Communiti Wiki?


Verbesserungsvorschläge, Mängel, Lob und Tadel alles hier rein.
Bei Loginproblemen wendet euch bitte mittels des Kontaktformulars auf der Homepage an uns.
Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Screw » 15.03.2005 13:36

svbomber hat geschrieben:
PerlRonin hat geschrieben:Ich wuerde es als Informations-Sammelstelle verstehen. Hier kann man einigermassen einheitlich alle moeglichen Informationen ablegen, von Treffpunkten ueber Umbauten, Fahrtips, FAQs, usw.
Fände ich übertrieben. Dafür ist das Forum da!
Ich sehe das etwas anders. Das Forum ist ein super Diskussionsmedium. Für Datensammlungen ist es weniger geeignet. Da ist ein WiKi um Längen besser. Da wir aber schon einige gute Datensammlungen auf der Homepage "zu Fuß" programmiert haben, sollten wir auch nicht das Rad noch einmal erfinden, sondern uns auf bestimmte Dinge beschränken, die Sinn machen und wo noch Bedarf besteht.
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#17

Beitrag von svbomber » 15.03.2005 13:39

Screw hat geschrieben:Ich sehe das etwas anders. Das Forum ist ein super Diskussionsmedium. Für Datensammlungen ist es weniger geeignet. Da ist ein WiKi um Längen besser. Da wir aber schon einige gute Datensammlungen auf der Homepage "zu Fuß" programmiert haben, sollten wir auch nicht das Rad noch einmal erfinden, sondern uns auf bestimmte Dinge beschränken, die Sinn machen und wo noch Bedarf besteht.
Kann zwar keiner Wissen, aber Wörsty hatte nach kurzem Brainstorming mit mir bereits vor ca. 1 Woche damit begonnen, eine Art Knowledge Base zu integrieren.
svbomber am 07. März 2005 hat geschrieben:Idee stammt eigentlich aus dem Forum: Sammelthreads einführen?

Ist gedacht, als erweiterte FAQ, welche aber mehr in die Tiefe greift.


Ideen, teilweise ohne aktuelle Umsetzung:

- Kategorien für Modelle und Modelljahre
- User können Beiträge erstellen (Freischalteprozess analog Ownerlist?)
- Suchfunktion
- Bilder hochladen

...

PerlRonin


#18

Beitrag von PerlRonin » 15.03.2005 13:42

svbomber hat geschrieben:
PerlRonin hat geschrieben:Ich wuerde es als Informations-Sammelstelle verstehen. Hier kann man einigermassen einheitlich alle moeglichen Informationen ablegen, von Treffpunkten ueber Umbauten, Fahrtips, FAQs, usw.
Fände ich übertrieben. Dafür ist das Forum da!
I strongly disagree.

Selbst mit der Suchfunktion ist es haeufig schwierig, ein "Fazit" zu finden. Wenn jemand ein Problem hatte, an dem 7 Leute geknabbert haben, koennte man das Endergebnis ganz wunderbar als weiterhin wartbares Dokument in einer Schrauber-Area ablegen. Sticky-Threads sind ja ganz nett, aber wuerden aber auf Dauer ueberhand nehmen.

Derzeit gibt's ca 137 Threads zum Thema Zuendaussetzer. In jedem Thread sind die Nuancen anders. Mal fiel's im Regen auf, mal wenn die Muehle kalt ist, etc. Sowas koennte man in 'nem Wiki extrem gut zusammenfassen, und wenn ein neues Symptom mit derselben Ursache auftritt, dann muss der naechste nicht den 138ten Thread durchsuchen, weil die bestehende Beschreibung einfach um den Punkt erweitert wurde. :idea:

Edit:
Sorry, mit Umbauten meinte ich eher sowas wie Bauanleitungen, oder z.B. eine Sammelseite fuer die 7 unterschiedlichen Heckschablonen :twisted:

