Originalauspuff zum Sportauspuff umbauen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
FvForell


Original Auspuff lauter machen

#16

Beitrag von FvForell » 16.03.2005 18:37

Ein Kumpel von mir hat mal folgende Aussage getroffen:

In den Auspuff (am besten im ausgebautem Zusatnd) Wasser einfüllen.
Die im Auspuff vorhandene Dämmwolle saugt sich mit dem Wasser voll.

Den Auspuff dann in der Sonne richtig austrocknen lassen.
Hierbei soll sich die Dämmwolle angeblich zusammen ziehen und der Auspuff soll dumpfer / lauter klingen.

Nachteil soll sein, dass der Topf von innen zu rosten anfangen kann.

Er fährt allerdings eine Enduro, ob das bei der SV vom Aufbau des Schalldämpfers her auch funktioniert weiß ich nicht.

Ob es überhaupt etwas bringt kann ich auch nicht aus eigener Erfahrung sagen. Ich würde es bei mir jedenfalls nicht machen.

Gruß Stefan

mattis


Re: Original Auspuff lauter machen

#17

Beitrag von mattis » 16.03.2005 18:59

FvForell hat geschrieben: In den Auspuff (am besten im ausgebautem Zusatnd) Wasser einfüllen.
Die im Auspuff vorhandene Dämmwolle saugt sich mit dem Wasser voll.

Den Auspuff dann in der Sonne richtig austrocknen lassen.
Hierbei soll sich die Dämmwolle angeblich zusammen ziehen und der Auspuff soll dumpfer / lauter klingen.
Da gibts nur ein kleines Problem: Der Orginaltopf der SV hat keine Wolle ;-)


me

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von flyingernst » 16.03.2005 20:57

:-)

x


#19

Beitrag von x » 19.03.2005 2:25

nun wenn ihr die wolle die in einem ( nicht orgi.) puff raushaben wollt damit der krach macht , aber nicht vielschrauben wollt :wink:

machts wie ein ehemaliger nachbar junge von kaputti :D


als erstes versucht ihr die wolle mit hilfe von einem stopfen & klebeband auf der einen seite des abgebauten puffs den selbigen zu verschliesen damit das dann eingefüllte benzin nicht raus läuft ( ca 1/2 liter) ; nun legt ihr den "schönen" fast neuen puff auf ein brett und zündet das benzin im puff an :twisted: >> erfolg ist zwar nicht das ihr die wolle drausen habt , aber das die nachbarn über euer vorhaben bescheit wissen und das der puff ca. 200m über die straße schiest und alle anderen spaß haben ( ihr nicht weil er dabei ganz schön verkratzt :evil: ).

nun geht ihr weiter wie folgt vor: da das ja noch nicht gerklapt hat nemt ihr einen gasbrenner ( gut ist atcetelen - sauerstoff 8) ) und haltet ihn solange in das opfer bis die innereien glühen und die dämmung sich verpfüchtigt. :wink: >> gut nun sieht der topf zwar wie ein rostwürstchen ( so verfärbt) aus , aber wer laut sein will :twisted:

nun müsst ihr noch ca. 1-2 wochen mit dem topf ( laut wie wutz) rumfahren bis zwei streifen-"hörnchen" vorbei kommen und den endschaldämpfer beschlagnahmen, ein ordentliches bussgeld ins haus flattert und ihr kein geld für einen neuen habt ;( Feuer


>> und nun habt ihr keine probs mehr mit der lautstärke eurer anlage :( evil 2 :) scream

Roter Wolf


#20

Beitrag von Roter Wolf » 19.03.2005 10:53

Ach kaputti,

es ist doch immer mal wieder eine ganz besondere Lust, deine Beiträge hier im Forum zu lesen.
Da könnte man ja fast zum kaputtifan werden.<img src="http://space01.smilies.cc/smilie_3386.gif" border="0">

Und wenn es euch mal schlecht ergeht,
dann lest doch einfach was da steht,
im Forum hat kaputti was geschrieben,
schon werdet ihr lachend auf der Erde liegen.


