Communiti Wiki?
Communiti Wiki?
Hi,
in einem anderen Thread im Tour-Forum ist uns die Idee gekommen, geeignete Uebungsplaetze zu sammeln.
Ein Thread scheint mir hierfuer nicht so geeignet, aber ein Wiki waere ideal fuer eine solche Dokumentation. K.A. wie die Hosting-Situation von SVrider.de ist. Ist es moeglich/gewuenscht/interessant, ein Wiki anzubieten?
Mike
in einem anderen Thread im Tour-Forum ist uns die Idee gekommen, geeignete Uebungsplaetze zu sammeln.
Ein Thread scheint mir hierfuer nicht so geeignet, aber ein Wiki waere ideal fuer eine solche Dokumentation. K.A. wie die Hosting-Situation von SVrider.de ist. Ist es moeglich/gewuenscht/interessant, ein Wiki anzubieten?
Mike
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki
Wir benutzen so etwas als Info-Speicher im Projekt. Jeder kann alles ändern! Komischerweise funktioniert es hervorragend!
Wir benutzen so etwas als Info-Speicher im Projekt. Jeder kann alles ändern! Komischerweise funktioniert es hervorragend!

Lieben Gruß
Carsten
Carsten
-
- Administrator
- Beiträge: 2089
- Registriert: 05.04.2002 18:29
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Die Hosting Situation ist sehr gut. Wir können alles machen was Ihr euch wünscht.
Wenn Ihr Ideen habt für einen neuen Bereich, dann nur her damit. Villeicht will auch der eine oder andere das Projekt leiten. Denn mit Wikis kenne ich mich nicht so sehr aus.
Ich glaube aber der Link Bereich ist dafür nicht so gut geeignet. Wenn jeder was ändern können soll, ist der zu unflexibel. Auch mit den Kommentaren wäre das so eine Sache.
Schreibt einfach mal hier rein, was euch da so vorschwebt. Machbar ist eigentlich alles.
Wenn Ihr Ideen habt für einen neuen Bereich, dann nur her damit. Villeicht will auch der eine oder andere das Projekt leiten. Denn mit Wikis kenne ich mich nicht so sehr aus.
Ich glaube aber der Link Bereich ist dafür nicht so gut geeignet. Wenn jeder was ändern können soll, ist der zu unflexibel. Auch mit den Kommentaren wäre das so eine Sache.
Schreibt einfach mal hier rein, was euch da so vorschwebt. Machbar ist eigentlich alles.
GroovieNovan123 hat geschrieben:Die Hosting Situation ist sehr gut. Wir können alles machen was Ihr euch wünscht.

Hmpf. Ich moechte hier nicht die Klappe aufreissen, nur um hinterher festzustellen, dass ich die gegebenen Versprechungen wg. Zeitmangel nicht halten kann. Aber assistieren koennte ich bei sowas durchaus.Novan123 hat geschrieben:Wenn Ihr Ideen habt für einen neuen Bereich, dann nur her damit. Villeicht will auch der eine oder andere das Projekt leiten. Denn mit Wikis kenne ich mich nicht so sehr aus.
Exactamente. Beim Wiki geht es ja darum, eine "lebende" Dokumentation zu haben.Novan123 hat geschrieben:Ich glaube aber der Link Bereich ist dafür nicht so gut geeignet. Wenn jeder was ändern können soll, ist der zu unflexibel. Auch mit den Kommentaren wäre das so eine Sache.
Ok, hab'mal was zusammen gezimmert:Novan123 hat geschrieben:Schreibt einfach mal hier rein, was euch da so vorschwebt. Machbar ist eigentlich alles.
http://svwiki.kicks-ass.net (registriert bei dyndns.org)
Bitte etwas Geduld, wenn's langsam ist. Das ist mein Router zuhause, an 'ner DSL-Leitung