Es gibt auf der Homepage auch Dokumente mit Tips. In einem Wiki koennten die aktualisiert werden, ohne dass ein Admin da mit 'nem Editor 'ran muss.
Zuletzt geändert von PerlRonin am 15.03.2005 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

PerlRonin


#19

Beitrag von PerlRonin » 15.03.2005 13:48

svbomber hat geschrieben:Kann zwar keiner Wissen, aber Wörsty hatte nach kurzem Brainstorming mit mir bereits vor ca. 1 Woche damit begonnen, eine Art Knowledge Base zu integrieren.
svbomber am 07. März 2005 hat geschrieben:Idee stammt eigentlich aus dem Forum: Sammelthreads einführen?

Ist gedacht, als erweiterte FAQ, welche aber mehr in die Tiefe greift.


Ideen, teilweise ohne aktuelle Umsetzung:

- Kategorien für Modelle und Modelljahre
- User können Beiträge erstellen (Freischalteprozess analog Ownerlist?)
- Suchfunktion
- Bilder hochladen

...
Sorry, aber das schreit doch nach Wiki.

Benutzeravatar
Rene
Administrator
Beiträge: 3105
Registriert: 05.04.2002 15:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Rene » 15.03.2005 17:44

Hi,
erstmal auf die Frage, ob einige hier Programmierer sind. Ich studiere zwar im zweiten Semester Angewandte Informatik, aber Web-Entwicklung habe ich mir privat beigebracht. Erst PHP und MySQL und seit einigen Monaten habe ich mich auch mal mehr mit Javaskript und Flash beschäftigt (siehe SV-Karte).
Von Skripten, die auf Perl oder CGI basieren, halte ich nichts. Ich kann die Skriptsprachen nicht und desshalb diese auch nicht in die SVriderskripte einbinden. Generell bin ich auch von vorgefertigten "Out-of-the-Box" Skripten nicht so begeistert. Man frickelt im Entefekt genau so lange an diesen Skripten rum, damit sie in die eigenen Skripte perfekt passen, als wenn man diese komplett selber entwickelt. Zum finden von Lösungsansätzen für komplizierte Skripte sind sie aber gut zu gebrauchen.

Nun zurück zum Thema.
Bombi hatte die Knowledgebase schon angesprochen. Vielleicht kann man mit diesem Skript bald mal eine komplette große Sammlung machen und einige Bereiche der Homepage und wichtige Themen des Forums zusammenfassen.
Ich will die Homepage aber auch gerne abwechslungsreich gestallten und nicht überall Sammlungen und Tabellen mit Daten und Texten. Das wird auf dauer einseitig und keiner hat Lust sich durch Berge von Text zu wühlen.
Mal sehn was wir machen können. Ab Freitag schaue ich wieder intensiver, da dann meine Klausuren vorbei sind.

firefighter


#21

Beitrag von firefighter » 15.03.2005 19:58

Vorneweg sei gesagt, dass mir Wiki bislang unbekannt war und auch dass es sich hierbei um das Konzept des gleichnamigen Internetlexikons wikipedia handelt.

Hab mir das bei PerlRonin nun auch mal angesehen und muss sagen, dass ich die Idee sehr gut finde.
Das Forum ist klasse, um nachzufragen und über ein Thema/Problem zu diskutieren und von Befürwortern und Kritikern zu einem Thema das Für und Wider darzustellen.
Aber wie weiter oben schon gesagt, gibt es zu bestimmten Themen unzählige Threads, die alle ein bisschen Information enthalten, wo aber oft nirgends ein gesamter Kurzüberblick zu finden ist. Klar es gibt schon viele FAQs und auch auf der HP Tipps. Durch das Konzept von Wiki wäre es aber möglich relativ schnell einen umfassenden Überblick zu bestimmten Fragen zu ermöglichen und die Last der Erstellung der Inhalte auf viele Schultern verteilen.

Regionale Info´s können anders ohnehin nur sehr viel schwerer realisiert werden.