In diesem Sinne...

Ich hab mir jedenfalls einen Evo II High Up von Mo besorgt. Keine 300 Euronen und man ist auf der sicheren Seite.
Ist heute angekommen und ich kann es kaum noch erwarten...

Gruß Wolf

RAINOSATOR


Re: Original Auspuff lauter machen

#21

Beitrag von RAINOSATOR » 19.03.2005 15:38

mebner hat geschrieben:
FvForell hat geschrieben: In den Auspuff (am besten im ausgebautem Zusatnd) Wasser einfüllen.
Die im Auspuff vorhandene Dämmwolle saugt sich mit dem Wasser voll.

Den Auspuff dann in der Sonne richtig austrocknen lassen.
Hierbei soll sich die Dämmwolle angeblich zusammen ziehen und der Auspuff soll dumpfer / lauter klingen.
Da gibts nur ein kleines Problem: Der Orginaltopf der SV hat keine Wolle ;-)


me

Najaaa; :roll: zwischen Edelstahlaussenhülle und dem Stahlblechdämpfer im innern ist schon eine Dämmmatte (so`ne art Glasvliess ?) ; allerdings nehme ich mal an das die eher der Wärmedämmung dient........... damit die Dämpferhülle nicht anläuft.... :roll:

SV650TOURER


#22

Beitrag von SV650TOURER » 23.03.2005 0:37

Ich habe ein wenig an meinem Endtopf rumgebastelt.
Einfach 3cm vom inneren Rohr rausgeschliffen(is schwer zu erklären, aber wenn ihr in der Topf schaut seht ihr doch zwei Ringe, der innere is jetzt kürzer), klingt jetzt wie ein ABE Topf. Hat bisher noch keinen von der Rennleitung oder TÜV gestört.
Wurde aber schon hin und wieder von verdutzten SV- fahrern angesprochen.
Das klappt auch bei 4 Zylinderbikes (ausprobiert bei GSXF 750), weniger bei Einzylindern (ausprobiert bei F 650).

SVRichy


#23

Beitrag von SVRichy » 07.04.2005 7:54

Also erstmal stimm ich allen andern zu die sagen Lasst die Finger vom Endtopf manipulieren(besonders beim K3 Modell mit Kat)Wenn er nämlich dann zu laut röhrt kommt jeder drauf. Kostet nur nen haufen Zeit und wenn die Streifenhörnchen :evil: kommen
dann ist Polen offen und für die Strafe was ihr zahlt hättet ihr euch nen neuen Sporttopf mit Abe auch kaufen können.Hab mir nen Leovince Evo2(mit ABE) mit herausnehmbaren db eater gekauft bei www.craft24.de für 275 Euros(K3 Modell).Ich find Sie blubbert jetzt richtig gut und hört sich an wie ne 1000er. :D

Ach ja nen Bekannter hat bei seiner Fazer des Blech im Orginaltopf durchgehaut war dann lauter, aber der Onkel vom Tüv :evil: meinte dann auch iss scho ganz schön laut fürn Orginaltopf.Also mit viel Pech gibts dann auch keine Plakette mehr. 8O

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

#24

Beitrag von Rosti » 07.04.2005 8:18

SVRichy hat geschrieben:Hab mir nen Leovince Evo2(mit ABE) mit herausnehmbaren db eater gekauft bei www.craft24.de für 275 Euros(K3 Modell).Ich find Sie blubbert jetzt richtig gut und hört sich an wie ne 1000er. :D
Hättest mal lieber hier bei MO übers Forum beziehen sollen. Der vertickt die Dinger ne ganze Ecke günstiger :?
SVRichy hat geschrieben:Ach ja nen Bekannter hat bei seiner Fazer ...
Oh oh, das böse F**** Wort 8O 8O 8O :lol:
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

