Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#361

Beitrag von heikchen007 » 03.03.2005 11:09

Andy M hat geschrieben:Die nächste Generation Radial Reifen für moderne Sport -Touring-Motorräder.
Hast doch genau das richtige zitiert, ist eben ein Sporttourer.

Hier mal ein Auszug aus dem Reifentest der "Motorrad", Ausgabe 13/2004:
"Motorrad" hat geschrieben:MOTORRAD-Urteil:
Für Tourenfahrer, die auf Kurvenspaß und gute Nässeeigenschaften Wert legen,
ist der Metzeler Roadtec Z6 mit Abstand der beste Reifen
im Vergleich. Ob nass oder trocken, in Sachen Kurven-
und Fahrverhalten ist die Metzeler-Paarung einfach Spitzenklasse. Abzüge gibt’s nur beim Verschleiß.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

tom2411


#362

Beitrag von tom2411 » 03.03.2005 11:24

wenn du da den test der tourenreifen ansprichst......

der is absolut net aussagekräftig da anderes mopped andere reifengröße und anderer fahrer

zb wird bei einigen shimmy angegeben z.b road attack das konnt mir bis jetzt keiner bestätigen der den reifen fährt.....

ein wirklich guten spruch vom ARMPAS

"Die Kilometerleistung wird hauptsächlich von der rechten Hand bestimmt, ..."

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#363

Beitrag von heikchen007 » 03.03.2005 11:42

tom2411 hat geschrieben:
ein wirklich guten spruch vom ARMPAS

"Die Kilometerleistung wird hauptsächlich von der rechten Hand bestimmt, ..."
Deshalb hatte ich ja auch geschrieben, daß der Z6 bei gleicher Fahrweise
eine kürzere Laufleistung haben dürfte als der Z4... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Andy M


#364

Beitrag von Andy M » 03.03.2005 12:26

heikchen007 hat geschrieben: Deshalb hatte ich ja auch geschrieben, daß der Z6 bei gleicher Fahrweise
eine kürzere Laufleistung haben dürfte als der Z4... :wink:
dürfte also wieder nur eine Vermutung




das war mein 555te Posting ....
Zuletzt geändert von Andy M am 03.03.2005 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#365

Beitrag von jensel » 03.03.2005 12:28

Bei mir hält der Z6 länger als der Z4.
Der war nach 8000 runter, die hat der Z6 schon erreicht.

Ich wäre dafür, dass Vermutungen Vermutungen bleiben und nicht ausgeschrieben werden.

Andy M


#366

Beitrag von Andy M » 03.03.2005 12:38

Danke, endlich mal eine konkrete Aussage !!

mattis


#367

Beitrag von mattis » 03.03.2005 13:10

Moin,

also wenn die SV artgerecht bewegt wird, dann ist beim Z6 hinten bei 6.000 Schluss. Vorne dürften 12.000 das Maximum sein.

Alles andere ist Geschwuchtel.

Und wenn ich meinen Fahrstil ändern müsste, weil sonst der teure Reifen so schnell verschleißt :?



Gruß
Matthias

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#368

Beitrag von heikchen007 » 03.03.2005 14:14

mebner hat geschrieben:
also wenn die SV artgerecht bewegt wird, dann ist beim Z6 hinten bei 6.000 Schluss. Vorne dürften 12.000 das Maximum sein.

Alles andere ist Geschwuchtel.
Solche Aussagen finde ich einfach nur Sch***e ! :evil:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

mattis


#369

Beitrag von mattis » 03.03.2005 14:30

heikchen007 hat geschrieben:
mebner hat geschrieben:
also wenn die SV artgerecht bewegt wird, dann ist beim Z6 hinten bei 6.000 Schluss. Vorne dürften 12.000 das Maximum sein.

Alles andere ist Geschwuchtel.
Solche Aussagen finde ich einfach nur Sch***e ! :evil:
Wusste ich. Hab leider das Smilie vergessen ;-)
Hiermit nachgereicht.

me

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#370

Beitrag von heikchen007 » 03.03.2005 14:40

:D
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#371

Beitrag von Jan Zoellner » 03.03.2005 14:57

> Alles andere ist Geschwuchtel.

Höhö. Wird eh mal wieder Zeit für nen Ansagen-Thread.

Ciao
Jan, Reifenschoner
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

lelebebbel


#372

Beitrag von lelebebbel » 03.03.2005 15:41

allerdings! ohne den ist eigentlich kein motorradforum komplett!

FranBee


#373

Beitrag von FranBee » 03.03.2005 15:46

Nochmal zum Thema Laufleistung. Ich denke nicht, das nur die rechte Hand allein die Laufleistung bestimmt. Insbesondere beim VR kommt es wohl darauf an, wo man sich bewegt.
Ich meine hier den Anteil an Kurven beim alltäglichen km-Fressen.
Anders kann ich mir 23 000 km und mehr für einen Z4 VR nicht erklären (die Gegend um Giffhorn, is wohl nicht gerade bekannt als "das" Kurveneldorado :vogel: )
Bei meinen Z4 waren die Flanken schon vor der 10tkm Marke am Limit, obwohl in der Mitte noch kräftig Profil vorhanden war.

Will heißen, wer überwiegend geradeaus fährt (Lüneburger Heide :) mist :kleiner: ) wird bei ähnlich flotter Fahrweise einiges weiter kommen, als ein "Kurvenräuber" im Harz oder in der Fränkischen Schweiz :fun2: :fun1:
Auf solchen öden Strecken im Norden verliert man doch maximal ein bischen Porfil beim Bremsen (oder beim "Kleeblatt-Racen" aufm Autobahnkreuz :rofl:)

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#374

Beitrag von [W2k]Shadow » 03.03.2005 17:28

fran ich sags nur ungern, der überwiegende teil der gefahrenen kilometer war ausschließlich elm und harz, bin die letzten jahre fast nur dort gefahren,

ich geb zu auch mal n paar strecken AB aber, ich denk des war nicht sooooo viel.

du hast aber recht, klar wenn ich ein kurvenparadies vor der tür hab sind die flanken nicht wirklich gefordert am anfang, und ich will auch nicht behaupten des mein fahrstil so ist des er hier allen spaß machen würde,
ich denk dafür fahr ich zu defensiv

einige würden wohl behaupten wollen ich schwuchtel rum, aber was solls :-P ich kann damit sehr gut leben


aber für mich war er des was ich wollte, und ich fuhr damit gut und günstig (reifentechnisch)

und des die 23Mm nicht mer ganz legal waren ist mir auch noch bewusst,
nebenbei, des war noch ein Z4 von ende 2000, also, schon recht hart am ende :-P

ich denk da waren zu viele faktoren bei,
des kann man nicht mehr vergleichen
=========
[W2k]Shadow
=========

FranBee


#375

Beitrag von FranBee » 03.03.2005 18:25

Wenn ich meine letzte Reifenrechnung so ansehe, sollte ich vielleicht auch mal ein bischen an meinem Fahrstil feilen - die Gummis reißen neben den Spritkosten wohl mit das größte Loch in die Kasse.
Naja, mal sehn wie weit mich meine neuen Z6 tragen werden...
aber ich befürchte fast, dass sie noch kurzlebiger sein werden als die Z4 ;) traurig

Antworten