
Anfänger mit peinlicher Frage...
Anfänger mit peinlicher Frage...
Ich will grad meine Kette sauber machen, aber hab ein kleines Problem....meine altte Bandit hatte ja nen Hauptstaender, um die maschone aufzubocken...wie schaff ich das jetzt mit meiner 1000er SV??? irgendwas unterbocken...aber wo?? und haelt das???Bitte helft mir!!!! 

Wenn du keinen Montageständer zur Hand hast, auf den Seitenständer stellen und nach und nach das Rad weiterdrehen. Ist die einfachste und schnellste Variante.
Wieviel km ist deine SV gelaufen? Ggf. auch den Ritzelkasten von Fett befreien [Laufleistung ca. 18.000km].

klick = groß
Wieviel km ist deine SV gelaufen? Ggf. auch den Ritzelkasten von Fett befreien [Laufleistung ca. 18.000km].
klick = groß
Zuletzt geändert von svbomber am 06.03.2005 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
- bluthundjs
- SV-Rider
- Beiträge: 47
- Registriert: 19.02.2005 15:48
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Zum Reinigen der Kette kannst du das Motorrad leicht über den Seitenständer kippen und dann das Hinterrad weiterdrehen.
Je nach verwendetem Kettenfett und Art der Anwendung kann der Ritzelkasten unterschiedlich verschmutzt sein.
Das Bild ist von heute, nach weiteren 2.500km un der verwendung eines besseren Kettenfettes.

klick = groß
Für die Benutzung des Kettenmax wirst du um die Anschaffung eines Montageständers allerdings nicht herumkommen.
Je nach verwendetem Kettenfett und Art der Anwendung kann der Ritzelkasten unterschiedlich verschmutzt sein.
Das Bild ist von heute, nach weiteren 2.500km un der verwendung eines besseren Kettenfettes.
klick = groß
Für die Benutzung des Kettenmax wirst du um die Anschaffung eines Montageständers allerdings nicht herumkommen.
Alles klar, ich werd mir mein ritzel mal anschauen...
Vielen Dank fuer deine Hilfe SVbomber, sehr selbstlos von dir
Tja mit dem reinigen wirds heute leider eh noch nichts, da es in Oberfranken frostelige -1grad hat und mein Kettenreiniger (S100) praktisch in der Dose gefriert.....nix mehr mit einspühen
Vielen Dank fuer deine Hilfe SVbomber, sehr selbstlos von dir

Tja mit dem reinigen wirds heute leider eh noch nichts, da es in Oberfranken frostelige -1grad hat und mein Kettenreiniger (S100) praktisch in der Dose gefriert.....nix mehr mit einspühen

>sehr selbstlos von dir
Öh, nicht das du es vielleicht falsch verstehst ... ich hab die Ritzelabdeckung jetzt nicht nur für das Foto abgebaut
Oder hab ich es jetzt falsch verstanden? Egal.
Hintergrund für die heutige Aktion liegt hier: [Gummimanschette nachgerüstet]
//edit @Gutso: Ja, stimmt. Guter Hinweis.
Öh, nicht das du es vielleicht falsch verstehst ... ich hab die Ritzelabdeckung jetzt nicht nur für das Foto abgebaut

Oder hab ich es jetzt falsch verstanden? Egal.
Hintergrund für die heutige Aktion liegt hier: [Gummimanschette nachgerüstet]
//edit @Gutso: Ja, stimmt. Guter Hinweis.
kaufe dir einfach im Penny oder so, Grillkohlenanzünder, besorge dir ne große Wanne, und mache mit einem Pinsel den ganzen Rotz ab, bis die Kette völlig sauber ist, danach einfach mit Telfon- .....(alles außer Kettenspray, was e nicht hält und nur alles vollsaut), die Kette reichlich einsprühen, ich nehme immer Dry Lube oder ähnlich, reicht völlig aus und du hast ein saubers Motorrad.
für einen Anfänger alles Schwachsinn
! Du hast ein Motorrad für über 7000 EURO gekauft.
Also gehst Du jetzt zu Louis oder Polo und kaufst einen
Ständer fürs Hinterrad ( 25 EUR- 40EUR).
Alles andere ist nur für unterwegs oder im Notfall.
So dringend kann es ja nicht sein, dass nun die Kette sofort für morgen
gereinigt werden muss, also hat er noch Zeit einen Ständer zu kaufen.
Wollt Ihr etwa, daß Ihm die Maschine umkippt?
hier:http://louis9.louis.de/katalog2005/pages/694.pdf
P.S.:
Den Frontheber brauchst Du Dir im Geschäft nicht aufquatschen lassen.
Alles was man damit basteln kann, macht man als Anf. beim M.-Händler.
Also gehst Du jetzt zu Louis oder Polo und kaufst einen
Ständer fürs Hinterrad ( 25 EUR- 40EUR).

