TL1000junkie hat geschrieben:wenn Lichtmann und ich diskutieren geht es halt immer heiß her. Ich nehm es nicht persönlich und er sicherlich auch nicht (hoffe ich zumindest). Wir haben halt verschiedene Ansichten die halt öfter mal aufeinandertreffen.
Ich bau mir kein Öltermometer an sondern fahre weiterhin meine Maschine behutsam warm. Dann kriegt sie Feuer.
Meinen Vorschlag zum Einbau der Anzeige habe ich ja oben schon beschrieben.
Gruß Nico
recht so Großer, ich sage immer , da ich in der Stadt wohne und etwas brauche bis ich aus der Stadt raus bin, kann ich garnicht den Motor im kalten Zustand überlasten, ich fahre einfach,

und außerdem habe ich Spezial- Anti- Ölreißfilm drin, und bei minus 10 grad fahre ich auch nicht, um ehrlich zu sein schaue ich nur selten auf meine Temp. Anzeige, bin neulich in der Tiefgarage bei so null grad rum 30 Meter rauf und runter, da hatte ich schon 42 grad im Wasser, ich glaube mich erinnern zu können das ich im Sommer bis zur ersten Ampel bei ( 250 Meter Fahrt) so bei 60 grad im Wasser habe, geht halt mit der Warmlaufregelung ziemlich schnell, und der Motor wird nicht überfettet wie event. bei einem Vergasermotor. oder ich hatte auch nur Glück mit meinem Termostat, das wirklich erst bei 80grad beginnt zu öffnen, wer weiß, ich denke mal das sich jeder anbauen soll was er will, nur er soll andere nicht scheu machen mit der Angst um den Ölfilm, andere Menschen fliegen zum Mars und wir haben Angst um unsern Ölfilm,