Problematisch könnte evtl. sein, wenn es zu einem bestimmten Inhalt konträre Meinungen zwischen mehreren Autoren gibt.
Wird es evtl. Probleme geben, wenn so viele User wie es hier gibt, alles ändern können?

Prinzipiell find ich´s aber für ne sehr gute Idee

PerlRonin


#22

Beitrag von PerlRonin » 15.03.2005 21:07

René hat geschrieben:Hi,
erstmal auf die Frage, ob einige hier Programmierer sind. Ich studiere zwar im zweiten Semester Angewandte Informatik, aber Web-Entwicklung habe ich mir privat beigebracht. Erst PHP und MySQL und seit einigen Monaten habe ich mich auch mal mehr mit Javaskript und Flash beschäftigt (siehe SV-Karte).
Von Skripten, die auf Perl oder CGI basieren, halte ich nichts. Ich kann die Skriptsprachen nicht und desshalb diese auch nicht in die SVriderskripte einbinden. Generell bin ich auch von vorgefertigten "Out-of-the-Box" Skripten nicht so begeistert. Man frickelt im Entefekt genau so lange an diesen Skripten rum, damit sie in die eigenen Skripte perfekt passen, als wenn man diese komplett selber entwickelt. Zum finden von Lösungsansätzen für komplizierte Skripte sind sie aber gut zu gebrauchen.
Zugegeben, CGI mag 1995 eine gute Idee gewesen sein, aber seit dem hat sich viel verändert. Jedoch zu dem ganzen Rest kann ich nur sagen:

I wholeheartly disagree!

Mehr sach'ich dazu nicht.
:?

PerlRonin


#23

Beitrag von PerlRonin » 15.03.2005 21:18

firefighter hat geschrieben:Vorneweg sei gesagt, dass mir Wiki bislang unbekannt war und auch dass es sich hierbei um das Konzept des gleichnamigen Internetlexikons wikipedia handelt.
Wikis sind wesentlich aelter als die WikiPedia. Aber die haben das Konzept endlich 'mal ausgeschoepft. Siehe dazu den WikiPedia Artikel zu wikis selber. Das ganze fing bereits 1995 an.
firefighter hat geschrieben:Problematisch könnte evtl. sein, wenn es zu einem bestimmten Inhalt konträre Meinungen zwischen mehreren Autoren gibt.
Wird es evtl. Probleme geben, wenn so viele User wie es hier gibt, alles ändern können?
Die Frage taucht von Anfang an immer wieder auf, und wird unter den folgenden Links hinreichend beantwortet:

http://www.wikiwikiweb.de/WikiArgumente
http://linuxwiki.org/WiesoWikiFunktioniert
http://en.wikipedia.org/wiki/Wiki (Siehe Abschnitt "Vandalism").

Kara


#24

Beitrag von Kara » 15.03.2005 22:46

Also, ich kapier Null von dem, was Ihr jetzt da so schreibt...aber ich finde die Idee gut, daß man Übungsplätze (und ev. ja auch Infos über Treffpunkte etc.) irgendwo ablegt, wo JEDER LEICHT ran kommt.

Bin ja auch bereit, meinen Beitrag zu leisten...

Stell mich gerne als Tester zur Verfügung - dann könnt' Ihr sicher sein, wenn ich es schaffe, damit klar zu kommen, daß die restlichen 3080 Mitglieder hier auch damit klar kommen... :D

Ihr müßt mir nur GENAU sagen, was ich zu tun hab' :oops:

Tschüß, kara

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Novan123 » 15.03.2005 23:02

I wholeheartly disagree!
Was heißt das denn genau? Mit was stimmst du nicht überein?

Ich finde deine Idee gut und es gibt auch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, doch um die Umsetzung müssen sich andere kümmern als ich.

Deine Lösung ist nicht schlecht, doch müssen die Leute da auch erstmal wieder durchblicken und auch was schreiben. Es muss also so umfangreich wie nötig sein und so bedienerfreunlich wie möglich.
Und da ist so ein kleiner Hacken, bei deiner Lösung muss man sich erst ein bisschen einarbeiten. Und bei der Ungeduldigkeit der SVrider muss es schnell gehen.