Alles andere ist nur für unterwegs oder im Notfall.
So dringend kann es ja nicht sein, dass nun die Kette sofort für morgen
gereinigt werden muss, also hat er noch Zeit einen Ständer zu kaufen.
Wollt Ihr etwa, daß Ihm die Maschine umkippt?
hier:http://louis9.louis.de/katalog2005/pages/694.pdf
P.S.:
Den Frontheber brauchst Du Dir im Geschäft nicht aufquatschen lassen.
Alles was man damit basteln kann, macht man als Anf. beim M.-Händler.
Hol Dir lieber sowas...
[img]
http://www.werners-staender-shop.de/images/FZ6.JPG[/img]
Mit ein wenig Geschick, etwas Rohr und einem Schweißgerät auch problemlos selbst herstellbar und wesentlich praktischer als ein reiner Heckmontageständer, da auch die Schwinge und Federbein ausgebaut werden können und per Sandsack auch das Vorderrad entlastbar ist für Gabelarbeiten.
[img]
http://www.werners-staender-shop.de/images/FZ6.JPG[/img]
Mit ein wenig Geschick, etwas Rohr und einem Schweißgerät auch problemlos selbst herstellbar und wesentlich praktischer als ein reiner Heckmontageständer, da auch die Schwinge und Federbein ausgebaut werden können und per Sandsack auch das Vorderrad entlastbar ist für Gabelarbeiten.
schließe mich dem an - was besseres kenn ich auch nicht - hab mir so´n Ding selber gebaut - funzt optimal - kannst alles am Mopped machen..Knieschleifer hat geschrieben:Hol Dir lieber sowas...
[img]
http://www.werners-staender-shop.de/images/FZ6.JPG[/img]
Mit ein wenig Geschick, etwas Rohr und einem Schweißgerät auch problemlos selbst herstellbar und wesentlich praktischer als ein reiner Heckmontageständer, da auch die Schwinge und Federbein ausgebaut werden können und per Sandsack auch das Vorderrad entlastbar ist für Gabelarbeiten.
Mann, so viele tips auf einmal
....
@lichtmann:
habs leider nicht verstanden schaetz ich...
@solidux:
ups, die sind ja echt recht guenstig (ich dachte die kosten so 80-100)...hast wohl recht...besser als wenn sie mir umfaellt...da hab ich doch bisschen schiss, so auf dem seitenstaender aufgebockt.....
kann mir schon vorstellen, dass dieser werner`s montagestaender besser ist, wenn der direkt am schwerpunkt liegt....aber ich glaub wenn ich des mit meinem kumpel seinem schweissgeraet nachbauen wollte, waer mein mopped danach noch mehr in gefahr
......also werd ich mich wohl fuer die guentigen polo/louis staender entscheiden....bin ja noch am lernen und in motorrad-schrauber sachen noch nicht zu sehr bewandert...
Also noch mal tausend dank fuer die vielen tips
meine ZTV-Sitzabdeckung ist grad geliefert worden! (kostet gleich 2 montagestaender........
) muss mir jetzt mal anschauen auf meinem Babe!!! 

@lichtmann:
wozu brauche ich dann die grillkohle-anzünder? damit ich nicht an den fingern friere?kaufe dir einfach im Penny oder so, Grillkohlenanzünder, besorge dir ne große Wanne, und mache mit einem Pinsel den ganzen Rotz ab, bis die Kette völlig sauber ist,

@solidux:
ups, die sind ja echt recht guenstig (ich dachte die kosten so 80-100)...hast wohl recht...besser als wenn sie mir umfaellt...da hab ich doch bisschen schiss, so auf dem seitenstaender aufgebockt.....

kann mir schon vorstellen, dass dieser werner`s montagestaender besser ist, wenn der direkt am schwerpunkt liegt....aber ich glaub wenn ich des mit meinem kumpel seinem schweissgeraet nachbauen wollte, waer mein mopped danach noch mehr in gefahr


Also noch mal tausend dank fuer die vielen tips


meine ZTV-Sitzabdeckung ist grad geliefert worden! (kostet gleich 2 montagestaender........