Soll nur 'ne Proof-of-Concept sein, ist soweit voll funktionsfähig, aber nicht wirklich rund.
Mike
- Rene
- Administrator
- Beiträge: 3105
- Registriert: 05.04.2002 15:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Soll das jetzt eine allgemeine Wiki(pedia) werden, wo gute und wichtige Themen mit viel Informationsgehalt zusammengetragen werden oder nur eine Liste mit Übungsplätzen.
Unter Übungsplätzen verstehe ich sowas wie Sicherheitstrainingsplätze oder?
Die SVrider Karte der Homepage soll in den kommenden Monaten noch mal komplett überarbeitet werden. Derzeit ist sie ja nur für die Mitglieder wer wo wohnt, damit man sieht wer in seiner Nähe wohnt.
Die nächste Version soll etwas vielfältiger sein. Da soll man einerseits das jetzige drin sehen, wer wo wohnt. Außerdem gesondert die Techpros aus der Comunity. Dann wiederrum gesondert könnte ich mir wichtige Orte vorstellen und Ausfahrts Routen.
Natürlich nicht alles in einer Karte komplett quer Beet, sondern auf seperaten Karten aber die selbe "Kartenengine"
Unter Übungsplätzen verstehe ich sowas wie Sicherheitstrainingsplätze oder?
Die SVrider Karte der Homepage soll in den kommenden Monaten noch mal komplett überarbeitet werden. Derzeit ist sie ja nur für die Mitglieder wer wo wohnt, damit man sieht wer in seiner Nähe wohnt.
Die nächste Version soll etwas vielfältiger sein. Da soll man einerseits das jetzige drin sehen, wer wo wohnt. Außerdem gesondert die Techpros aus der Comunity. Dann wiederrum gesondert könnte ich mir wichtige Orte vorstellen und Ausfahrts Routen.
Natürlich nicht alles in einer Karte komplett quer Beet, sondern auf seperaten Karten aber die selbe "Kartenengine"
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ich wuerde es als Informations-Sammelstelle verstehen. Hier kann man einigermassen einheitlich alle moeglichen Informationen ablegen, von Treffpunkten ueber Umbauten, Fahrtips, FAQs, usw.Rene hat geschrieben:Soll das jetzt eine allgemeine Wiki(pedia) werden, wo gute und wichtige Themen mit viel Informationsgehalt zusammengetragen werden oder nur eine Liste mit Übungsplätzen.
Unter Übungsplätzen verstehe ich sowas wie Sicherheitstrainingsplätze oder?
Das Coole ist, das jeder, der der Meinung ist "Oh, das stimmt so nicht", sich registrieren kann, um die Seite zu korrigieren. Wuerde das Wiki auf der Forums-Maschine laufen, so koennte ich mir auch vorstellen, dass die Registrierung vom Forum automagisch uebernommen werden koennte.
Yepp, hab' ich erstmal so konfiguriert. Ist aber nicht zwingend.Novan123 hat geschrieben:Da muss man sich aber erst anmelden um was zu ändern oder?
Yepp, genau in diesem Sinne.Jan Zoellner hat geschrieben:Ein Wiki könnte als dynamische Ergänzung z.B. der FAQ funktionieren. Ich find die Idee gut.
Habt Mitleid, ist nur ein alter PII an meiner privaten DialupJan Zoellner hat geschrieben:"Sie dürfen diese Seite nicht editieren." Pah. So wird das aber nix. icon_wink.gif

Wie gesagt, ist 'ne Proof-of-Concept. Ich dachte mir, ich leg' die Struktur so an, dass jeder direkt 'ne Vorstellung hat, wo welche Info sein koennte.Screw hat geschrieben:Ich finde die Wiki Idee auch gut und habe schon ein wenig da rumgewuselt. Die gesamte Struktur des Forums sollten wir aber nicht versuchen nachzubauen. Nur wirklich sinnvolle Bereiche, wie FAQ, Treffenliste, Hotels, usw., Datensammlungen halt.
Jetzt ist natuerlich die Frage interessant, welches Wiki man einsetzen koennte. Hab' vorhin 'mal bei phpBB.com nachgeschaut, aber es gibt zur Zeit nichts, was direkt in phpBB integriert werden kann, und z.B. dieselbe Userbase nutzt.
Bei mir laeuft MoinMoin. Ist in Python geschrieben, laeuft als CGI, kann aber auch via FastCGI oder mod_python in den Server integriert werden. Das coole ist, dass einer der Haupt-Maintainer direkt auf'm IRC ansprechbar ist. http://moinmoin.wikiwikiweb.de
Bei der Metronet/Primus-Online hatten wir im Intranet ein Twiki laufen. Gebaut in Perl, aber die Codebase ist geboren aus dem Antichristen. Obwohl's gut funktioniert. http://www.twiki.org/
Auch in Perl gebaut ist CGI::Kwiki. Das System ist verhaeltnismaessig neu, und das Wiki-Markup ist eher minimal. Der Code ist aber hochgradig modular. http://cgi.kwiki.org/ Ein Grossteil der Openguides.org site basiert auf kwiki. http://london.openguides.org
Dann hab' ich vorhin phpWiki gefunden. Vielleicht laesst sich das, aufgrund der identischen Architektur, gut integrieren. http://phpwiki.sourceforge.net/
Fuer grosse Datenmengen waere das MediaWiki von der WikiPedia geeignet. k.A., womit das Tickt, aber es ist frei verfuegbar. http://wikipedia.sourceforge.net/
Aber es gibt auch noch eine Vielzahl von anderen Implementationen. http://en.wikipedia.org/wiki/Wiki_software
Sind einige von Euch eigentlich Programmierer? Eine Integration von Homepage, Wiki und Forum wird vermutlich nicht ohne den einen oder anderen Eingriff z.B. fuer das Hin- und Herschieben von Userdaten moeglich sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/MediaWiki :
Es gibt bei http://sourceforge.net/projects/wikipedia/ eine php Version. Die sollte man mit etwas Aufwand schon integrieren können.
Es gibt bei http://sourceforge.net/projects/wikipedia/ eine php Version. Die sollte man mit etwas Aufwand schon integrieren können.
Fände ich übertrieben. Dafür ist das Forum da!PerlRonin hat geschrieben:Ich wuerde es als Informations-Sammelstelle verstehen. Hier kann man einigermassen einheitlich alle moeglichen Informationen ablegen, von Treffpunkten ueber Umbauten, Fahrtips, FAQs, usw.