Tja am besten schließt du dich mal mit Rene oder mit Wörsty kurz. Ventrilo ist villeicht die beste Lösung. Denn im Forum dauert so eine Konversation immer sehr lange, bis einer gepostet hat und dann wieder die Antwort kommt.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#26

Beitrag von svbomber » 15.03.2005 23:14

>Tja am besten schließt du dich mal mit Rene oder mit Wörsty kurz. Ventrilo ist villeicht die beste Lösung.

Haben wir heute schon gemacht. Trifft aber eher auf Ablehnung, was den Einsatz einer Wiki angeht.

Die Idee ist nicht schlecht, die Akzeptanz steht aber in Frage. Viel Aufwand, wenig Nutze(r)n.

PerlRonin


#27

Beitrag von PerlRonin » 15.03.2005 23:24

Novan123 hat geschrieben:
I wholeheartly disagree!
Was heißt das denn genau? Mit was stimmst du nicht überein?
Mit dem Teil den ich direkt darueber gequoted habe.
Novan123 hat geschrieben:Deine Lösung ist nicht schlecht, doch müssen die Leute da auch erstmal wieder durchblicken und auch was schreiben. Es muss also so umfangreich wie nötig sein und so bedienerfreunlich wie möglich.
Und da ist so ein kleiner Hacken, bei deiner Lösung muss man sich erst ein bisschen einarbeiten. Und bei der Ungeduldigkeit der SVrider muss es schnell gehen.
So gross ist die Lernschwelle beim Wiki nun wirklich nicht. Um ein einfaches Dokument zu schreiben muss man genau eine Sache wissen: Absaetze werden durch eine leere Zeile getrennt.

Alles weitere ist Luxus. Listen, Ueberschriften, etc. Aber selbst das ist im Footer auf der Bearbeitungsseite nochmal zusammengefasst. Einfacher geht's nur noch mit 'nem Fat-Client.

Aber siehe oben. Darauf hatte ich mich nicht bezogen.
Novan123 hat geschrieben:Tja am besten schließt du dich mal mit Rene oder mit Wörsty kurz. Ventrilo ist villeicht die beste Lösung. Denn im Forum dauert so eine Konversation immer sehr lange, bis einer gepostet hat und dann wieder die Antwort kommt.
Nope, keine Option fuer mich, da kein Ventrilo-Client fuer Linux, und kein Headset, sondern nur Ohrstoepsel. Aber wir koennten morgen 'mal im IRC-Channel darueber schnacken.

Vote:
19:00 Uhr
20:00 Uhr
21:00 Uhr
22:00 Uhr

EDIT: Oh, svbomber hat in der Zwischenzeit schon wieder geposted. Naja, schade.

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Novan123 » 15.03.2005 23:28

Ach wir sind ja flexibel und haben auch Teamspeak im Angebot.

Mein Bruder kann ja mal kontakt aufnehmen.
Ich komme aber mal morgen abend in den Chat. gegen 20Uhr.

Oder eine Zeit wann du willst.

Benutzeravatar
Rene
Administrator
Beiträge: 3105
Registriert: 05.04.2002 15:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Rene » 16.03.2005 11:46

Vor mir aus.
Ich kann wohl um 20 Uhr mal im IRC, Ventrilo, Teamspeak vorbei schauen. Habe ja alles hier. :wink:

Kara


#30

Beitrag von Kara » 16.03.2005 21:08

Hab's in einem anderen Topic :oops: schon angesprochen: könnte man in dieses Wiki (oder was auch immer, ev. auch in die FAQs) wichtige Grundsatzurteile rund ums Motorradfahren auch mit aufnehmen?

Gerade die von Bernd genannten Aktenzeichen zum Ersetzen von Motorradkleidung sind ja Fragen/Probleme, die immer wieder auftauchen.

Tschüß, kara

Antworten