Hat jemand Erfahrung mit folgendem Teil...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Biertroll


Hat jemand Erfahrung mit folgendem Teil...

#1

Beitrag von Biertroll » 15.03.2005 16:16

gibt es seit diesem Jahr bei der Louise habe aber bis jetzt nichts finden können über die "Anforderungen" an den schrauber, das Teil anzubringen. Sieht im Katalog sehr schick und vor allem stabil aus. Aber wie schwer ist es das Ding anzubringen? Blinker muss man separat neu kaufen, hab ich richtig verstanden ja? :oops: :oops:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 15.03.2005 17:23

wirklich erfahrung nicht, aber so wie das aussieht, werden da überall ziemlich spalte bleiben, weil eckig.

el Kaputtnik


#3

Beitrag von el Kaputtnik » 15.03.2005 18:03

Mahlzeit!

Hatte ich an meiner dran, ist beschissen zum reinpfrimeln weil die "hervorragende Passgenauigkeit" voll fürn Arsch ist. Außerdem sifft dir der Dreck vom Hinterrad deinen Höcker von innen zu weil seitlich kein Schutz mehr ist. :) huh

Mein Rat: Finger weg!

Man kann sein Geld sinnvoller los werden :roll:

Biertroll


#4

Beitrag von Biertroll » 15.03.2005 18:09

ok vielen dank für die erfahrungen...
spart mir geld aber macht mich nicht glücklich. will endlich das plastikgeraffel weghaben :!: :!:

w8rabbit


#5

Beitrag von w8rabbit » 16.03.2005 11:09

spart mir geld aber macht mich nicht glücklich. will endlich das plastikgeraffel weghaben
Habe mir, vor kurzem eine Heckinnenverkleidung bei ebay gekauft + Lack.Hat nicht einmal die Hälfte von dem gekostet was Du für dieses VA Teil
hinlegen müsstest.Und es sieht auch noch gut aus ;-)

Dieser Umbau hat mich glücklicher gemacht :-)

Sledge


#6

Beitrag von Sledge » 16.03.2005 11:26

warum keine normale in Moppedfarbe lackierte heckinnenverkleidung?



Bild

gibts auch bei Tante Louise Artikelnummer 10007490 :wink:

Biertroll


#7

Beitrag von Biertroll » 16.03.2005 17:34

danke @ sledge. sieht aber sehr kompliziert aus was die da zum einbau schreiben :( und vor allem kostet mich das lacken auch nochma ne ecke!?

@ rabbit: für welches modell? 650? und baujahr und zu welchem preis und wie gut sitzt das teil und wie schwer war der einbau. fragen über fragen *nerv* :D

Pinky


#8

Beitrag von Pinky » 16.03.2005 17:52

Biertroll hat geschrieben:danke @ sledge. sieht aber sehr kompliziert aus was die da zum einbau schreiben :( und vor allem kostet mich das lacken auch nochma ne ecke!?

@ rabbit: für welches modell? 650? und baujahr und zu welchem preis und wie gut sitzt das teil und wie schwer war der einbau. fragen über fragen *nerv* :D
die bei ebay drin sind sind die gleichen wie die die du überall kaufen kannst - sind eben nur nachgemacht :wink:

w8rabbit


#9

Beitrag von w8rabbit » 16.03.2005 22:15

gibts auch bei Tante Louise Artikelnummer 10007490
@ sledge: Unter der Artikelnummer finde ich nur ein unlackiertes Teil für
124,- Euro. Meines hat komlett 100,- Euro gekostet ;-)

@ rabbit: für welches modell? 650? und baujahr und zu welchem preis und wie gut sitzt das teil und wie schwer war der einbau. fragen über fragen *nerv*
@Biertroll:
Für das 2001er Modell (also 650er). Bin jetzt zu faul bei ebay nachzusehen.Gib einfach Heckinnenverkleidung bzw. Heckunterverkleidung bei ebay an (+Deinem Motorradtyp). Es gibt für alle SV-Modelle diese Teile.
Um die Bastelei kommst Du nicht herum bei diesen Verkleidungen.Ich bin auch nicht der Bastelkönig und ich habe keine großen Probleme damit gehabt.Gleich noch ein weisses Rücklicht+LED Kellermänner drangebaut. Sieht gut aus. Das Teil hat gut gepasst.Wenn ich mir das Bild ansehe, welches sledge gepostet hat, sind die Spaltbreiten bei mir gut geworden.

Ich habe im Internet auch Innenverkleidungen gefunden, wo das Original komplett ersetzt wird, die waren aber sehr, sehr teuer.

gibb3n


#10

Beitrag von gibb3n » 07.04.2005 15:02

Also ich hab mein orginal abgeschintten und lackieren lassen, nur wird das sau teuer wenn ihr es nicht umsonst bekommt. Das Plastik ist nämlich von billigster Sorte und kann deshalb nur sehr schlecht lackiert werden. D.h. für den lackiere 7-10 mal Spezialgrund auftragen damit der Lack hebt und dnan noch weiter Farblackschichten+ eine Schutzschicht.
Also falls jemand doch eine Lackierer kennt und es machen will so hier mal posten dann schreib ich die Farbcodes rein die ihr braucht...

so far
greetz

Antworten