Heckumbau: Kennzeichen- & Blinkerhalterung
Heckumbau: Kennzeichen- & Blinkerhalterung
jo,
hab unter "umbauten" einige sv's gesehen die nicht diese original plastikhalterung haben.
was gibt es für möglichkeiten das heck etwas stylischer zu gestalten, so dass die fette halterung wegfällt?
und wie sieht es bei den umgebauten mit kennzeichenbeleuchtung aus?
ist da e-geprüfte beleuchtung pflicht oder kann man da was mit leds basteln (tüv???).
also bitte viele tipps damit ich im winter was zu tun hab!
thx
hab unter "umbauten" einige sv's gesehen die nicht diese original plastikhalterung haben.
was gibt es für möglichkeiten das heck etwas stylischer zu gestalten, so dass die fette halterung wegfällt?
und wie sieht es bei den umgebauten mit kennzeichenbeleuchtung aus?
ist da e-geprüfte beleuchtung pflicht oder kann man da was mit leds basteln (tüv???).
also bitte viele tipps damit ich im winter was zu tun hab!
thx
Ich hab auch vor im Winter das Zeug da hinten zu entfernen.... wie sieht das aus mit TÜV ? muss man da irgendwas beachten / ist das überhaupt ohne weiteres erlaubt den ganzen Spritzschutz zu entfernen?
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... erkleidung
Mit Explosionszeichnung!
Die Heckverkleidung wird zusätzlich mit 2 "Plastiknasen" (nein nicht Pappnasen) gehalten. Diese stecken in 2 Gummiringen, die wiederum im Heckrahmen befestigt sind.
Mit Explosionszeichnung!
Die Heckverkleidung wird zusätzlich mit 2 "Plastiknasen" (nein nicht Pappnasen) gehalten. Diese stecken in 2 Gummiringen, die wiederum im Heckrahmen befestigt sind.
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
MrUniversum bekommt die Verkleidung nicht ab - überdenke nochmal deinen Nick!
Ne, im Ernst - vorsichtig solltest du schon sein. Alle Schrauben der Verkleidung raus und dann jede Seite einzeln von Heckrahmen vorsichtig abziehen bis sie locker sind. Außerdem ist auch noch das Schloß für den Soziussitz durch den Bowdenzug mit dem Rahmen verbunden - einfach aushacken.
Wozu erzähl' ich das eigendlich -> http://www.svblue.de.vu

Ne, im Ernst - vorsichtig solltest du schon sein. Alle Schrauben der Verkleidung raus und dann jede Seite einzeln von Heckrahmen vorsichtig abziehen bis sie locker sind. Außerdem ist auch noch das Schloß für den Soziussitz durch den Bowdenzug mit dem Rahmen verbunden - einfach aushacken.
Wozu erzähl' ich das eigendlich -> http://www.svblue.de.vu
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
-
- SV-Rider
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.04.2002 21:18
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@all
kennt jemand diese Heckinnenverkleidung oder hat sie schon mal in
der freien Wildbahn gesichtet? Würde mich mal interessieren wie die
an unserer SV aussieht.
http://www.suzuki-kirsch.de/shop/index. ... ept_1.html
Gruss JokeR
kennt jemand diese Heckinnenverkleidung oder hat sie schon mal in
der freien Wildbahn gesichtet? Würde mich mal interessieren wie die
an unserer SV aussieht.
http://www.suzuki-kirsch.de/shop/index. ... ept_1.html
Gruss JokeR
Immer ein Stück Asphalt unterm Gummi
________________________________________
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde: Wo kämen wir hin, und keiner ginge hin, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen.
________________________________________
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde: Wo kämen wir hin, und keiner ginge hin, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Hi
Ich habe heute meine Heckinnenverkleidung per Post erhalten und die sieht so schon supi aus (Carbon) !
Ich habe sie bei Suzuki-Kirsch für nur 120,- Euro gekauft...die ist von Metisse und 2 Miniblinker sind auch noch dabei.....da freue ich mich doch schon ein bissel mehr auf die Umbauzeit im Winter !!
Super schneller Versand immer bei Suzuki-Kirsch.....keine Angst ich arbeite nicht dort und kriege auch keine Provision!!
MO
Ich habe heute meine Heckinnenverkleidung per Post erhalten und die sieht so schon supi aus (Carbon) !
Ich habe sie bei Suzuki-Kirsch für nur 120,- Euro gekauft...die ist von Metisse und 2 Miniblinker sind auch noch dabei.....da freue ich mich doch schon ein bissel mehr auf die Umbauzeit im Winter !!
Super schneller Versand immer bei Suzuki-Kirsch.....keine Angst ich arbeite nicht dort und kriege auch keine Provision!!


MO
wo finde ich die denn da ?JokeR hat geschrieben:http://www.suzuki-kirsch.de/shop/index. ... ept_1.html
Gruss JokeR
-
- SV-Rider
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.04.2002 21:18
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@ FellFrosch
Auf der Seite unter "Motorrad Parts" und dann "Street Fighter Parts".
Nennt sich "Spiegelheck bzw. Innenschutzblech Set VA"
Gruss JokeR
Auf der Seite unter "Motorrad Parts" und dann "Street Fighter Parts".
Nennt sich "Spiegelheck bzw. Innenschutzblech Set VA"
Gruss JokeR
Immer ein Stück Asphalt unterm Gummi
________________________________________
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde: Wo kämen wir hin, und keiner ginge hin, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen.
________________________________________
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde: Wo kämen wir hin, und keiner ginge hin, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen.