1. Gang flutscht raus!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

1. Gang flutscht raus!

#1

Beitrag von Mätthi558 » 24.03.2005 12:29

Hallo Leute!

Ich hatte das Problem gestern bestimmt 6 Mal:

Ich stehe, fahre an und nach 2-3 sekunden rutscht der 1. Gang raus in den Neutralen. Kommt meist dann, wenn ich mit viel Kupplung und hoher Drehzahl anfahren möchte, aber auch, wenn ich z.B. im verkehrberuhigten Bereich im ersten mit schleifender Kupplung fahre...

Habe vor etwa 500km von vollsyn. 5w40 auf halbsynthetisches 10W40 gewechselt. Meint ihr das könnte daran liegen?

Nicht dass da am Getriebe ein Zahnrad hin ist oder sowas!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Sandi


#2

Beitrag von Sandi » 24.03.2005 16:08

hatte heut zum ersten Mal das gleiche Problem. bin im ersten angefahren, ganz normal weil Autos vor mir waren, dann hab ich bissle Gas gegeben und der Gang ist rausgerutscht. War bisher nur einmal beim 1. Gang, der 2. ist mir aber auch schon mal rausgerutscht! hab aber kein anderes Öl reingemacht. :wink:

RAINOSATOR


#3

Beitrag von RAINOSATOR » 24.03.2005 17:24

Hat mit dem Öl nix zu tun.

Schaut erstmal ob der kleine Schalthebel auf der Schaltwelle
RICHTIG fest auf der Verzahnung sitzt.
Die dinger leiern manchmal aus*, bei der gelegenheit gleich eine "Richtige"
Befestigungsschraube reindrehen.
die Originale taugt nicht, zu weich.

Und drauf achten das der befestigungsausleger vom Schalthebel ebenso wie der kleine Getriebeschalthebel möglichst im Rechten Winkel zur Schaltstange steht.


Ansonsten kann es sein das die eine Feder unter dem Rechten Motorseitendeckel ein wenig lasch ist.
Das ist aber ein anderes Thema, Schaut erstmal nach der Hebelei


* = und das kann teuer werden da sich die verzahnung von welle und hebelchen dann gegenseitig runterrubbeln

Antworten