Kupplungs- und Bremshebel im Carbon-Look
- Carbonized
- SV-Rider
- Beiträge: 1053
- Registriert: 27.07.2002 11:57
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Mir hat jemand mein möppi umgeworfen ,
auspuff put und kupplunghebel verbogen. gebrochen is nix.
war so stabil das der hebel das schlimmste verhindert hat ( naja der täter lag auch noch darunter)
der schaden wurde gestern der haftpflicht gemeldet. ich hoffe die zahlen bald , dann kommen die carbon tüten , die mir bezahlt werden
auspuff put und kupplunghebel verbogen. gebrochen is nix.
war so stabil das der hebel das schlimmste verhindert hat ( naja der täter lag auch noch darunter)
der schaden wurde gestern der haftpflicht gemeldet. ich hoffe die zahlen bald , dann kommen die carbon tüten , die mir bezahlt werden

hallo leute ,
nun mal mein senf dazu.
also ich hatte bei meiner alten sv650 verstellbare kupplung von kawa verbaut , war astrein einzustellen.
nun hab ich ja die 1000er und da ist der hebel zwar einstellbar , aber immernoch viel zu weit weg für meine zarten hände.
nun hab ich mir die carbonlook-hebel rangesetzt , (in der hoffnung das diese dichter zu mir hin einstellbar sind ) leider ein großer irrtum , denn die dinger sind noch weiter weg als die serienteile . super oder?!
somit muß ich mich wieder von den teilen trennen.
aber im forum , scheint ja wie es aussieht keiner probs damit zuhaben.
ich wurd jedenfalls von mutter natur nicht mit so großen händen ausgestattet!
ach ja , die carbonlookhebel sind lackierte teile und somit nicht zum erwärmen und biegen geeignet.
bin mal auf eure meinungen gespannt.
grüße aus hamburg
pb
nun mal mein senf dazu.
also ich hatte bei meiner alten sv650 verstellbare kupplung von kawa verbaut , war astrein einzustellen.
nun hab ich ja die 1000er und da ist der hebel zwar einstellbar , aber immernoch viel zu weit weg für meine zarten hände.
nun hab ich mir die carbonlook-hebel rangesetzt , (in der hoffnung das diese dichter zu mir hin einstellbar sind ) leider ein großer irrtum , denn die dinger sind noch weiter weg als die serienteile . super oder?!
somit muß ich mich wieder von den teilen trennen.
aber im forum , scheint ja wie es aussieht keiner probs damit zuhaben.
ich wurd jedenfalls von mutter natur nicht mit so großen händen ausgestattet!
ach ja , die carbonlookhebel sind lackierte teile und somit nicht zum erwärmen und biegen geeignet.
bin mal auf eure meinungen gespannt.
grüße aus hamburg
pb
Hm , weiss ja nicht was du dafür bezahlt hast .
bei Ebay sind die zum teil unter 10 euro rausgegangen.
für meinen Satz habe ich 24 euro bezahlt !!!
allerdings ist jetzt die kupplung krumm Hmpf
sind schon die hier oder --> http://www.bambino-online.de/webseiten/ ... nhebel.htm
bei Ebay sind die zum teil unter 10 euro rausgegangen.
für meinen Satz habe ich 24 euro bezahlt !!!
allerdings ist jetzt die kupplung krumm Hmpf
sind schon die hier oder --> http://www.bambino-online.de/webseiten/ ... nhebel.htm
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ja. Ein Stück aus einem Kunststoffgehäuse rausgesägt.SVKonne hat geschrieben:mit liebe gemacht
Dann passend zurechtgefeilt. Beim Hebel die Klebefläche angefeilt.
Und das Stückchen mit 2-Komponentenepoxydharzsuperspezialmodellbaukonststoffaufmetallkleber aufgeklebt.


Das Problem war, dass die Lücke zwischen Bremslichttaster und der Lasche am Hebel zu groß war und mein Bremslicht immer leuchtete.
Jetzt passt es, da das Stückchen den Bremslichttaster reindrückt.
Kupplungshebel in Carbon tauschen

Hi,
ich habe seit kurzem eine SV1000S ein super Motorrad! Jetzt hab ich mir die Carbon Hebel gekauft, nur leider bin ich technisch ungeschickt.
Ist es schwer die Carbon-Hebel zu montieren, und muss ich dabei etwas beachten?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
mfg
Sascha
Re: Kupplungshebel in Carbon tauschen
nö eigentlich ist sowas nicht schwer.sascha77 hat geschrieben:![]()
Hi,
ich habe seit kurzem eine SV1000S ein super Motorrad! Jetzt hab ich mir die Carbon Hebel gekauft, nur leider bin ich technisch ungeschickt.
Ist es schwer die Carbon-Hebel zu montieren, und muss ich dabei etwas beachten?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
mfg
Sascha
also kaputti würde die schraube vom alten raus ( achtung ob was runnter fällt ( sacheibchen oder so).
dan neuen etwas fetten hebel zwischen die halte.-flächen und schraube rein und ein wenig anziehn ( handfest oder mit dem drehmoment das vorgegeben ist falls du das hast ( ach ja faals scheibchen oder so raus gefallen sein sollten die natürlich auch mit rein-bauen

und dann viel spaß mit dem guten stück