gibb3n


#25

Beitrag von gibb3n » 07.04.2005 14:41

Also ich hab gedacht ich hol mir evt. bei ebay nen alten Orginal mit krümmer und benutz dann nur die Krümmer um da dran dann ein Rombo ohne ABE dranzubauen.
Wollte zuerst auch nen alten umbauen, aber da brauch man auch Ahnung vom schweißen sonst hat man später solch bratwurstdicke Nähte und das sieht sicher beschissen aus.....
Vom Sound sonst ist mein Orginal eigentlich auch ganz ok. Also es kamen schon Kommentare wie: " Der hat aber auch Aushölungserscheinungen" :D oder über Telefon: " Hey hast du jetzt en Traktor?" :twisted: , wobei letzteres nich gerade das is was man hören will.

so far greetz

gibb3n


#26

Beitrag von gibb3n » 07.04.2005 14:49

Genau hatte ich ganz vergessen.
Bei Götz bekommst du für 200 Euronen einen Racing-Pott und der macht gut Lärm. Mein Cousin hat den an einer R6 montiert und der blubbert ganz ordentlich, aber besonders in den ganz niedrigen Drehzahlen is der ertragbar laut, was sich besonders unter diesen Zollstellen eignet weil es da immer so hallt.

Also wie gesagt:
200€ Racing Pott von firma Götz im gleichnamigen Katalog
Der Pott is Edelstahl poliert für 30-50euronen mehr gibts den dann auch in Carbon oder für noch etwas mehr als High-up Ausführung

so far greetz

SVRichy


#27

Beitrag von SVRichy » 08.04.2005 8:24

Rosti hat geschrieben:
SVRichy hat geschrieben:Hab mir nen Leovince Evo2(mit ABE) mit herausnehmbaren db eater gekauft bei www.craft24.de für 275 Euros(K3 Modell).Ich find Sie blubbert jetzt richtig gut und hört sich an wie ne 1000er. :D
Hättest mal lieber hier bei MO übers Forum beziehen sollen. Der vertickt die Dinger ne ganze Ecke günstiger :?
SVRichy hat geschrieben:Ach ja nen Bekannter hat bei seiner Fazer ...
Oh oh, das böse F**** Wort 8O 8O 8O :lol:

JA VERDAMMT F............. hab ich au grad gesehen könnt mich"""" und blau ärgern!! Ja leider kenn ich die svrider site no ned so lang. :cry: :evil:

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

#28

Beitrag von Rosti » 08.04.2005 8:29

SVRichy hat geschrieben: JA VERDAMMT F............. hab ich au grad gesehen könnt mich und blau ärgern!! Ja leider kenn ich die svrider site no ned so lang. :cry: :evil:
:arrow: Sieh es als Lehrgeld :?
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Dodger


#29

Beitrag von Dodger » 09.04.2005 15:17

Ich habn umgebauten Original-Pott rumliegen, is aber höchstens für die Rennstrecke zu gebrauchen, dem sieht man nämlich aufm ersten Blick an, daß er modifiziert wurde.

Falls ihn jemand haben will -> PN.

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

Tröröööööö....

#30

Beitrag von SVriderLIAM » 11.04.2005 20:45

Servus !

Also, nach langem hin und her überlegungen, hab ich mich beschlossn das ich auf die kiwara scheiß und hab zur flex gegriffen, röhre ab, racing tröte drann, und dann, tja dann das große staunen.

WAS FÜR EIN SOUND. letzens, neben ner 620er duc gestanden, der hat augen gemacht *G*. wirklich brutal geil. ich mein ehrlich, kann man überhaupt genug sound haben ? nein eben...

Ich denk mir, ich scheiß auf die ganzen eintragungen, was woll sie mir machen. blinker, spiegel, und tröte. Wenn sie mich aufhalten, krieg ich ne verständigung, bau alles um und ende.

und das buß geld, meingott,.. damit muß man leben.

richtige anlage kommt erst auf meine geplante 1000sv*G*
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

Antworten