Eckelhaftes Knirschen während der Fahrt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von SV-Schnarchi » 03.03.2005 16:16

Buchi hat geschrieben:
SV-Schnarchi hat geschrieben:warum gehe ich in keinst der weise drauf ein? ok, ich schreib nicht sovierl dann hier rein, aber wenn mir jemand tips gibt dass ich da schauen soll und das machen soll ect. mache ich das schon, und wenns etwas gebracht haben sollte hätte ich das ja wohl auch hier rein geschrieben!
Ich sag jetzt nur:
SV-Schnarchi hat geschrieben:die kette kanns auch nicht sein, weils von der vorderen motorgegend kommt, mal sehen obs der händler dann auch hört, denn wenn ich zu ihm fahre ist die maschine dann ja warm*gg*
Und damit EOD
Meinst du EOT?*gg*

nene, lasst den Thread offen, mal sehen obs nach dem ölwechsel (der jetzt ansteht) dann immer noch ist!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Q996


#17

Beitrag von Q996 » 03.03.2005 16:42

Das ist ja mal wieder ein Scheiß Ton hier - müsst Ihr Euch immer anpissen ;)

Aber egal: Du hast zum Zustand der Kette gar nichts geschrieben. Ist es noch die erste? Wie gut gepflegt? Ich tippe da nämlich auch drauf.

Zu den Inspektionen: Natürlich muss man nicht für jede zum Händler, aber dann sollte man sie zumindest selbst machen. Mache ich auch so. Auslassen rächt sich i.d.R. früher oder später und Du hast im Endeffekt nichts gespart sondern zahlst drauf...

bye, Marcus

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von SV-Schnarchi » 03.03.2005 17:05

Q996 hat geschrieben:Das ist ja mal wieder ein Scheiß Ton hier - müsst Ihr Euch immer anpissen ;)

Aber egal: Du hast zum Zustand der Kette gar nichts geschrieben. Ist es noch die erste? Wie gut gepflegt? Ich tippe da nämlich auch drauf.

Zu den Inspektionen: Natürlich muss man nicht für jede zum Händler, aber dann sollte man sie zumindest selbst machen. Mache ich auch so. Auslassen rächt sich i.d.R. früher oder später und Du hast im Endeffekt nichts gespart sondern zahlst drauf...

bye, Marcus
jo, so ist das i.o.*gg*

Die kette ist nun knapp 10.000km drauf, gepflegt, naja wenn sie es halt braucht*gg*

Aber den 18000er habe ich auch selbst gemacht, den 24000er kann ich ja nur ölwechsel und den ganzen anderen schnick schnack machen!

Aber trotzdem danke!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

kettenzeug

#19

Beitrag von solidux » 03.03.2005 17:27

Die Kette sollte doch nach ca. 20 000 km fertig sein, oder?
Bei Rost, falscher Spannung und etwas weniger Plfege
ist auch 10 000 km genug für die Kette.

Der schabende-knirsch -Sound müsste dann etwas von vorne kommen,
und bei ca. 30- 45 km/h am besten zu hören sein.
Der schabende-knirsch-Sound pulsiert dann in einem Takt der
nicht zum Auspuff passt aber trotzdem mit der Drehzahl variiert.
Ist ja klar, denn immer wenn die Kette mit ihrer schlechten Stelle
um's vorder kleine Ritzel muss, quält sie sich.

Grosse Inspektionen selber machen.... ist man da 'selbst kritisch' genug?
Wie gehen die meisten Prüfungen (P) aus? P=ok ? :oops:

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kettenzeug

#20

Beitrag von SV-Schnarchi » 03.03.2005 17:56

solidux hat geschrieben:Die Kette sollte doch nach ca. 20 000 km fertig sein, oder?
Bei Rost, falscher Spannung und etwas weniger Plfege
ist auch 10 000 km genug für die Kette.

Der schabende-knirsch -Sound müsste dann etwas von vorne kommen,
und bei ca. 30- 45 km/h am besten zu hören sein.
Der schabende-knirsch-Sound pulsiert dann in einem Takt der
nicht zum Auspuff passt aber trotzdem mit der Drehzahl variiert.
Ist ja klar, denn immer wenn die Kette mit ihrer schlechten Stelle
um's vorder kleine Ritzel muss, quält sie sich.

Grosse Inspektionen selber machen.... ist man da 'selbst kritisch' genug?
Wie gehen die meisten Prüfungen (P) aus? P=ok ? :oops:
ich weiß schon was du mir sagen wills tund ich weiß auch dass es nicht gut ist, jetzt muss erstmal gespart werden und dann sehen wir weiter :cry:

EDIT: genau das ist so ein geräusch, ich werd die kette jetzt mal (hoffentlich wirds wieder etwas besser mitm wetter) genauer unter die Lupe nehmen!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Drifter76 » 05.03.2005 0:32

@ Schnarchi.
Sorry für den harschen Ton.
War nicht ganz so gemeint.(hatte einen schlechten Tag :oops: )
Aber spaß nicht mit der Insp. Wie du siehst, hätte dir evtl der Händler was zur Kette sagen können. Drück Dir die Daumen, das es nix schlimmes ist.
Gruß Drifter
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Antworten