht.

Was hab ich denn davon, wnen ich einer solchen Situation auf ein Tempo beschleunigen muss dass ich nicht beherrsche und dann von der Straße fliege?

Und sich einer Meinungsänderung oder Belehrung oder Kritik oder wie auch immer zu verschließen ist eigentlich pubertäres Verhalten. Mit 18 sollte man gelernt haben Kritik hinzunehmen.

x


#38

Beitrag von x » 27.02.2005 14:18

allso um die sache hier etwas abzukürtzen.
also kaputti meint das jeder mit genau so viel leistung fahren sollte wie er sicher unterkontrolle halten kann.

natürlich stellt sich die frage wieviel ist das bei dem oder der :roll:

nun da es schwer/ unmöglich ist das festzulegen, bleibt einem wohl nix anderes als es selbst heraus zu finden,

ps. die unterschiede im fahrkönnen können halt recht groß sein ; siehe rossi der konnte mit 16 schon besser mit "großen" mopis um gehn als die meisten wahrscheinlich hier im forum.

pss. kaputti will hier keinen zum illegalen entdrosseln auffordern, oder so.
lieber auf einem abgesperten privat-gelände oder einer trainings-sitzung auf einer rennstrecke mit ausbildern. :wink: 8)

Lazareth


#39

Beitrag von Lazareth » 27.02.2005 15:03

also ich muss noch dazusagen, das ich in einer schrecksitutation noch NIE gas gegeben habe, ich habe immer gebremst..... eine schreckreaktion KANN man nicht mehr beeinflussen.... der ausgang wird dann meistens das betätigen der bremse sein, von daher, völliger quatsch die aussagen... wenn ihr ne schreckreaktion beeinflussen könnt, indem ihr noch schnell denkt, dann :) grins aber ich kann es leider nicht.
ausserdem wird es die 34 PS nicht für umsonst geben, weil wie wir alle wissen, entstehen gesetzte meist durch den unverstand der menschen, welche sich nicht an die regeln halten wollen.

Lord Speckie


#40

Beitrag von Lord Speckie » 27.02.2005 15:15

Ich finde die Regel auch ziemlich sinnvoll. Grundsätzlich bin ich zwar der Meinung, dass eine gewisse Motorstärke auch mehr Sicherheit bringt, aber ich denke auch, dass diese erforderliche Stärke bei 34 PS schon gegeben ist! Denn um mal eben von 50 auf 100 zu beschleunigen brauch ich auch nicht viel länger als 1-2 Wimpernschläge (mit runterschalten ;-) ). Und das ist, meiner Meinung nach, schon völlig ausreichen. Das heißt nicht, dass ich nicht gern mehr Leistung zur Verfügung hätte, sondern nur, dass diese Regelung sinnvoll ist und das die gewählte Leistung VÖLLIG in Ordnung und ausreichend ist! (und wie oben beschrieben für nen M3 reichts auch noch :twisted: )

MfG Marius

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#41

Beitrag von Gutso » 27.02.2005 15:22

Mir ist es einfach zu blöd mit euch Dreikäsehoch zu diskutieren. Wenn ihr es alles so besser wisst … ihr werdet auch mal schlauer und um einige Erfahrungen reicher. Grad zwei Tage den Führerschein in der Tasche haben und glauben man kann fahren.

Es ist wirklich so, man muss sich erst selbst die Hand im Feuer verbrennen, um zu wissen dass man nicht Reingreifen soll. Da hilft auch Erklären und Warnen anderer nicht.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#42

Beitrag von jensel » 27.02.2005 15:27

Gutso nich immer die Leute ärgern...

Sauerländer


#43

Beitrag von Sauerländer » 27.02.2005 15:50

Bin letzten herbst 18 geworden, hab vorher 2 jahre ne offene 125er 2takt gfahren, die lief auch ihre 140km/h... und ich denke auch das man dazu motorradfahren sagen kann...

Wie bereits mehrfach gesagt, es kommt nicht auf die Leistung an, um gut zufahren...

Nur nach einer eingewöhungszeit, die man denk ich mal bei jedem neuen mopped brauch, ist die sv wirklich kein schwer zufahrendes Monster...

Ob man einen LKW jetz mit 34PS oder 72PS überholt, das ist jedem selbst überlassen, nur in solchen Momenten Leistungsreserven zuhaben, kann bestimmt nicht schaden...

Wenns um dieses thema geht, wird immer sofort von erfahrenen Motorrad fahrern geprädigt "lernt erstmal zufahren"...
Hier gabs jemanden gebrauchte R1 gekauft gedrosselt 1 1/2 jahre gefahren bis er legal offenfahren durfte...
Er hat von sich selber behauptet er würde sein motorrad beherrschen, nach der zeit kann einem der eindruck ja auch bekommen...
jedoch hats in bei der 2. offenen Fahrt an der Leitplanke zerquetscht...
er hatte in der kurve die er vorher tausendfach gefahren hatte, genauso gas gegeben wie mit 34ps...


Deshalb denke ich es ist garnicht verkehrt, von vorne rein sich langsam mit der vollen ps zahl an die maschine zugewönnen...

Ein 18 jähriger darf auch am 1. Tag nen auto mit 500PS fahren, da regt sich keiner auf...

Jemand der sich bewusst is eine offene Maschine unterm arsch zuhaben, fährt vorsichtiger als jemand der seine maschine voll ausquetschen muss...

Die Drossel sitzt immer in der rechten Hand!

Martin650


#44

Beitrag von Martin650 » 27.02.2005 15:50

Der Gutso ist halt etwas direkt, aber eigentlich hat er Recht. Die Jungen meinen eben, sie bräuchten den Rat der Erfahrenen nicht. Waren wir nicht auch so als wir noch jung waren ?

Dumm find ich nur, daß darüber diskutiert wird ob 34 PS nun reichen oder nicht, und das obwohl derjenige noch keine 100Km mit diesem Mopped gefahren ist. Natürlich ist es viel leichter seinen Speed mit PS zu verbessern, als an seinen eigenen Fähigkeiten zu arbeiten. Hoffentlich brigt er seine ersten Monate gesund hinter sich und erkennt, daß selbst ein 34PS Mopped mehr kann als er selbst kontrollieren kann. Ich wünsche niemandem, daß er erst mal im Wald liegen muss um seine eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen. Aber auch dafür gibts dann meist schnell eine andere Ursache wie z.B. schlechter Reifen, miese Strasse, und und und

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von Duffy » 27.02.2005 15:56

Martin650 hat geschrieben:Dumm find ich nur, daß darüber diskutiert wird ob 34 PS nun reichen oder nicht, und das obwohl derjenige noch keine 100Km mit diesem Mopped gefahren ist.
ganz meine meinung
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten