Dunlop D220 fast bis an den Rand
-
SilVerSurfer650S
Dunlop D220 fast bis an den Rand
-
Martin650
-
mattis
Re: Dunlop D220 fast bis an den Rand
Moin,
Der D220 reagiert in diesen Regionen bekanntermaßen etwas eigenartig (Rutschlop).
Aktuell ist allerdings der Z6 das Maß der Dinge.
Jedenfalls beim Kompromiss Laufleistung und Grip.
Außerdem hat der Reifen eine imho ungeschlagene Nass- und Kalthaftung.
Gruß
Matthias
Gegenfrage: Wer will das ernsthaft probieren?SilVerSurfer650S hat geschrieben:Wer schafft es den D220 bis an den Rand zu kriegen
Der D220 reagiert in diesen Regionen bekanntermaßen etwas eigenartig (Rutschlop).
Mit der Schublehre nachgemessen?SilVerSurfer650S hat geschrieben:Der Reifen hat eine außergewöhnliche FormMir fehlen noch 0,7mm bis Kante.
Ich fand den D220 als Alltagsreifen mit leicht sportlicher Fahrweise stehts OK.SilVerSurfer650S hat geschrieben:Finde den Pneu nur gut ab 20 grad celsius Außentemp. und min. 10km Aufwärmphase. Würde mir als nächstes den MPS draufziehen.
Aktuell ist allerdings der Z6 das Maß der Dinge.
Jedenfalls beim Kompromiss Laufleistung und Grip.
Außerdem hat der Reifen eine imho ungeschlagene Nass- und Kalthaftung.
Gruß
Matthias
-
Sandi
meisnt wohl eher 7mm bis zur kante
Ganz auf der kante hatte ich ihn auch noch nicht... und will ich auch lieber gar nicht versuchen!!
Vor paar Tagen hab ich meine linke Fußraste angeschliffen (ausversehen, war bissle schnell für die Kurve) jetzt hab ich stellenweise nur noch n ganz kleinen Angstrand, aber ich will den auch gar nicht unbedingt ganz anfahren, dafür is mir meine SV zu schade, mir fehlt da irgendwie die Rückmeldung vom Vorderrad und wenns bei der Schräglage mal anfängt zu rutschen dann kan man einen Abflug nicht mehr verhindern!
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf nen Reifen der auch kalt shcon Grip hat, der Z6 wird wohl mein nächster
Gruß Sandi
Ganz auf der kante hatte ich ihn auch noch nicht... und will ich auch lieber gar nicht versuchen!!
Vor paar Tagen hab ich meine linke Fußraste angeschliffen (ausversehen, war bissle schnell für die Kurve) jetzt hab ich stellenweise nur noch n ganz kleinen Angstrand, aber ich will den auch gar nicht unbedingt ganz anfahren, dafür is mir meine SV zu schade, mir fehlt da irgendwie die Rückmeldung vom Vorderrad und wenns bei der Schräglage mal anfängt zu rutschen dann kan man einen Abflug nicht mehr verhindern!
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf nen Reifen der auch kalt shcon Grip hat, der Z6 wird wohl mein nächster
Gruß Sandi
-
SilVerSurfer650S
-
Chrizzz
Also ich hatte meinem Rutschlop damals ab un an mal an der Kante. Geschliffen hat bei mir allerdings nichts.
War auch nur die rechte Kante -> Dosenbahn Dreieck
Viel fazinierender find ich die Leute, die es auf öffentlichen Strassen schaffen, den Z6 bis auffe Kante zu fahrn. Davon bin ich noch weeeit entfernt...
War auch nur die rechte Kante -> Dosenbahn Dreieck
Viel fazinierender find ich die Leute, die es auf öffentlichen Strassen schaffen, den Z6 bis auffe Kante zu fahrn. Davon bin ich noch weeeit entfernt...
-
Lichtmann
komisch habe meine Orginalbereifung auch bis an den Rand gefahren, zumindest nach den zweiten Tag in Südtirol, wenn der Dunlop warm ist hält der schon, Verschleiß hielt sich in Grenzen, bei mir war er vorn zum Außenkante zum Schluss ziemlich am Ende, dafür in der Mitte noch grad so im zulässigen Bereich, von schätzungsweise 1,5 mm, dumm ist nur das die 03er SV die Rasten ziemlich hoch hat, ich lasse einfach die Aussenkante des Stiefels schleifen, bei Nässe ist der reifen nicht so der Hit in der Kurve, da schiebt das ganze Motorrad nach außen, und?? da hilft nur langsamer fahren, denke mal wenn ein Z6 an der Kante gefahren wird, rutscht er auch, wenn kein Gummi mehr da ist, ist halt nix mehr da,
-
Sandi
-
Lichtmann
-
Sandi
ne prinzipiell schon die Stiefel... also ich hab bei der K4 zumindest kein problem mit den Stiefeln zu schleifen, liegt aber wohl auch an meinen großen Füßen
Wenn ich in ner Kurve die Füße mal nicht mit den Ballen auf der Fußraste hab dann schleifts schon bei kleinen Schräglagen
Ich wollte mit dem beitrag davor eigentlich nur sagen, dass es doch schön ist wenn die Rasten nicht so früh aufsetzen! Man kann ja trotzdem mit dem Stiefel auf dem Boden schleifen, im Zweifel halt einfach den Fuß n Stück weiter außen auf die Raste stellen!
meine Aussage gilt natürlich nur für die N-Version, ich weiß net wieviel höher die Rasten bei der S sind!
Wenn ich in ner Kurve die Füße mal nicht mit den Ballen auf der Fußraste hab dann schleifts schon bei kleinen Schräglagen
Ich wollte mit dem beitrag davor eigentlich nur sagen, dass es doch schön ist wenn die Rasten nicht so früh aufsetzen! Man kann ja trotzdem mit dem Stiefel auf dem Boden schleifen, im Zweifel halt einfach den Fuß n Stück weiter außen auf die Raste stellen!
meine Aussage gilt natürlich nur für die N-Version, ich weiß net wieviel höher die Rasten bei der S sind!