Fremdstarten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
MoJo2600


Fremdstarten

#1

Beitrag von MoJo2600 » 16.03.2005 9:28

Hallo Leute,

ich hab ein kleineres Problem. Ich habe gestern meine SV650 aus dem Winterschlaf geweckt. Als letztes habe ich die Batterie eingebaut und versucht die Maschine anzulassen. Das hat nicht geklappt - leider.

Naja, jedenfalls ist jetzt nach einigen Versuchen die Batterie leer. Das Fremdstarten ist ja ansich kein Problem, aber Muss man immer den Sitz runter bauen um an eine Stelle zum Fremdstarten zu kommen? Oder gibt es irgendwo anders eine Stelle wo man etwas leichter hinkommt?

Interessiert mich nur so als n00b ;)

Ruh-Fi


Re: Fremdstarten

#2

Beitrag von Ruh-Fi » 16.03.2005 9:40

MoJo2600 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich hab ein kleineres Problem. Ich habe gestern meine SV650 aus dem Winterschlaf geweckt. Als letztes habe ich die Batterie eingebaut und versucht die Maschine anzulassen. Das hat nicht geklappt - leider.

Naja, jedenfalls ist jetzt nach einigen Versuchen die Batterie leer. Das Fremdstarten ist ja ansich kein Problem, aber Muss man immer den Sitz runter bauen um an eine Stelle zum Fremdstarten zu kommen? Oder gibt es irgendwo anders eine Stelle wo man etwas leichter hinkommt?

Interessiert mich nur so als n00b ;)
also leichter geht es beim besten Willen nicht :wink:

schau dir mal das Mopped genauer an... wo sollte denn so eine Stelle sein??? Optisch....

Da Säääß


#3

Beitrag von Da Säääß » 16.03.2005 10:37

Geht schon. KuNi hatte da mal was geschrieben.

Starterkabel Minus an den Krümmer; Plus an den Anlasser. Genauer gesagt an die Mutter, die von der Staubschutzkappe verdeckt ist.

Hier der Link mit Bilderchens

viewtopic.php?t=12788&highlight=starthilfe

rap


#4

Beitrag von rap » 16.03.2005 11:00

Hm,

das sind immerhin 4 zu lösende Schräubchen.
2x Seitendeckel, 2x Sitz.
Nur Mut, ist nicht wirklich schwierig.
Eine Gelegenheit, Dein Moped besser kennenzulernen.
Bei der BMW meines Bruders muß man vergleichsweise das halbe Moped zerlegen, naja fast ;)

Kunis Thread ist ja vom Feinsten :lol:

rap

Da Säääß


#5

Beitrag von Da Säääß » 16.03.2005 11:12

Ich bevorzuge die KuNi-Methode. Meistens springt der Bock ja nicht an, wenn man in voller Montur steckt, also einige Klamotten wieder runter. Außerdem steht meine Schlampe in der Tiefgarage. Wenn ich da nach dem Fremdstarten noch lange rumkaspere, bis alles verschraubt und auch wieder verstaut ist, der Kerl auch wieder angezogen ist, dann geh ich schon halb an einer Vergiftung drauf.

Ruh-Fi


#6

Beitrag von Ruh-Fi » 16.03.2005 11:34

Säääß Ralf hat geschrieben:Geht schon. KuNi hatte da mal was geschrieben.

Starterkabel Minus an den Krümmer; Plus an den Anlasser. Genauer gesagt an die Mutter, die von der Staubschutzkappe verdeckt ist.

Hier der Link mit Bilderchens

viewtopic.php?t=12788&highlight=starthilfe
Bei dieser Methode ist es übrigends egal, ob der Motor vom Spenderfahrzeug an ist, denn es gibt keine Verbindung zum Stromkreislauf der SV. Daher funktioniert diese Methode auch nur, wenn die SV-Batterie wenigstens für die Zündung noch reicht!

MoJo2600


#7

Beitrag von MoJo2600 » 16.03.2005 14:43

Hehe... genau sowas hab ich gesucht.

Fremdstarten hatte ich schonmal... Licht vergessen... :oops:

Aber jetzt Leuten ja die Lampen ganz normal, aber es ist halt zu wenig Saft für den Anlasser... Ich werde das heute mal testen :)

MoJo2600


#8

Beitrag von MoJo2600 » 16.03.2005 14:55

Ähm... jetzt fällt mir noch was ein. Anschieben funktioniert bei der SV ja irgendwie nicht, oder? Ich dachte ich hätte da mal was gelesen. Einmal habe ich es versucht, aber da blockiert das Hinterrad ziemlich schnell. Auch wenn man einen der höheren Gänge eingelegt hat...

Da Säääß


#9

Beitrag von Da Säääß » 16.03.2005 14:57

Habs bis jetzt nur geschafft, indem ich sie die Tiefgaragenzufahrt runterrollen lasse. Auf der Ebene würd ich keinen Gedanken daran verschwenden. Nagut vielleicht im Sommer, wenn alles warm ist. Auch das ÖL!!!

rap


#10

Beitrag von rap » 16.03.2005 17:56

Anschieben haben wir mit 3 Mann nicht geschafft.

FvForell


Batterie hin oder Kerzen nass????

#11

Beitrag von FvForell » 16.03.2005 18:57

Hab meine Batterie über Winter im Keller gelagert und alle 2 Wochen ans Ladegerät angeschlossen.
Nach dem Einbau der Batterie ein sanfter Druck auf den Startknopf und meine SV war sofort da.

Es könnte bei dir die Batterie hin sein (Plattenschluss)
Die Batterie liefert dann zwar genug Strom für die Instrumente, aber die Spannung fällt beim Starten ab und der Anlasser wird nicht / nicht ausreichend durchgedreht und der Zündfunke ist zu schwach.

Einfach mal die batterie laden oder eine andere (neue) Batterie ausprobieren.

Falls die Batterie i.O. ist, könnte der Motor auch "abgesoffen" sein.
Hierbei werden die Zündkerzen durch zu langes / zu oftes Starten durch unverbranntes Benzin nass und geben keinen Zündfunken mehr ab (Kurzschluss).

Hier hilft nur die Kerzen auszubauen, mit einem Feuerzeug u.ä. zu erwärmen (das Benzin verdampft) und am besten mit einer Messingbürste zu reinigen.

Hatte dies Problem mit der Kerze bei meinem alten Moppi (MuZ Skorpion Sport) in jedem Frühjahr.

Gruß Stefan

KaiservonChina


#12

Beitrag von KaiservonChina » 17.03.2005 14:27

rap hat geschrieben:Anschieben haben wir mit 3 Mann nicht geschafft.
doch wir schon auf der Ebene.
ich (90kg) und jemand (60kg) haben Svs im 3. Gang im September bei ca 20°C mit 70kg-Person drauf.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#13

Beitrag von bswoolf » 17.03.2005 14:53

mh, mich hat sogar mal jemand bergauf angeschoben. welchen gang nehmt ihr denn?

SVHellRider


#14

Beitrag von SVHellRider » 17.03.2005 17:06

bswoolf hat geschrieben:...welchen gang nehmt ihr denn?
Wenn der Motor warm ist, dann schieb ich sie im 3. alleine an.
Wenn er kalt ist, dann sollte man schon mindestens zu zweit sein.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#15

Beitrag von bswoolf » 17.03.2005 18:34

so war´s gemeint. nicht, daß jemand versucht im 1. anzuschieben. bei mir war´s 3. , 1 schieber, leicht bergan, kaltes mopped, ging gut.

Antworten